Die neue Karte, die du bekommen hast, ist höchstwahrscheinlich eine V14. Diese funktionieren grundsätzlich im AC light nicht. Zudem sind nahezu alle Karten, die Sky seit Februar 2014 rausschickt mit dem jeweiligen Receiver "verheiratet". D. h. es ist nach heutigen Stand eigentlich unmöglich die Karte mit einem dritt Gerät zum laufen zu bekommen.
Posts by el_colto
-
-
Quote
Original von JurKub
el_colto:gehen mit der iPhone Kamera aufgenommene Videos ?
bin zur Zeit nicht zu Hause, werde es heute Abend testen, und entsprechend hier editieren
Edit:
Kann aufgenommene Videos über Airplayer abspielen lassen. Jedoch ruckeln alle Videos bei mir. Youtube, synchronisierte Videos und aufgenommene Videos.
Dies ist mir doch egal, da ich es lediglich für Fotos nutzen möchte. -
Quote
Original von JurKub
4.2.1 -> geht nicht
4.3 -> weiß ich nichtmit 4.3 geht es auch nicht.
-
Quote
Ja, wie oben beschrieben, dann funktioniert der Airplayer auch, und ich kann ihn auch vom iPhone anwählen.habe auch bereits schon folgende xbmc.conf ausprobiert:
Codepre-start script /usr/bin/svdrpsend remo off /etc/init.d/airplayer start end script pre-stop script /usr/bin/svdrpsend remo on /etc/init.d/airplayer stop end script
leider auch ohne erfolg
-
Quote
Original von hepi
Ich muss gestehen, dass ich gelogen hatte. Das hab ich natürlich gefunden, jedoch hab ichs bei mir aufm System nicht gefunden. Jetzt find ich's sry!
Edit:
Jedoch auch mit dem richtig erstellten template startet airplayer nicht...
-
Danke, nach aktivieren des Webservers läuft's.
Jedoch nur, wenn ich airplayer zuvor manuell starte. Das Script scheint nicht zu funktionieren. Liegt es vielleicht daran, dass ich noch yaVDR 0.2 benutze?
Muss die xbmc.conf hier woanders liegen? Hab hierzu leider nichts gefunden!
-
Habs heute mal ausprobiert.
Funktioniert leider nicht.
QuoteOriginal von JurKub
12. Edit and insert your XBMC username and password in the settings file sudo nano settings.py
welches ist hier zu verwenden, hab's mit meinem root-Kennwort und mit keinem Benutzer bzw. Passwort versucht. Beides klappt nicht.
Sämtliche anderen Schritte wurden erfolgreich ausgeführt, denke nicht das es daran liegt.
-
Deleted content that is not in harmony with the board ruies. Regards, hepi
-
Ach Herr Jemine, hab nur die 14 im Kalender beachtet. Ich Idiot. Melde mich in einem Monat wieder.
-
Hat schon jemand ne channels.conf für den 2. SKY Sport HD Kanal?
-
-
hallo, habe einen neu aufgesetzten VDR mit yavdr 0.2 und istreamdev. tntnet auf 8080 gesetzt, leider wird der server nicht gestartet.
hier mein netstat:
Code
Display MoreAktive Internetverbindungen (Server und stehende Verbindungen) Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State PID/Program name tcp 0 0 0.0.0.0:2001 0.0.0.0:* LISTEN 762/vdr tcp 0 0 0.0.0.0:6001 0.0.0.0:* LISTEN 703/X tcp 0 0 0.0.0.0:2004 0.0.0.0:* LISTEN 762/vdr tcp 0 0 0.0.0.0:22 0.0.0.0:* LISTEN 1210/sshd tcp 0 0 0.0.0.0:3000 0.0.0.0:* LISTEN 762/vdr tcp 0 0 0.0.0.0:50008 0.0.0.0:* LISTEN 699/rpc.statd tcp 0 0 0.0.0.0:44956 0.0.0.0:* LISTEN - tcp 0 0 0.0.0.0:2049 0.0.0.0:* LISTEN - tcp 0 0 0.0.0.0:46886 0.0.0.0:* LISTEN 993/rpc.mountd tcp 0 0 0.0.0.0:8008 0.0.0.0:* LISTEN 762/vdr tcp 0 0 0.0.0.0:34890 0.0.0.0:* LISTEN 762/vdr tcp 0 0 0.0.0.0:111 0.0.0.0:* LISTEN 685/portmap tcp 0 0 192.168.1.100:22 192.168.1.104:54180 VERBUNDEN 1286/sshd: yavdr [p tcp6 0 0 :::80 :::* LISTEN 1058/apache2 tcp6 0 0 :::6001 :::* LISTEN 703/X tcp6 0 0 :::22 :::* LISTEN 1210/sshd tcp6 0 0 :::443 :::* LISTEN 1058/apache2
wie kann ich den Server wieder starten???
