Schwarzes Rechteck bei Xine

  • Moin,


    ich hab heute Ubuntu 10.04 frisch installiert. Alles läuft ganz ordentlich, nur irgendwie habe ich beim VDR Bild unter xine ein schwarzes Rechteck in der Mitte ... auf meinem LCD ca 1x1cm gross und genau mittig.


    Kurz mal meine Installation:
    Ubuntu Lucid 64Bit, X.Org X Server 1.7.6, Xine 0.99.7hg, neuste Nvidia Treiber und vdr 1.7.15.


    Alles per Repositories installiert, vdr von Yavdr testing. XBMC läuft ohne den schwarzen Fleck auf dem Xorg. Logs zeigen nichts auffälliges.


    Anscheinend handelt es sich um den Mauszeiger (X) vom Xorg Desktop oder Xine .... weiss jemand wie ich den weg bekomme ?


    Greetings,
    MrNike

    Hardware: Zotac ION F, Cine S2 V5.4 DVB-S2, 1.5TB HD, 2 GB Ram
    Software: Ubuntu Precise
    64bit, yavdr:vdr-unstable ppa, xbmc
    www.coinflip.de

  • Zitat

    Original von MrNike
    Anscheinend handelt es sich um den Mauszeiger (X) vom Xorg Desktop oder Xine .... weiss jemand wie ich den weg bekomme ?


    Ja, nicht yavdr-testing benutzen.


    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Aber da du es ja sowieso schon getan hast, mit welchen Optionen startest du vdr-sxfe? Ist da HUD dabei? Wenn ja, ist das Quadrat noch da, wenn du es ohne startest?


    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • *lach* ja testing ich weiss :)


    Ich starte einfach den XOrg Server und dann per xine die vdr Ausgabe übers xine-plugin:


    Code
    xine -A alsa -V vdpau -f -g --no-splash --no-mouse --post vdr_video --post vdr_audio --post vdr vdr://tmp/vdr-xine/stream#demux:mpeg_pes

    Hardware: Zotac ION F, Cine S2 V5.4 DVB-S2, 1.5TB HD, 2 GB Ram
    Software: Ubuntu Precise
    64bit, yavdr:vdr-unstable ppa, xbmc
    www.coinflip.de

  • Zitat

    Original von MrNike
    *lach* ja testing ich weiss :)


    Ich starte einfach den XOrg Server und dann per xine die vdr Ausgabe übers xine-plugin:


    Code
    xine -A alsa -V vdpau -f -g --no-splash --no-mouse --post vdr_video --post vdr_audio --post vdr vdr://tmp/vdr-xine/stream#demux:mpeg_pes


    Sorry, mein Fehler. Gestern Abend zu schnell gelesen. Ich dachte erst du benutzt xineliboutput und da hat gerade der Maintainer einen Patch von mir eingepflegt, der etwas mit dem Cursor zu tun hat.
    Aber an xine hatte ich die Finger nicht dran, deshalb keine Idee. Ich weiß allerdings, dass wir "--no-mouse" nicht benutzen, keine Ahnung ob das einen Unterschied macht.


    Allerdings glaube ich, dass wir den Mouse-Cursor bei uns auswechseln, aber das sollte außerhalb des Paketes stattfinden. Ich kläre das mal. Die yavdr-*-Pakete hast du nicht installiert, oder doch?


    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Zitat

    Originally posted by gda
    Sorry, mein Fehler. Gestern Abend zu schnell gelesen. Ich dachte erst du benutzt xineliboutput und da hat gerade der Maintainer einen Patch von mir eingepflegt, der etwas mit dem Cursor zu tun hat.
    Aber an xine hatte ich die Finger nicht dran, deshalb keine Idee. Ich weiß allerdings, dass wir "--no-mouse" nicht benutzen, keine Ahnung ob das einen Unterschied macht.


    Allerdings glaube ich, dass wir den Mouse-Cursor bei uns auswechseln, aber das sollte außerhalb des Paketes stattfinden. Ich kläre das mal. Die yavdr-*-Pakete hast du nicht installiert, oder doch?


    Gerald


    Hola,


    danke für deine Antwort.
    Ich nutze das 'ppa:yavdr/testing-vdr' Repository für den Vdr + Plugins, Xine und den nvidia treiber.
    Also keine 'yavdr' pakete, sonder nur den kompilierten vdr binaries von euch.
    Das mit dem mauscursor könnte gut sein, wenn de bei euch transparent gesetzt wird, würde man ihn ja nicht sehen ...


    Markus

    Hardware: Zotac ION F, Cine S2 V5.4 DVB-S2, 1.5TB HD, 2 GB Ram
    Software: Ubuntu Precise
    64bit, yavdr:vdr-unstable ppa, xbmc
    www.coinflip.de

  • Zitat

    Original von MrNike
    Also keine 'yavdr' pakete, sonder nur den kompilierten vdr binaries von euch.
    Das mit dem mauscursor könnte gut sein, wenn de bei euch transparent gesetzt wird, würde man ihn ja nicht sehen ...


    Wir sehen den Mouse-Cursor, erst nach einer gewissen Zeit ohne Mouse-Movement wird der Cursor auf transparent gesetzt, das macht aber schon xine selber. Ich meine mich nur zu erinnern, das wir dem sichtbaren Mouse-Cursor eine andere Form verpasst haben, bin mir aber nicht sicher.


    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Ich hab das ganze mal mit nodm als X getestet und da ist der 'schwarze Kasten' kleiner. Was da sjetzt genau bedeutet ... keine ahnung ...

    Hardware: Zotac ION F, Cine S2 V5.4 DVB-S2, 1.5TB HD, 2 GB Ram
    Software: Ubuntu Precise
    64bit, yavdr:vdr-unstable ppa, xbmc
    www.coinflip.de

  • Ich hab mal alles neu de/installiert und siehe an .... auch mit dem testing repository ist das rechteck weg .... leider hab ich immer noch keinen plan warum das jetzt so war .... danke für eure tipps :)


    Greetings,
    MrNike

    Hardware: Zotac ION F, Cine S2 V5.4 DVB-S2, 1.5TB HD, 2 GB Ram
    Software: Ubuntu Precise
    64bit, yavdr:vdr-unstable ppa, xbmc
    www.coinflip.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!