jo, die mainboards sollten das mitmachen solange sie erst nach der reinigung und trocknung wieder benutzt werden, wenn die daten sehr wichtig sind die platten am besten nicht mit wasser/alkohol/sonstwie reinigen sondern gleich zu ontrack oder nem anderen rescue service schicken
Posts by Xstream
-
-
joa aber hyperthreading simuliert mehrere
-
Quote
Original von knebb
Sorry, wenn du uns etwas mitzuteilen hast, dann achte bitte darauf, dass es uns auch zumutbar ist, es zu lesen.In der deutschen Rechtschreibung gibt es nicht umsonst solche Dinge wie:
- Gross- und Kleinschreibung
ein kropf den es gott sei dank z.b. im englischen so nicht gibt, es kostet nur zeit beim tippen und verbessert meiner meinung nach die lesbarkeit nur bei worten wo nicht klar ist um welche wortart er sich handelt oder wenn man etwas hervorheben möchte.
Quote- Punkte
die sind durchaus vorhanden
Quote- Abaetze
ok seh ich ein, dementsprechend geändert
btw. in internet foren geht es meiner meinung nach immer um möglichst schnelle informationsübertragung. sofern also die zeit schreiben+lesen nicht kürzer ist, wenn man die genannten dinge verwendet, als wenn man es nicht tun würde, lohnt es sich nicht sie einzusetzen.
-
meistens ist es praktisch gesehn am effizientesten den prozessor mit dem höchsten takt zu nehmen der noch die selbe tdp hat, man könnte jetzt zwar annehmen das der schnellere mehr strom verbraucht, nur eben beide unter der tdp liegen aber in der tat ist es so dass der schnellere strenger selektiert is als der langsame.
so gesehn kauf ne extreme edition cpu und takte sie auf den takt der cpu mit dem nächst niedrigen tdp runter dann wird sie sicherlich wengier energie verbrauchen als diese aber gleichzeitig viel schneller sein als die langsamste cpu in der selben "tdp stufe".da das mit 1000€ für die cpu aber doch recht teuer ist nimmt man am besten einfach die cpu die am weitesten oben innerhalb der gewählten "tdp stufe" liegt und nach der gleichzeitig der preis sprung erfolgt (bei cpus gibt es immer eine stufe bei der man plötzlich viel mehr geld für nur minimal mehr power zahlt).
so gesehen würde ich derzeit z.b. den Core 2 Quad Q9450 kaufen (für en rechner der viel unter last is natürlich), das selbe prinzip lässt sich aber meist auch auf alle anderen cpus übertragen... -
wenn du großes pech hast ist jedes einzelne teil hardware kaputt
-
genau die genannte auswölbung sollte zur fb zeigen
-
Quote
Original von Urig
Insgesamt sehe ich den Atom weniger in Konkurrenz zu anderen Intel-Prozessoren, sondern als VIA C7- und AMD Geode-Killer. Beide dürfte er bei vergleichbarem Stromverbrauch/Abwärme um Längen hinter sich lassen. So gesehen ist das D945GCLF Board-Design mit altem 945-Chipsatz (GMA 950) und (Chipsatz-?) Lüfter noch nicht der Weisheit letzter Schluss.Gruß,
Udo
wenn ich das richtig verstanden hab solls doch mit der zweiten atom generation dann auch eigene chipsets geben
-
Quote
Original von cinfo
Hi,ja, da dieses Board ja der Nachfolger vom D201GLY2 mit 1,2 GHz ist und auch diese Board schon "leider" ein Lüfter brauchte.
Link zu D201GLY2
Hat jemand Erfahrungen mit Intel D201GLY im VDR?Aber die ATOM CPU sollen ja eingendlich nicht so heiß werden.
Gruss
cinfo1. gibts ja vom d201gly2 ne lüfterlose version (ok die wird wohl recht warm)
2. wie du schon selbst schreibst braucht das hier um den faktor 10 weniger strom, da sollte eigentlich en ganz kleiner küko ohne lüfter reichen -
was mich wundert dass das ding tatsächlich einen lüfter zu haben scheint, der ja eigentlich ziemlich unnötig sein sollte
-
Quote
Original von Thomas
Wer erklärt mir mal, wozu man UMTS braucht?
Ich mein das nicht polemisch, ich weiss es wirklich nicht.Bin bislang ganz ausgezeichnet ohne UMTS ausgekommen.
Datenverbindungen sind bei den Preisen und Geschwindigkeiten absolut uninteressant, telefonieren (ja, das Killerfeature eines Mobiltelefons, die Sprachübertragung ) funktioniert ganz hervorragend mit GMS, also wozu brauch ich's, wenn's mir nicht irgendwann durch Abschaltung vom GMS aufgezwungen wird?sooo teuer ist es nicht mehr und das killerfeature für ein handy is eben längst nicht mehr telefonieren sondern mobiles internet, selbst mit günstigen handys macht das heute schon spass und mit nem gerät was es auch wirklich gut unterstützt is es genial
-
Quote
Original von infinite
ganz ehrlich:
das ist alles schön und gut, nur ich verstehe ABSOLUT nicht wieso umts fehlt.. das ist doch auch beim iphone eines der größten kritikpunkte!meiner meinung nach ne totgeburt.
wahrscheinlich aus dem selben grund wie beim iphone, in den usa gibts kaum umts. aber ich stimme dir zu ohne umts geht garnix, hatte das bisher immer übersehn beim freerunner, dachte das hat umts
-
hmm würde mich fast reizen aber noch is mir die software einfach zu unfertig. was halt sehr cool is, dass selbst das gehäuse open is. Wenns jetzt noch en robustes 800x480 display gäbe wärs genau das was ich wollte, schön das Gehäuse selbst fräsen aus Titan und fertig is das perfekt robuste Handy
-
btw. mit easybcd kann man auch ganz leicht dem vista eigenen bootloader linux oder sonstwas unterschieben, das hat den vorteil das vista dann niemals irgendwie deshalb mucken wird und im übrigen muss man nix am mbr fummeln oder sonstwas
-
in diesem zusammenhang wäre vielleicht auch die beste hdtv distri interessant
-
also wenns nur für den zweck ist würde ein ipod touch wohl besser passen
-
den ausschalt button könnte man ja mit sowas wie der funktion ausstatten mit der man das iphone unlockt, also son schieber den man bewegen muss
generell sollte es vielleicht etwas mehr "i" haben, also slider für lautstärke, bling bling optik etc.
-
im normalfall sollte es gehen. unterschiedliche größen schließen sich jedenfalls nicht aus auch wenn es eher selten ist dass man es macht (wegen dual channel etc. aber das spielt bei dem alten speicher ja eh keine rolle)
-
doch das gibts schon das is aber kein adapter sondern ein video wandler, spatz und kramer sind da die hersteller bei denen du mal guckn kannst, aber nur wenn du en paar große scheinchen locker machen kannst dafür
-
es is zwar so dass die schreib zyklen von flash begrenzt sind aber da der controller die schreibzugriffe möglichst gut auf die zellen verteilt is das limit (das bei den meisten karten etc. im moment eh schon 100.000 bis 1.000.000 is) eigentlich nur theoretisch, die c't hat mal versucht absichtlich flash speicher durch andauerndes überschreiben auf lange zeit zu beschädigen oder zu zerstören, fazit: sie haben es nicht geschafft. Also solang du nicht ein und die selbe karte 10 jahre im einsatz hast und da swap etc. drauf sollte das wirklich nix machen.
-
die technik an sich is schon cool aber es muss sich eben erst noch zeigen ob das für mehr als en handy machbar is und ob es "nebenwirkungen" hat