Posts by macfly

    Hallo Demian und andere K7N2GM-L-Nutzer,

    wie läuft denn nun das Board. In der Mainboard-Liste ist das Board ja immer noch nicht. Und wie sieht es mit den onboard-Sachen aus?
    -Lan
    -Sound
    -TV-out und vga

    Leider habe ich bei MSI in der Dokumentation zu diesem Board keine präzisen Angaben zum internen SPDIF Anschluss gefunden. Da steht nur optional, so eine OPtion habe ich jedoch bei keinem Händler gefunden... Kann mir einer der stolzen Besitzer sagen, ob das (euer) Board einen internen Anschluss für einen SPDIF Ausgang hat.

    Danke, macfly

    *Schupps nach oben*
    Hi,

    wie viele andere auch warte ich auf das Gehäuse von Hewlett *grins* und bin deshalb auf der Suche nach einem vernünftigen Innenleben, dass vor allem leise sein soll. Mit dem MSI RS480M2 habe ich auch schon geliebäugelt. Hat es denn einer schon in Betrieb. Vielleicht ist es ja die eierlegenden Wollmilchsau, die ich suche. Vor allem würde mich interessieren, ob bitstreamout funzt, da mein Verstärker mit dem Signal des j2 nicht klar kommt. Und ist das Bild auf dem tv-out schon beim hochfahren drauf? Wäre ideal, um dann mein Sony-Display dranzuhängen...

    Gruß, macfly (ein newbie)

    Quote

    Original von DoXer


    Dafür gibbet Image-programme, wie partimage (Knoppix) oder Acronis TrueImage.


    O.K., du hast mich erwischt! Erst denken, dann posten :umleitung. Ich fand's aber ein schönes Argument für eine größere Platte...

    Ich denke, das sieht gut aus, bis auf die Festplatte. Wenn du in ein paar Wochen eine neue einbauen willst, dann hast du folgendes Problem:
    entweder zusätzlich einbauen -> mehr Lärm, mehr Wärme und zusätzliche Belastung des NT
    oder System neu aufsetzen -> das willst du eventuell nicht, je nachdem wieviel Schweiß in der Konfiguration bis dahin steckt...

    Hallo el_colto,

    bezüglich der Software kann ich dir zum Einstieg linvdr empfehlen. Ich bin auch absoluter Linux-Anfänger und habe mit der iso in wenigen Minuten das Ding am Laufen gehabt. Einziges Problem das ich hatte: zu viele Plug-Ins aktiviert und deshalb lief es nicht auf Anhieb. Daher mein Tipp: erst Mal ohne Plug-ins und dann der Reihe nach die aktivieren, die du haben willst. Platte habe ich mich auch für Samsung entschieden und hör von der absolut nichts. Viel Spass beim Basteln.

    Ich werde mich die Tage mal ans Löten machen und mir einen RGB-Anschluss bauen. Weiss irgend jemand, was dabei der Unterschied zwischen den beiden Schaltungen auf dem vdr-wiki ist? Eine mit Drosseln und Kondensatoren und so, die andere mit nix?

    So, da war ich nun Nr. 46 und 21 für PSone. An dieser Stelle noch mal Hut ab vor Hewlett600. Es ist wirklich ein hübsches Teil geworden. Wie sieht denn nun der weitere Zeitplan aus? Endgültige Bestellung, Fertigung, etc.
    Gruß, macfly