Ich vermute jetzt einfach mal aufgrund der Angebote, dass es nicht gut funktioniert... 😂
Posts by rkp
-
-
Danke dir. Mein VDR hängt sich seit einiger Zeit dauernd auf und lastet den Prozessor dabei voll aus, dann geht nichts mehr. Das hat vermutlich irgendwas mit dem OctopusNet zu tun. Ich habe jetzt den automatischen EPG-Scan mal deaktiviert und führe den Scan mal automatisiert mit svdrpsend SCAN aus. Mal schauen, ob dann noch was passiert.
-
Ein paar mehr Infos dazu würden mich auch interessieren. Habe (noch) keinen Raspi 4 zum testen.
-
Damit beschäftige ich mich auch gerade. Weiß jemand eine Antwort?
-
Wie lange hat er denn mit der Batterie ausgehalten?
-
Danke dir!
-
Ich (und andere) habe ein Problem mit meinem NUC beim Herunterfahren des VDR. Es dauert in der Regel 90 Sekunden, bevor das Gerät runter fährt, während dessen ist nur das yavdr-Logo zu sehen. Per ESC-Taste kann man dann sehen, dass das System irgendeinen Stop-Job beenden will, was es dann nach 90 Sekunden aufgibt und runterfährt.
Wenn ich aber den VDR mit der Befehlsfolge
systemctl stop vdr && sleep 4 && poweroff
manuell herunterfahre, ist alles ok.
Offenbar braucht das Sytem etwas Zeit, den VDR vollständig zu beenden. Frage: Kann man den Befehl zum Herunterfahren, der bei Betätigung der Powertaste erfolg, so modifizieren, dass er gem. oben durchgeführt wird?
-
Mal eben unqualifiziert dazwischen gefragt: Brauche ich Codecs (mpeg-2 oder VC-1) für den Raspi 3 unter yavdr? Geht Kodi?
-
-
Code
- root@ubuntu-nuc3:~# apt-get update
- Holen:1 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease [109 kB]
- OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease
- Holen:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease [114 kB]
- OK:4 http://ppa.launchpad.net/yavdr/experimental-kodi/ubuntu focal InRelease
- Holen:5 http://ppa.launchpad.net/yavdr/experimental-main/ubuntu focal InRelease [17,5 kB]
- Holen:6 http://ppa.launchpad.net/yavdr/experimental-vdr/ubuntu focal InRelease [17,5 kB]
- Holen:7 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports InRelease [101 kB]
- Holen:8 http://ppa.launchpad.net/yavdr/experimental-main/ubuntu focal/main amd64 Packages [38,7 kB]
- Holen:9 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 Packages [797 kB]
- Holen:10 http://ppa.launchpad.net/yavdr/experimental-vdr/ubuntu focal/main amd64 Packages [47,8 kB]
- Holen:11 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main i386 Packages [415 kB]
- Holen:12 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/universe amd64 Packages [737 kB]
- Holen:13 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/universe i386 Packages [547 kB]
- Es wurden 2.941 kB in 1 s geholt (2.067 kB/s).
- Paketlisten werden gelesen... Fertig
- root@ubuntu-nuc3:~# apt-get dist-upgrade
- Paketlisten werden gelesen... Fertig
- Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
- Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
- Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
- Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
- libskindesignerapi0 vdr-plugin-epgsearch vdr-plugin-skindesigner
- 3 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
- Es müssen 1.753 kB an Archiven heruntergeladen werden.
- Nach dieser Operation werden 1.828 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
- Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
- Holen:1 http://ppa.launchpad.net/yavdr/experimental-vdr/ubuntu focal/main amd64 vdr-plugin-epgsearch amd64 2.4.0+git20200402-11-d8cff1a-2yavdr0~focal [643 kB]
- Holen:2 http://ppa.launchpad.net/yavdr/experimental-vdr/ubuntu focal/main amd64 libskindesignerapi0 amd64 0.1.2-1.2.12+git20210206-1-f8b6b2c-0yavdr0~focal [33,5 kB]
- Holen:3 http://ppa.launchpad.net/yavdr/experimental-vdr/ubuntu focal/main amd64 vdr-plugin-skindesigner amd64 1.2.12+git20210206-1-f8b6b2c-0yavdr0~focal [1.076 kB]
- Es wurden 1.753 kB in 0 s geholt (5.263 kB/s).
- (Lese Datenbank ... 89864 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
- Vorbereitung zum Entpacken von .../vdr-plugin-epgsearch_2.4.0+git20200402-11-d8cff1a-2yavdr0~focal_amd64.deb ...
- Entpacken von vdr-plugin-epgsearch (2.4.0+git20200402-11-d8cff1a-2yavdr0~focal) über (2.4.0+git20200402-11-d8cff1a-1yavdr0~focal) ...
- Vorbereitung zum Entpacken von .../libskindesignerapi0_0.1.2-1.2.12+git20210206-1-f8b6b2c-0yavdr0~focal_amd64.deb ...
- Entpacken von libskindesignerapi0 (0.1.2-1.2.12+git20210206-1-f8b6b2c-0yavdr0~focal) über (0.1.2-1.2.11+git20210205-3-78483aa-0yavdr0~focal) ...
