Posts by machtnix

    Fehler gefunden !

    Meine Netzwerkverbindung zum Server habe ich jetzt mal gemessen und nur 32Mb/sec erhalten. Habe dann die drei 1Gb Switche neu gestartet und jetzt ist die Geschwindigkeit wieder bei 950Mb/sec.

    Das erklärt die langsame EPG Anzeige im Skin der Poster Daten im Server-Client Betrieb und die Abstürze des VDR. Vielleicht sollte ich den betreffenden Switch mal erneuern.

    Sorry für den Fehlalarm :)

    In der reccmds.conf können Commands angelegt werden, die über das Menü im OSD des VDR erreicht und gestartet werden können. Die in der reccmds.conf definierten Befehle werden angezeigt, wenn man sich in der Liste des Aufzeichnungen im OSD des VDR befindet und sich auf einem Filmnamen positioniert hat und dann Befehle

    der Fernbedienung gedrückt hat. Nun kann man den gewünschten Befehl auswählen und starten. Die Befehle sollten durch Drücken ihrer Nummer gestartet werden, drücken auf OK scheint nicht immer zu funktionieren.

    Die Befehle werden mit dem Verzeichnis-Name der jeweiligen Aufnahme als Argument ausgeführt. Der Befehlsaufruf wird in die syslog Datei geschrieben (/var/log/messages), z.B.:

    Code
    Dec 21 19:38:25 linux vdr: [3555] executing command '/usr/local/bin/test.sh "/video/Der_Grand_Canyon/2007-03-14.21:10.50.99.rec"'


    Der Befehl könnte dann z.B so aussehen: svdrpsend plug tvscraper scrp $1


    Mit dem Backtrace erstellen habe ich versucht, aber irgendwie bekomme ich das trotz Anleitung nicht hin :( (yavdr 07)

    Danke für Eure Tests!


    Bitte macht wegen "Wenn ich in der Programmübersicht (mit epg2vdr) meine Tips anzeigen lasse stirbt sporadisch der VDR weg ..." einen neuen Thread auf. Das hat mit tvscraper nichts zu tun.


    ~Markus

    Hallo Markus,

    der VDR mit tvscraper im Client Betrieb killt, wenn ich in der Programmübersicht die Auf/Ab-Taste halte, um zu einem bestimmten Eintrag zu scrollen...


    Das kann kann ich bei der Nutzung als Client (--readOnlyClient) jederzeit nachstellen. Sobald intensiv auf die DB auf dem Server zugegriffen wird kommt es zum Verzögerungen der Ansicht bis hin zum Absturz des VDR.

    Testhalber habe ich auf dem VDR Client den tvscraper als Master gestartet und die lokale Datenbank erstellen lassen. Das scrollen durch die Programmübersicht ist so deutlich schneller und kein Abstürze. Leider bekommt so aber der Client nicht mit, wenn auf dem Server eine Aufnahme startet und somit werden laufende Aufnahmen nicht gescraped.

    Scheinbar läuft der VDR bei schnellen, häufigen Zugriff über das Netzwerk auf die Server DB gelegentlich in ein Timeout?

    Falls es dafür keine Lösung gibt, ist es eigentlich Möglich per svdrpsend das scrapen einer einzelnen Aufnahme zu starten? dann könnte ich z.B über das Reccommands Menü manuell die fehlenden BD Einträge abholen lassen.

    Code
    Nov 10 12:28:28 vdrw vdr: [1221] [hbbtv] Received Status: GETURL: C: {"channelType":1,"ccid":"ccid://1.0","nid":1,"dsd":"","onid":1,"tsid":1,"sid":1,"name":"CDN_Country","longName":"CDN_Country","description":"OIPF (SD&S) - TCServiceData doesn't support yet!","authorised":true,"genre":null,"hidden":false,"idType":15,"channelMaxBitRate":0,"manualBlock":false,"majorChannel":1,"ipBroadcastID":"rtp://1.2.3.4/","locked":false}#012U: https://cdn.tcncountry.net/scte35_aws/embed.html

    Schade, klappt wohl nicht mit dieser URL :(

    Ich lasse mit epgd 14 Tage abholen. Als skin nutze ich skindesigner mit shady-kiss skin. Zwar ist das durchscrollen aufgrund der Posteranzeige leicht verzögert, aber keinerlei Abstürze des VDRs. Die Tips nutze ich allerdings nicht. Auch durch den tvscraper bemerke ich keinerlei negativen Auswirkungen.

    Auch das halten der Auf/Ab Taste läuft stabil.

    Sind die Abstürze unabhängig vom skin ? Gibt das syslog was her ?

    Quote

    Ein Backup der in Memory Datenbank wird alle 24 h erstellt.

    Der client greift auf das Backup zu.

    Bedeutet das, dass bei der Wiedergabe von Aufnahmen auf dem Client es bis zu 24 Stunden dauern kann bis die scraper Infos (Bilder) für den Skin zur Verfügung stehen?

    Das ist bei meinen Sehgewohnheiten, fast nur Timeshift auf dem Client zu verwenden nicht sehr schön.

    Auf dem Client eine eigene Datenbank mit tvscraper zu betreiben, ist vermutlich auch keine Lösung, da eine gestartete Serveraufnahme auf dem Client ja nicht das scrapen auslöst. oder ?


    Sind die 24 Stunden für das Backup gewählt, weil das den tvscraper auf dem Server entlastet, oder kann der Wert bedenkenlos auf z.B. 30 Minuten geändert werden.?

    Hier funktioniert es jetzt im Client/Serverbetrieb. Kann es sein das der Server mit dem "Haupt-Scrapvorgang" heute durch ist und die *.db wieder "freigegeben" wurde (irgendwie)?

    Hallo Taipan,

    mir gelingt der Start des Clients mit --readOnlyClient nicht.:wand

    Kannst Du mir bitte auf die Sprünge helfen?


    Die Berechtigungen sehen ja gleich aus ! Benutzt Du auch YaVDR focal?

    Welche Freigabe hast du auf dem Server eingestellt/benutzt ?

    Wie sieht deine tvscraper.conf auf dem Server und auf dem Client aus ?


    Gruß machtnix