war denn meine Annahme korrekt? wenn über eine aufgenommen und ausgegeben wird? und das kann doch sehr leicht passieren, oder?
Bzw. wenn ich also 4 FF habe, 3 zum Aufnehmen und eine nur zum wiedergeben, dann habe ich nie ein problem, oder?
war denn meine Annahme korrekt? wenn über eine aufgenommen und ausgegeben wird? und das kann doch sehr leicht passieren, oder?
Bzw. wenn ich also 4 FF habe, 3 zum Aufnehmen und eine nur zum wiedergeben, dann habe ich nie ein problem, oder?
bezüglich des BAndbreitenproblems. ich bin da auch nicht der Fachmann,
aber ich dachte, dass die Wiedergabe/Ausgabe über eine Karte läuft. und wenn die nun auch was aufnimmt, dann ist gleich finito...
sehe ich das richtig? Kann jemand der Ahnung hat, was dazu sagen?
da kann ich Copperhead auch nur zustimmen.
Der DVBshop hat mehrmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Vorkasse zu leisten ist, bis etwas lieferbar ist.
Wer nun meinte schlauer zu sein, muss mit den Konsequenzen leben.
Und das demnächst was passiert, ist zumindest in den letzten Tagen realistischer geworden...
Hallo,
also ich habe vor einem halben Jahr auch wieder zum Mahlzeit / LinVDR gegriffen. So gut, wie dieses sind neuen meine rMeinung nach nicht. LinVDR erfüllt genau meine Bedürfnisse. (Leider sind einige Dinge etwas alt...)
na dann wünsche ich allen Beteiligten an dieser Stelle, das es jetzt einfach klappt. War ja nervenaufreibend genug...
Hm, wenn da so auf Wörter geschaut wird, dann muss ich meine Formulierung wohl von 'Betrug' auf 'Betrügerei' ändern. Was ich sagen will, ist, dass hier einfach etwas faul ist.
Und das ist sicher keine üble Nachrede, besonders, wenn man (so wie ich) schreibt, das es "aus meiner Sicht" so ist.
Davon mal abgesehen. Es erinnert mich doch unheimlich an diesen Fall: http://de.wikipedia.org/wiki/Jürgen_Harksen
Man hält die Leute hin... und macht Versprechungen... und Ankündigungen... und hat 101 Gründe, warum nichts passiert.
Ist hier ernsthaft jemand davon überzeugt, dass sich die beteiligten Unternehmen (vom DVBshop mal abgesehen, der ist ja selber angemeiert) korrekt verhalten?
Was ist denn, wenn die Termine wieder um nen Monat verschoben werden? oder um zwei?
Ab wann ist es denn nicht mehr in Ordnung? Macht doch mal die Augen auf!
aber mich dissen, als ich vor ein paar Wochen geschrieben habe, das mit den Geschäftsgebahren was nicht stimmt.
Wenn man Zusagen nicht einhält, so wie man es ja schon fast erraten konnte, dann ist das aus meiner Sicht Betrug...
nun ja.... ihr glaubt also wirklich, das der nächste genannte Termin stimmt?
Naja, vielleicht kommt ja noch das drucken eines Beipackzettels in die Quere, oder die Post konnte nicht liefern, weil die Bahn streikt....
ich werde das Gefühl nicht los, dass jetzt wöchentlich Terminverschiebungen passieren, das kann doch einfach nicht angehen.
Es gibt zwar ständig alle Möglichen Aussagen, aber wer ist denn eine verlässliche Quelle?
Man weis als Unternehmen doch ob man Probleme hat, oder nicht? Warum teilt man nicht einfach mal mit, was der Stand der Dinge ist; woran es klemmt? Wenn man ständig die Unwahrheit erzählt, erwartet man doch nicht, das einem die Kunden noch trauen, oder?
So sehr ich mich auch seit Jahren auf diese Karte freue, bin ich ernsthaft am überlegen die Karte aus Prinzip nicht zu kaufen. Den Hersteller kann man einfach nicht unterstützen.
interessante Wende:
ich erinnere mich nicht jemanden hier persönlich beschimpft zu haben....
aber sich über meine Kommentare ärgern rechtfertigt alles.
mein Gott, schnallt ihr es nicht, die Karte kommt einfach nicht!
aber ihr findet den Guttenberg bestimmt auch noch toll, sind ja nur Fußnoten...
