Problem gelöst. Der Eintrag in die sources.list aus
wird benötigt:
Problem gelöst. Der Eintrag in die sources.list aus
wird benötigt:
Ich habe die beiden Einträge vorgenommen, funktioniert auch nicht.
root@yavdr-p4:~# apt-get update
OK:1 http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/vdr-2.6.3/ubuntu jammy InRelease
OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
OK:3 http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/jammy-kodi/ubuntu jammy InRelease
OK:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease
OK:5 https://ppa.launchpadcontent.net/seahawk1986-hotmail/jammy-main/ubuntu jammy InRelease
Holen:6 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease [107 kB]
OK:7 http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/jammy-main/ubuntu jammy InRelease
OK:8 http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/jammy-vdr/ubuntu jammy InRelease
OK:9 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
Holen:10 http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/vdr-2.6.3/ubuntu jammy/main Sources [49,1 kB]
Es wurden 156 kB in 1 s geholt (211 kB/s).
Paketlisten werden gelesen… Fertig
root@yavdr-p4:~# apt-get source epgd
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Als Quellpaket wird »vdr-epg-daemon« statt »epgd« gewählt.
E: Quellpaket für vdr-epg-daemon kann nicht gefunden werden.
root@yavdr-p4:~# apt-get build-dep epgd
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Als Quellpaket wird »vdr-epg-daemon« statt »epgd« gewählt.
E: Quellpaket für epgd kann nicht gefunden werden.
root@yavdr-p4:~#
Display More
Funktioniert leider nicht.
root@yavdr-p4:~# apt-get build-dep epgd
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Als Quellpaket wird »vdr-epg-daemon« statt »epgd« gewählt.
E: Quellpaket für epgd kann nicht gefunden werden.
root@yavdr-p4:~# apt-get source epgd
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Als Quellpaket wird »vdr-epg-daemon« statt »epgd« gewählt.
E: Quellpaket für vdr-epg-daemon kann nicht gefunden werden.
Ich habe yavdr für Ubuntu 22.04 LTS mit
installiert. VDR läuft.
In die sources.list habe ich dann
deb https://ppa.launchpadcontent.net/seahawk1986-hotmail/jammy-vdr/ubuntu jammy main
deb-src https://ppa.launchpadcontent.net/seahawk1986-hotmail/jammy-vdr/ubuntu jammy main
eingetragen.
root@yavdr-p4:~# apt-get update
OK:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease
Holen:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease [107 kB]
OK:4 http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/jammy-kodi/ubuntu jammy InRelease
OK:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
OK:6 http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/jammy-main/ubuntu jammy InRelease
OK:7 https://ppa.launchpadcontent.net/seahawk1986-hotmail/jammy-vdr/ubuntu jammy InRelease
OK:8 http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/jammy-vdr/ubuntu jammy InRelease
OK:9 https://ppa.launchpadcontent.net/seahawk1986-hotmail/jammy-main/ubuntu jammy InRelease
Es wurden 107 kB in 1 s geholt (151 kB/s).
Paketlisten werden gelesen… Fertig
root@yavdr-p4:~# apt-get build-dep vdr-epg-daemon
Paketlisten werden gelesen… Fertig
E: Quellpaket für vdr-epg-daemon kann nicht gefunden werden.
Display More
Was mache ich falsch?
Inhalt der sources.list:
