QuoteOriginal von martini2
Moin ChelloZum ersten Problem weiss ich nichts.
Um lirc automatisch zu starten kopier das lirc.debian file aus dem contrib Verzeichniss von lirc-0.6.6 nach /etc/init.d/lirc. Dannach update-rc.d lirc defaults 20 eingeben. Nun sollten in den /rc? Verzeichnissen links zum starten und beenden von lirc sein.
Steht alles im /lirc-0.0.6/contrib/lirc.debian file. Ob das bei älteren Versionen auch da liegt habe ich nicht getestet.
Danke für den Tipp
Ich habe das schon mal gemacht nur leider nützt es nichts ich muss lircd immer noch händisch starten
Hast du noch einen Tipp waran das liegen kann ?
Der Empfänger hängt übrigens an COM2.
cu
Nachtrag: Wenn das Sys hochgefahren ist klappt alles nachdem ich lircd eintippe also liegt es nur daran das der treiber beim booten nicht geladen wird