-
einfach im webinterface einstellen(hdmi stereo), dann läufts!
-
Quote
Original von wbreu
- Eventuell gibts bald ne neue Hardwareplattform (mal ganz was anderes) für HD mit VDR, .....läuft schon sehr passabel die Geschichte nach zwei Tagen Einrichtung.Nun lass uns doch nicht auf heißen Kohlen sitzen... N bisschen mehr muss dir doch entlocken zulassen!
-
Quote
Original von halbfertiger
Bedenklich nicht, aber mit dieser Art Hardware müllt man sich die ganze Bude voll. Wohin mit den viele Einzelgeräten inklusive der viele Strippen und noch schlimmer der externen Netzteile.irgendwie unpassend. Eine generelle PC Mac Diskussion ist hier nicht von nöten, dass es für einen VDR eine bessere Lösung als ein Mac gibt, wird der TE wohl noch herausfinden. Aber was er an Hardware präferiert ist ganz allein seine Sache, und er hat hier lediglich nach technischen Macken gefragt.
EDIT:
QuoteOriginal von halbfertiger
Ich meinte nicht Apple Hardware, sondern mit vielen externen Eizelkomponenten. MacMini-Server mit externem Netzteil, USB-DVD-Laufwerk mit externem Netzteil, USB-DVB-Empfänger mit externem Netzteil (eventuell je zwei davon), externem IR-Empfänger weil der interne nur mit der sehr spartanischen Apple-Remote funktioniert - und dann die vielen Verbindungskabel.
Sry hab dich falsch verstanden, vergesse was ich geschrieben hab! In diesem Fall gebe ich dir natürlich recht! -
Quote
Original von masala
1 - welches komplettsystem bietet sich fuer yavdr denn an ?
2 - welche interne dualtuner dvb s2 karte ist zu favorisieren?...
ich suche ne schicke kompakte loesung um yavdr zu betreiben.
welche auch ein beginner aufsetzen kann.
...Würde dir wie Bernie auch ein ION-Board empfehlen, dazu ein "chickes" Gehäuse, evtl. mit Fernbedienung (Achtung: Ich würde darauf achten, ob bestimmte Gehäuse mit FB schon unter Linux zum laufen gebracht wurden sind). Und dazu ne SaTtiX-S2 Dual. griffon hat ein schönes HowTo geschrieben https://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=93616, auch die Seite von Bernie gibt einen guten Einstieg!
-
Willkommen im Forum!
QuoteOriginal von masala
mit einer elgato eye tv sat
http://www.elgato.com/elgato/int/mai…roduct1.de.htmlwird die eyetv box von yavdr direkt unterstuetzt ?
Ich vermute nicht! Jedenfalls ist es hier nicht aufgeführt.
QuoteOriginal von masala
wuerde yavdr auf dem mac mini ohne viel gefrickel laufen ?Nein!
yaVDR ist eine Distribution, also ein OS und kein einfaches Programm
-
Quote
Original von kodo
Es gibt auch günstige MicroDrives, mein yaVDR läuft von einer 6GB MD per Adapter am IDE, Bootzeit okHallo, ich überlege auf SSD, USB, SD oder CF umzusteigen. Gute SSDs sind mir zu teuer, und haben "zu viel" Platz eine 8GB SSD würde reichen, nur scheinen die günstigen Transcend sich nicht zu lohnen, da diese wohl nicht sonderlich schnell ist.
Wie verhält sich die Bootzeit im Gegensatz zu einer herkömmlichen Festplatte. Wie schnell ist ein MicroDrive bzw. eine CF z.B. die SanDisk Extreme IV?Was lohnt sich eher eine (Transcend) SSD oder ne CF?
Ziel ist es, die Festplatte nur "anlaufen" zu lassen, wenn ne Aufnahme oder ne Konvertierung für burn ansteht.
-
-
läuft bestens! Danke!