# See http://help.ubuntu.com/community/UpgradeNotes for how to upgrade to
# newer versions of the distribution.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy main restricted
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy main restricted
# # Major bug fix updates produced after the final release of the
# # distribution.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates main restricted
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates main restricted
# # N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu
# # team. Also, please note that software in universe WILL NOT receive any
# # review or updates from the Ubuntu security team.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy universe
# deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy universe
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates universe
# deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates universe
# # N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu
# # team, and may not be under a free licence. Please satisfy yourself as to
# # your rights to use the software. Also, please note that software in
# # multiverse WILL NOT receive any review or updates from the Ubuntu
# # security team.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy multiverse
# deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy multiverse
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates multiverse
# deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates multiverse
# # N.B. software from this repository may not have been tested as
# # extensively as that contained in the main release, although it includes
# # newer versions of some applications which may provide useful features.
# # Also, please note that software in backports WILL NOT receive any review
# # or updates from the Ubuntu security team.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports main restricted universe multiverse
# deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports main restricted universe multiverse
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security main restricted
# deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security main restricted
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security universe
# deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security universe
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security multiverse
# deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security multiverse
deb https://ppa.launchpadcontent.net/seahawk1986-hotmail/jammy-vdr/ubuntu jammy main
deb-src https://ppa.launchpadcontent.net/seahawk1986-hotmail/jammy-vdr/ubuntu jammy main
Display More
Bei mir besteht das Problem noch immer. Ich sehe, dass der obige Patch 100 mal runtergeladen wurde. Kann jemand bestätigen, dass der Patch das Problem beseitigt?
Ich will hier kein Spielverderber sein, aber doch meine Erfahrung mit dem Intel NUC 10 Performance Kit NUC10i3FNH wiedergeben, den ich im Einsatz habe.
Darauf läuft yavdr mit Digital Devices Octopus NET V2 Max M4, yavdr ist eine ca. 1 Jahr alte Version. Darunter geht alles perfekt. Aktuelle Version laufen bei mir nicht. Der vdr hängt sich darunter permanent auf, und das Bild weisst dauernde Bildstörungen auf. Ich habe mehrfach komplett neu installiert, aber das Ergebnis bleibt immer negativ. Sobald ich die vorhandenen yavdr Version aktualisiere, ist auch dort das Problem vorhanden.
Es mag durchaus sein, dass dass ein rein lokales Problem bei mir ist, welches nur ich nicht lösen kann. Aber ich möchte einfach nur mal darauf hinweisen.
Vielleicht läuft ft der NUC 10 unter einer anderen Distrubution einwandfrei, ich habe es nicht ausprobiert.
Welches ist denn das Ausgabeplugin?
Display MoreHi ich habe ja einen nuc10i3fnh.
Da er immer wieder untersch. Probs macht werde ich ihn demnächst innerhalb der 2 Jahre Garantie bei Amazon retournieren = Geld zurück.
Ich möchte das Ersatzgerät auch wieder bei Amazon beziehen, da ich sonst keinen Shop kenne, der so unkompliziert nach 2J das Geld retourniert.
Derzeit gibt's bei Amazon den 10i3fnh leider nicht mehr und schon gar nicht um 255EUR ;-(.
Erlaube mir zwei Fragen:
1. Man kann bei Amazon so ein Gerät innerhalb von 2 Jahren einfach so retournieren?
2. Ich besitze das identische Gerät, und das aktuelle YAVDR ist darauf nicht wirklich lauffähig, der Prozessor läuft nach eine gewissen Zeit Amok. Ich weiss nicht, welche Probleme du mit dem Gerät hast, aber warum willst du dir das gleiche Gerät wieder zulegen? Ich würde es am liebsten abstossen, aber was funktioniert besser?
Danke, ich gehe davon aus, dass das softhddrm Tonprob beim NUCi11 noch nicht gelöst ist.
Bitte um Info sobald das der Fall ist, denn dann bestelle ich einen NUC11i3. Wir würden damit gerne den NUC10i3 ersetzen.
Darf ich dich fragen, warum du den NUC 10i3 gegen den NUCi11 ersetzen möchtest?
Danke für den Hinweis. Muss ich nach dem Update eigentlich alles wieder neu einrichten im Bios?
Ja, die Artefakte habe ich auch andauernd, und es hat wohl nichts mit Nvidia zu tun, verwende einen NUC. So ist die Jammy-Version leider nicht verwendbar, zumindest bei mir.
Das das Zurück von Kodi auf yavdr oft nicht funkioniert ist aber nichts Neues. Auf meinem NUC passiert andauernd das Gleiche, ich bekomme oft einen schwarzen Schirm nach dem Beenden von Kodi. Der VDR läuft aber im Hintergrund. Dann hilft meistens nur eine Reboot. Das Problem besteht bei mir schon seit Monaten. Ich war bisher der Meinung, dass das auch ein NUC-spezifisches Problem ist.
