danke das war es
Posts by cups
-
-
hallo zusammen
hab mal versucht ein unter lenny ein deb zu erstellen
mit ffmpegcvs-20090128 und xine-lib-1.1.16-1
leider ohne erfolg mit diesem fehler:
dpkg-shlibdeps: Fehlschlag: Keine Abhýngigkeitsinformationen fýr /usr/lib/libvdpau.so.1 (verwendet von debian/libxine1/usr/lib/xine/plugins/1.25/xineplug_vo_out_vdpau.so) gefunden.
make: *** [binary-arch] Fehler 2
dpkg-buildpackage: Fehlschlag: fakeroot debian/rules binary gab Fehler-Exitstatus 2kann mir da mal jemand einen tip geben
mfg -
hallo zusammen
ich hab unter x kein ton auch root also rechteproblem kanns nicht sein
aber wenn ich mit strg +alt +f1 in die konsole tty1-5 wechsle
ist der ton von den laufenden anwendungen unter x zu hören
wechsle ich zurück auf den xserver tty7 ist er wieder weg
mein problem mit xineliboutput kein ton
ich nutze lenny wo könnte ich ansetzten? -
hallo hightower
sorry kann ich dir leider keine antwort darauf geben
habe mehrere ausprobiert und mit dem hats geklappt
nebst das kernelmodul hatte auch seinen dienst versagt
aber du kannst ja mal bei madwifi ein ticket eröffnenwas mir aber noch aufgefallen ist bei den lin treibern ist die
reichweite geringer als bei winmfg cups
-
hi hightower
ich hab ein msi mit installiertem lenny
wenn iwlist kein interface findet dann haste die falschen treiber module
bei mir sacht lspci es währe ne ART 242X oder so
hat aber erst mit dem http://snapshots.madwifi.org/special/madwif…6+ar5007.tar.gz funktioniertmfg cups
-
hi marc
neue version neues glück und kein flimmern des osd textes mehr
thx -
nope gleiche fonts gleiches theme (enigma)
was mir noch aufgefallen ist die schrift wird dünner
oh da hab ich was übersehen
morgen mal mit v.59 probieren
mfg -
hi marc
mit v.57 übersetzt hab ich das problem nicht
mfg -
hallo zusammen
ich nutze beim osd immer kleine schrift
mit v.58 überstzt flimmert bei mir im osd die schrift extrem
mfg cups -
Hallo zusammen
Ich hab mir ne Kiste zusammengebaut mit folender Ausstattung:
MB Asrock
amd xp2200+
2x Technot. ff rev. 1.3
1 Festplatte
1 DVD-Rom
1 Sound DD5.1
und das netztei 400W Amacrox Calmer lüfterlos.Beim einschalten, reboot und dauerbetrieb kein problem.
Nach dem shutdown ist das Netzteil aus und ich muss es komplett vom Strom (zirka 15 min) trennen dann schaltet es wieder durch.
Kann es sein dass es zu schwach ist oder defekt ?
Ich hatte noch so ein altes 300er rumliegen damit läuft alles bestens.mfg
-
eieieiei was machen wir den hier?
angstverbreiten über versicherungstechnisch elegalen modifikationen an eigenbaurechnern oder gar über lebesgefahr!
aifak muss doch jeder selber wissen wie weit seine fachkopetenz ausreicht und wie weit er geht an seiner bastelei!
in dem betrieb in dem ich arbeite sind so um die 600 workstations im dauerbetrieb , manche zur prozesssteuerung und andere wiederum nur für edv und was da so im jahr an original netzteilen abraucht warge ich gar nicht zu erwähnen da mach ich mir um meins (siehe bild im ersten post) keine sorgen det lüppt schon 3 jahre
und gemessen von unseren betriebs elektrikern mit ner pt 100 am kühlkörper 32Cgrüsse cups
aber da hab ich noch eienen netzteilbauer ===> http://www.michael-dieckmann.de/projekte_lueft…p4_netzteil.htm
-
Hallo
in meinem eigenbaugehäuse hab ich das netzteil komplett ausgepackt und ohne lüfter montiert
ob das so fachmännisch richtig ist weiss ich leider nicht
aber es lüppt hatte damit bis jetzt keine problemegrüße
cups -
cody
ich habe das gleiche prob!
