Quote
Originally posted by Kermit23
So, habe soeben mein Mediamvp bekommen. Ist REV D3A. Ist die gut?
yepp, nur die D3 hat das Prob, nicht aber die D3A
Quote
Nach eintragen der MAC lief das Ding mit -Pvompserver direkt auf anhieb (allerdings mit FF-Karte damit mein VDR überhaupt startet).
Ich kann die ganzen Pros nicht so nachvollziehen.
Ich habe nur Budgetkarten und nur ein einziges Plugin: vompserver.
Aber vielleicht sind ja die Standardeinstellungen von Tobi so gut, daß nichts zusätzlich zu machen ist.
Quote
Allerdings ist diese Oberfläche _SEHR_ enttäuschend.
Enttäuscht kann man nur sein, wenn falsche Erwartungen geweckt wurden.
Weder in den Screenshots noch in der Beschreibung werden die gewünschten Funktionen erwähnt. Ich empfinde das "_SEHR_" sehr angreifend.
Quote
Im Modus 1.Live TV sehe ich in der Kanalübersicht kein EPG und kann ich nicht mit den Zifferntasten zur Programmnummer direkt springen.
Stattdessen muss ich mich quälend langsam durch hunderte von Programmen durchscrollen
Direktes springen geht in der nächsten Version - so die Meldung
Quote
Wie ich nun Timeshiften kann, weiß ich auch nicht. Ob das Live-Buffer Plugin damit funktioniert ist wohl auch sehr fraglich.
Sowohl als auch geht noch nicht, ist aber geplant. Steht auch auf der HP warum: Die Timerprogrammierung ist noch nicht vollständig, wenn das gemacht ist, wird auch Timeshift gehen.
Das livebuffer-plugin wird auch nicht gehen, da Vomp ein komplett seperates Plugin ist - nicht ein einziges anderes Plugin hat direkt Auswirkung auf Vomp.
Timeshift für "Arme" geht aber schon. Zwei Buttons auf der FB und die aktuelle Sendung wird aufgenommen. So schlimm ist das auch nicht
Quote
Wenn ihr mir nicht sagt, dass nur diese vompserver-Oberfläche so eingeschränkt ist, verkaufe ich das MediaMVP ganz schnell wieder.
Das ist Deine Entscheidung. Bei einem vernünftigem Preis nehme ich sie Dir gerne ab.
Quote
Ich werde wohl weiter meine gute alte D-Box2 nutzen, mit der alle meine QAM256-Kanäle funktionieren und ich auch mit SAT und Diseqc kein Problem habe: Habe eine Kabel und eine SAT Box von Nokia. Das Umstecken/Umschalten zwischen den Boxen ist sehr nervig und ich brauche die Kabelbox nur wegen eines einzigen QAM256-Kanal, den ich über SAT nicht kriege. Dachte nun ich könnte in VDR Sat und Kabel elegant vereinigen und zudem, worin ich die eigentliche Stärke von VDR sehe, endlich Timeshiften (mit Livebuffer). Aber irgendwie passt das alles nicht
Du kannst Dich auch nach dem mediamvp-plugin umsehen, das bietet zumindest die Funktionalität die Du suchst, bis halt auf die Performance (ThinClient-FatClient -> siehe HP von Vomp)
Quote
Werde nun wohl wieder alles in die Ecke schmeißen und in einem Jahr noch mal reinschauen, ob sich bei VDR was getan hat. Bis dahin konzentriere ich mich wieder weiter auf das tuxbox projekt...
Du kannst auch mal MythTV propieren, hier hat das Dongle mehr Funktionalität.