Posts by CaptainChaos

    So, die FB geht jezt auch wieder... nur schaltet die neue Harware sich nicht automatisch ein und das LCD Display geht auch nicht mehr.

    Vorher hatte ich den IR Empfänger an COM2 und das Display an LPT. Das jetzige Board hat nur einen COM, also COM1. Nu geht das DIsplay nicht mehr. Na ja, muss ich noch mal forschen.

    Au man, momentan läuft es echt nicht gut...

    Nachdem der ct'VDR installiert war, habe ich ihn für 2-3 Stunden laufen lassen... problemlos. Dann plötzlich war das Bild weg, der Dialog zum Anlernen der FB kam... Fernbedienung nicht erkannt, Tastatur nicht und danach ließ sich der VDR nicht mehr bedienen. Nix FB, nix Tastatur.

    Woher kommt das denn nun schon wieder? Es war doch soweit alles ok. Ein Neustart hat auch nicht geholfen.

    Ich habe mal irw probiert, da kommen die Codes der FB, soweit also ok. Die /etc/lirc/lircd.conf ist auch die richtige für meine FB.

    Komische Sache. Wird nach einiger Zeit irgendetwas gestartet, was die Konfig für die FB neu einliest?

    So, ich habe heute die ct'VDR 6.3 draufgezogen... SAt-Karten erkannt, Netzwerkkarte auch. Die FB hat anfangs leichte Probleme gemacht, geht jetz aber auch wieder.

    HDPARM liegt jetzt bei ca. 50MB/sek... sieht schon viiiiel besser aus. Nur gefällt mir die ct'VDr nicht sooo gut. Bei dem MiniVDR war z.B. wenn ich ins Menü gegangen bin eine Seite wo links das Menü war und rechts die aktuellen Aufnahmen, das war ganz praktisch (ist das evtl. ein Plugin?) und das Menü ist bei ct'VDR doch ziemlich durcheinander. Mal sehen, wo ich das ändern kann.

    Blu-Ray wäre echt gut gewesen, einen Extra-Player wollte ich mir sparen. Ich bin eher der Freund von Ein-Gerät-für-alles-Lösungen. Na ja, ist momentan sowieso noch nicht spruchreif. Noch läuft der alte Röhren-Fernseher problemlos. Und wer weiß, wenn der kaputt ist und ich mir einen mit DVI kaufen, vielleicht kann VDR dann ja auch Blu-Ray...

    Vielen Dank für die vielen Tipps und die Hilfe.

    Ich hatte mir ja die neue Hardware gekauft, weil mein Mainboard kaputt war und ich mir dachte, dass es doch ganz gur wäre, wenn die Hardware HD fähig wäre.

    Netvista-Fan sagte, dass eine Ausgabe über die GraKa schwieriger wäre.

    Jetzt also meine Fragen:

    - Ist der VDR überhaupt fähig HDTV zu empfangen?
    - Kann man mit dem VDR Blu-Ray DVDs abspielen?
    - Kann ich einen Fernseher über HDMI anschliessen?

    Ich könnte mir vorstellen, dass alles funktioniert, nur eine Frage des Aufwands, oder? Wäre es evtl. sinnvoller auf eine andere Software umzusteigen?

    Nu bin ich aber mal auf Eure Antworten gespannt.

    Hallo,

    ich habe seit einiger Zeit einen LinVDR-Rechner, der auch sehr gut funktionierte. Jetzt hat es mein Mainboard zerlegt :(

    Ich dachte mir, dass ich bei der Gelegenheit die Hardware so weit aufrüsten könnte, um evtl. Blu-Ray damit schauen zu können. Also habe ich mir ein neues Mainboard, CPU, Speicher und eine Grafikkarte besorgt.

    Folgende Hardware habe ich verbaut:

    - AsRock NF6-GLAN Mainboard
    - AMD 4850E CPU
    - 2*1GB RAM Dual Channel
    - PowerColor HD3650 Grafikkarte
    - die alte IDE-Festplatte mit der VDR Installation

    Folgendes Phänomen tritt jetzt auf:
    Wenn ich z.B. einen Film aufnehme und einen andere Aufnahme anschauen möchte, dann ruckelt das Bild und es tauchen Aussetzer auf. Das gleiche, wenn ich eine Aufzeichnung schneide, dann geht fast gar nichts mehr.

    Mit der alten Hardware (Athlon 1400+?, 256MB RAM) lief alles viel zügiger. Mit der alten Hardware konnte ich 4 Aufzeichnungen parallel machen, jetzt ist bei einer schon Feierabend.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich hatte schon vermutet, dass die alte Festplatte alles ausbremst. Das kann aber eigentlich nicht sein, da vorher mit der alten Hardware alles gut lief.

    Viele Grüße
    Captain Chaos

    Ich habe es jetzt in die /etc/init.d/rcStart eingefügt. Nicht wirklich der richtige Platz, aber es funktioniert!


    if [ $HOTPLUG = "yes" ]; then
    execute /etc/init.d/boot.hotplug start
    else
    execute /etc/init.d/boot.coldplug start
    fi

    execute sshd
    execute land_disk


    mount /dev/hdb1 /video0/convert
    if test -f /video0/convert/dvd/donotdelete;then
    echo "Check Okay"
    else
    execute /usr/bin/ordner.sh
    fi

    if test -f /video0/user-*.conf;then
    mv /video0/user-*.conf /usr/bin/user
    fi


    Ich bin zwar nicht wirklich damit zufrieden, irgendwie hat es was von basteln... ;)
    Also vielen Dank für die Anregunden. Falls jemand noch eine Idee hat, wie es mit der fstab funktioniert, dann immer her mit den guten Ideen.