erst nach anspielen einer dvd in 5.1
schaltet der ton auf den kanälen um
ich nutze ac3dec -
das hatte meine mal ins leben zurückgerufen http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_DE
vielleicht hilfts weiter -
wenn du das vdr.deb aus dem testing tree hast !
dann könnte das hir weiter helfen http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=326674
mfg -
yepp snapshot stimmt http://gentoo.fh-luh.de/files/vdr-dvd/…ot-20060404.tgz
kein log
mit -C /dev/cdrom klappts beim vierten anlauf
hmmm?? -
vdr version ist 1.3.47, dvd-snapshot-20060404, gcc 4.0.3 als system verwende ich debian testing nach einem upgrade gestern ist es ohne fehler durchlaufen nur kann ich keine dvds mounten egal mit welchem param -C /dev/hdc oder /dev/dvd oder mountpoint
-
ich hab nen fehler beim erstellen des dvd-plugin!
wer kann mir mal ein par tips geben bzw was könnte fehlen?
dake
control-dvd.c: In constructor 'cDvdPlayerControl::cDvdPlayerControl()':
control-dvd.c:57: error: no matching function for call to 'cStatus::MsgReplaying(cDvdPlayerControl* const, const char
/usr/local/src/VDR/include/vdr/status.h:76: note: candidates are: static void cStatus::MsgReplaying(const cControl*, c
control-dvd.c: In destructor 'virtual cDvdPlayerControl::~cDvdPlayerControl()':
control-dvd.c:63: error: no matching function for call to 'cStatus::MsgReplaying(cDvdPlayerControl* const, NULL)'
/usr/local/src/VDR/include/vdr/status.h:76: note: candidates are: static void cStatus::MsgReplaying(const cControl*, c
control-dvd.c: In member function 'bool cDvdPlayerControl::ShowProgress(bool)':
control-dvd.c:313: error: no matching function for call to 'cStatus::MsgReplaying(cDvdPlayerControl* const, const char
/usr/local/src/VDR/include/vdr/status.h:76: note: candidates are: static void cStatus::MsgReplaying(const cControl*, c
control-dvd.c:321: error: no matching function for call to 'cStatus::MsgReplaying(cDvdPlayerControl* const, const char
/usr/local/src/VDR/include/vdr/status.h:76: note: candidates are: static void cStatus::MsgReplaying(const cControl*, c
control-dvd.c: In member function 'void cDvdPlayerControl::updateShow(bool)':
control-dvd.c:571: error: no matching function for call to 'cStatus::MsgReplaying(cDvdPlayerControl* const, const char
/usr/local/src/VDR/include/vdr/status.h:76: note: candidates are: static void cStatus::MsgReplaying(const cControl*, c
make[1]: *** [control-dvd.o] Fehler 1
menu_main.c: In member function 'void cMenuSearchMain::PrepareSchedule(cChannel*)':
menu_main.c:80: error: no matching function for call to 'cSchedule::GetPresentEvent(bool) const'
/usr/local/src/VDR/include/vdr/epg.h:144: note: candidates are: const cEvent* cSchedule::GetPresentEvent() const
make[1]: *** [menu_main.o] Fehler 1 -
vieleicht hilft das weiter http://www.hardware-test.de/dvdboard/readme%20SUb-Test.html
-
installed ist debian testing kernel-image-2.6.8 alsa-utils 1.0.10
war vdr 1.3.44 ist mitlerweile auf 45 upgedatet
aber ich muss mich korigieren lüppt net so richtig beim center und subwofer sind die lautstärke regeler vertauscht und bei dvd wiedergabe über dvdplugin fehlt der center ganz