[ironie off]
Falsche Versprechungen, Behauptungen, Betrug...
ich wollte auch nicht gegen den DVB-SHop wetter, auch ich warte seit sehr langer Zeit auf diese Karte.
aber das kann doch alles nicht wahr sein. so ein geschäftsgebaren, wir sind hier nicht auf nem asiatischen fälschermarkt.
korrekt: nun ist ENDE FEBRUAR!!!! was ist jetzt?
kein klares JA ist für mich ein NEIN, Zusagen mal wieder nicht eingehalten. Da könnt ihr euch noch so über meine Posts aufregen, ich verfolge das Thema jetzt über die letzten Jahre und wie immer stimmen die Aussagen selbst dann, wenn es sehr konkret wird nicht.
Schließlich wird die Karte ja nicht erst entwickelt, sondern muss einfach mal bestückt werden und verschickt werden (Deutsche Post 1-2 Tage)
naja, nun ist Ende Februar. was ist jetzt?
zusagen stimmen also nicht, oder passiert das alles am Montag?
QuoteOriginal von TheChief
Eventuell dauert ja die 6400 auch 13 Jahre, man weiss es nicht!
na dann kann es ja nicht mehr lange dauern *ironieaus*
gegoogelt habe ich auch.
ich meinte ein konkretes produkt. (Watt..) ich glaube nicht, dass das für mein system reicht...
also zu meiner ursprünglichen Frage, nach einem guten ATX Netzteil... Weis da wer nen Rat?
hast du nen konkreten Link zu nem geeigneten pico NT? kenn emich damit nicht so aus...
Hallo,
mein alter Rechner mit LinVDR streikt, da mein Netzteil kaputt gegangen ist. Leider gibt es für das Gehäuse (Antec Aria) scheinbar keinen brauchbaren Netzteilersatz. Also bin ich auf der Suche nach einem Netzteil für einen standard Tower, mit dem ich später auch auf HD umsteigen kann (also genug Leistungsreserven habe).
Ist Auge gefallen ist mir das be quiet! Straight Power E8 400W
Wäre für Gedankenanstöße/Ideen/Meinungen dankbar.
- carly
Habe grad das hier gefunden:
QuoteDays, 2 Hours ago Karma: 20 Kleine Update: Zur Zeit gibt es Bauteil-Beschaffungsprobleme: Tuner und Demodulatoren sind rar, das zeigt sich auch schon bei anderen TT Karten wie der S2-3200, die auch erst wieder im Oktober wohl produziert werden kann! Das wird wohl auch ungefähr der Termin für die S2-6400 werden. Auf Demod's sind momentan Lieferzeiten von ca. 20-24 Wochen (deutlicher gesagt, bis zu 6 Monate!)
Quelle: dvb-shop
Das klingt ja nicht so dolle, wenn das schon wieder verschoben wird. Ich glaub jetzt muss ich mir doch nen normalen Receiver holen... Schade.
also ich will mich nicht mit ihnen streiten, hat auch nicht viel in diesem Thread zu suchen,
aber 1. ich habe keinen riesigen Flachbildschirm, weil mir die qualität nicht gefällt. Mal von HD abgesehen (das auch nicht immer der Knaller ist) gefällt mir nen SD auf ner Röhre sehr gut. Wenn auch unschärfer, so sehe ich die 'Blockartefakte' der Großbildkollegen wenigstens nicht.
Das spricht zur Zeit definitiv für SD, außerdem läuft der ganze HD kram eh nicht zuverlässig und 'easy'.
Ja, Win 98 kann man verwenden, auf meinem P200 läuft das auch um Welten besser als alles andere! Also die Maßstäbe muss man anders setzen. (Das Ding hat auf Youtube natürlich seine Probleme )
Ich will eigentlich auch nur sagen, dass es bisher keine Features gibt, die einen wirklichen Grund zum Umstieg liefern.
Zur Bootzeit: 30 Sec sind elendig lange! Will nur sagen, dass ich damals froh war das es überhaupt lief, da war das noch kein Kriterium.
Aber das so viele Jahre nahezu Problemlos durchzuhalten ist, worauf es mir ankommt.