Hi
ich habe diesen Thread hier mit großem Interesse gelesen und hoffe hier von den Experten ein paar Tips zu bekommen ob und mit welchem Aufwand das machbar ist (Rechnerausstattung des Server wäre erstmal ganz wichtig):
Also: Ein zentraler Rechner als TV-Server mit mehreren DVB-S-Karten und großer HD-Kapazität (am besten gleich alles in einem 19"-Rack mit einem extra Festplattengehäuse, um jederzeit die Kapazität durch neue Platten erweitern zu können). Dieser sollte dann zentral den TV-Empfang machen und über LAN an die angeschlossenen Streaming-Clients (am besten in Form von 2er dboxen - die sind ja in der Kabelversion sehr günstig zu bekommen, außerdem habe ich schon 2 davon - oder alternativ in Form von Netzwerkfähigen DVD.Player) weitergeben. Auf den Streaming-Clients müßte die Bedienung so ähnlich möglich sein, wie es jetzt mit Neutrino oder Enigma möglich ist. Nur eben, daß das Bild vom Server über LAN kommt - egal ob es direkter TV-Empfang ist, eine Aufzeichnung oder ein Time-Shift. Timer-Programmierung sollte auch von jedem Clienten aus möglich sein. Eine Timer-Programmierung müßte gegenüber dem unmittelbaren Wunsch ein TV-Programm zu empfangen den Vorrang bekommen.
Das System als ganzes sollte am Ende an jedem der vorhandenen 4 Fernseher wie eine Doppeltuner-Box mit HD aussehen. Ich denke mal, daß man mit 4 bis 5 TV-Karten auskommen müßte (kann man so viele TV-Karten mit einem VDR-Server sinnvoll verwalten und nutzen?), da z.B. ja für den Empfang von RTL und RTL2 oder Pro7 und Sat1 jeweils nur ein Tuner benötigt wird. Wenn jetzt an 4 Fernsehern wirklich gleichzeitig 4 verschiedene Transponder geschaut werden (z.B. ARD, ZDF, RTL, Sat1) wäre bei 4 TV-Karten erstmal keine gleichzeitige Timer-Aufnahme auf einem 5. Transponder (z.B.: PREMIERE1) mehr möglich. Mit einer 5. TV-Karte ginge es dann aber immernoch. Wenn jetzt auf den Fernsehern Pro7, Sat1, RTL und ZDF geschaut wird, könnte man mit 5 Karten dann immernoch gleichzeitig von 2 weiteren Transpondern eine Timer-Aufnahme machen. Es ist zwar dann immernoch möglich, daß die Tuner-Kapazität zu Engpässen führt aber es würde nur noch sehr selten passieren (zumal eh fast nie alle 4 Fernseher gleichzeitig genutzt werden - 2 bis 3 sind die Regel). So ein System wäre es mir aber auf jeden Fall Wert alles auf eine VDR-Basis aufzusetzten.
Gruß
Mario