- Vorbereitung zum Entpacken von .../vdr-plugin-skindesigner_1.2.12+git20210206-1-f8b6b2c-0yavdr0~focal_amd64.deb ...
- Entpacken von vdr-plugin-skindesigner (1.2.12+git20210206-1-f8b6b2c-0yavdr0~focal) über (1.2.11+git20210205-3-78483aa-0yavdr0~focal) ...
- libskindesignerapi0 (0.1.2-1.2.12+git20210206-1-f8b6b2c-0yavdr0~focal) wird eingerichtet ...
- vdr-plugin-epgsearch (2.4.0+git20200402-11-d8cff1a-2yavdr0~focal) wird eingerichtet ...
- ln: Die symbolische Verknüpfung '/etc/vdr/conf.d/50-conflictcheckonly.conf' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
- dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes vdr-plugin-epgsearch (--configure):
- »installiertes vdr-plugin-epgsearch-Skript des Paketes post-installation«-Unterprozess gab den Fehlerwert 1 zurück
- vdr-plugin-skindesigner (1.2.12+git20210206-1-f8b6b2c-0yavdr0~focal) wird eingerichtet ...
- Trigger für man-db (2.9.1-1) werden verarbeitet ...
- Trigger für libc-bin (2.31-0ubuntu9.2) werden verarbeitet ...
- Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
- vdr-plugin-epgsearch
- E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
-
-
Bleibt noch die Möglichkeit der HD-Ausgabe und den TV das Hochrechnen auf UHD zu überlassen. Dann gibt es bei allen Programmen keinerlei Verzögerungen. UHD geht dann aber noch schlechter. Man muss dann halt auf Kodi gehen, soviele UHD Programme gibt es ja nicht.
-
Hi,
muss im environment in dem der VDR gestartet wird gesetzt sein.
CU
9000h
Ich habe das mal so in die /etc/enviroment eingesetzt:
export LIBVA_DRIVER_NAME=i965
Hat aber nichts gebracht.
-
Das Ruckeln bei UHD ist nicht wegzubekommen. Da muss man auf Kodi gehen.
Aber sonst geht es mit Simplex recht gut. Wenn du den Skindesigner installiert hast, ist auch simplex dabei. Schau mal genau nach, muss natürlich über den skindesigner erst installiert werden.
-
...
Warum es mit Kodi besser laufen soll als mit softhdvaapi ist mir nicht so klar. Ich habe da im wesentlichen die gleichen Routinen drin.
...
Mir hat gerade ein weiterer User bestätigt, das unter Kodi bei 4K alles perfekt wiedergegeben wird, während es unter VDR/softhdvaapi ruckelt. Zu gerne würde ich verstehen, was da gravierend besser läuft. Schade eigentlich, denn die Hardware ist definitiv nicht das Problem. Werden da vielleicht unterschiedliche Codecs eingesetzt? Bin da leider nicht kompetent.
-
Muss nochmals nachfragen.
vdr-plugin-softhdvaapi ist installiert und Bild und Ton sind stabil,aber sobald ich im OSD navigiere fängt es an zu ruckel und es gibt Tonaussetzer.
Läuft ansible bei jemanden stabil mit Intel Grafik?
Ja, bei mir. Ursache für das Ruckeln ist die Ausgabe der Intel-Grafik mit 3.840 x 2.160. Da hat das softhdvaapi so seine Probleme. Unter Kodi ist auch bei mir alles top, warum, verstehe ich zwar nicht genau, aber egal. Du hast zwei Möglichkeiten: Erstens stelle die Auflösung beim VDR-Start auf HD statt UHD ein und lasse den Fernseher das Hochrechnen auf UHD erledigen. Dann ist keinerlei Ruckeln mehr da.
in die localhost unten einfügen:
#preferred_resolutions:
- 1920x1080
# - 3840x2160
# - 1280x720
# - 720x576
# - 1280x720
# - 720x576
Dann ausführen im yavdr-ansible Verzeichnis:sudo -H ansible-playbook yavdr07.yml -b -i 'localhost_inventory' --connection=local --tags="yavdr-xorg"
Zweitens: Bleibe bei UHD, installiere den Skindesigner und wähle als Skin simplex, damit hält sich das Ruckeln sehr in Grenzen. Simplex bedarf allerdings ein paar manueller Anpassungen zur Verschönerung, aber das ist eine andere Sache.
-
Hi,
lnj softhddevice geht schon wenn man "export LIBVA_DRIVER_NAME=i965" setzt befor der vdr startet, mit dem intel iHD driver hab ich ds auch Probleme.
CU
9000h
Setzen wo? In der softhddevice.conf?
-
Na also. Nicht vergessen, unter Einstellungen/Plugins/softhdvaapi unter Video die richtige Skalierung für 576i einzustellen (ich nehme gaussian), sonst ruckelt es etwas.
-
Bei einer Intel-GPU würde ich softhdvaapi einsetzen. Softhddevice läuft bei mir auch nicht.
-
Ist bei mir ähnlich. Wenn ich aber über Kodi die 4K-Programme schaue, läuft das wirklich sehr gut. Das muss doch was mit dem Ausgabe-Plugin (bei mir softhdvaapi) zu tun haben, denn wieso läuft das unter Kodi einwandfrei?