Hallo,
QuoteOriginal von Blume
So sieht meine channels.conf im Augenblick aus::Analog
ARD:175250:B6C0D45:C:0:301:300:0:A0:1:0:0:ard.de
ZDF:182250:B6C0D45:C:0:301:300:0:A0:2:0:0:zdf.deIch hoffe jemand kann mir sagen, was ich falsch mache. Meine Frequenz Daten habe ich direkt von ISH (Velbert)
Vielleicht liegt das ja einfach daran, dass die Frequenzen der Analog-Sender regional differieren?
Bei mir sieht das ganze nämlich so aus (BW/südlich Karlsruhe):
ARD Analog:203250:B6C0D45:C:0:301:300:0:A0:28106:0:0:0
ZDF Analog:551250:B6C0D45:C:0:301:300:0:A0:28006:0:0:0
Zwei Möglichkeiten die richtigen Frequenzen rauszubekommen.
Einerseits kannst du das Skript von Wirbel einsetzen. Dazu muss aber Perl mit den Modulen für ivtv-Support installiert sein. Ist vielleicht nicht jedermanns Sache...
Andererseits einfach einen Fernseher mit automatischen Sendersuchlauf bemühen und dort dann Band/Kanalnummer ablesen und mit Hilfe der Kanaltabelle im VDR-Wiki die Frequenz nachschlagen. Bei mir waren das C/09 und C/31.
Hinter A0 sollte übrigens die Service ID eingetragen werden, falls du die Sender korrekt mit tvtv programmieren willst.
QuoteZitat aus AnalogTV-Plugin HOWTO
In die Spalte SID sollte mit Hilfe der beiliegenden "ChannelMap.h" die Service ID des jeweiligen Senders eingetragen werden. Dadurch wird es problemlos möglich, auch analoge Sender mit Hilfe des tvtv-Plugins zu programmieren.
Grüße theVIPER