Kann jemand damit was anfangen:
root@yavdr-p4:~# apt-get update
OK:1 http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/jammy-kodi/ubuntu jammy InRelease
OK:2 http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/jammy-main/ubuntu jammy InRelease
Holen:3 http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/jammy-vdr/ubuntu jammy InRelease [17,5 kB]
OK:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
Holen:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease [109 kB]
OK:6 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease
Holen:7 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease [110 kB]
Holen:8 http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/jammy-vdr/ubuntu jammy/main amd64 Packages [46,2 kB]
Holen:9 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/main amd64 Packages [59,3 kB]
Holen:10 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/main amd64 c-n-f Metadata [920 B]
Holen:11 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/main amd64 c-n-f Metadata [696 B]
Es wurden 344 kB in 1 s geholt (395 kB/s).
Paketlisten werden gelesen… Fertig
W: http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/jammy-kodi/ubuntu/dists/jammy/InRelease: Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund trusted.gpg gespeichert (/etc/apt/trusted.gpg), siehe den Abschnitt MISSBILLIGUNG in apt-key(8) für Details.
W: http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/jammy-main/ubuntu/dists/jammy/InRelease: Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund trusted.gpg gespeichert (/etc/apt/trusted.gpg), siehe den Abschnitt MISSBILLIGUNG in apt-key(8) für Details.
W: http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/jammy-vdr/ubuntu/dists/jammy/InRelease: Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund trusted.gpg gespeichert (/etc/apt/trusted.gpg), siehe den Abschnitt MISSBILLIGUNG in apt-key(8) für Details.
Display More
apt-get dist-upgrade funktioniert einwandfrei.
Danke dir.
Ich habe leider nur einen Raspi 4. Geht da inzwischen eigentlich was mit VDR?
Da ich mit meinem NUC und Octopus leider kein funktionierendes yavdr mehr zum Laufen bekomme (habe ich schon mehrfach im Forum geschildert, vdr hängt sich auf nach einiger Zeit unter Focal, unter jammy gibt es zu viele Artefakte), suche ich ein andere Lösung, um einen VDR zu betreiben.
Hast du denn ausserhalb der Umschaltvorgänge keine Artefakte? Ich habe es mir gestern nochmal angesehen, für mich es ist im laufenden Betrieb so nicht akzeptabel. Komischerweise habe ich beim Umschalten keine Probleme, und ich habe ich auch nicht Sanftanlauf und/oder schwarzer Bildschirm aktiviert.
Um welchen Raspi geht es hier eigentlich: 3 oder 4?
Das Verpixeln findet auch bei mir statt, und nicht nur beim Umschalten. Allerdings setzte ichSAT-IP ein (Octopus), insofern dürfte es wohl nichts mit nvidia oder dem DVB-Treiber zu tun haben.
Du setzt doch Jammy ein. Hast du keinerlei Bildstörungen?
Display MoreMoin,
mir war mein NUC10i3FNH doch zu laut, deshalb steht er im Keller. Der TV im Wohnzimmer hängt über 6m HDMI-Kabel dran (4k-tauglich).
Etwas angefault hat mich, daß man mit dem eingebauten CEC-Receiver nur EIN/AUS-Schalten kann.
Deshalb habe ich mir noch einen echten Pulse-Eight-Adapter eingebaut. Typischerweise fährt er über den TV automatisch hoch und nach eingestellter Zeit wieder runter (FB: "reduce to the maximum").
Unter Yavdr und Octopus habe ich noch SAT-IP Probleme (Transfermode kann nicht gestartet werden, Umschalten geht dann nicht). Sonst ist alles im Lot...
Komisch, mein Intel NUC 10 Performance Kit NUC10i3FNH ist im VDR-Betrieb vollständig lautlos. Das lässt sich problemlos im Bios einstellen.
Klemmerle, hast du irgendwie die Probleme mit dem NUC unter yavdr lösen können (Bild- und Sat-IP-Störungen wie diskutiert)? Ich kann den NUC in der aktuellen Version leider unter einem aktuellen yavdr nicht betreiben.