Posts by linux?

    Huhu !

    Ohje soviele Antorten, ist ja Wunderbar :)

    Dann will ich mich mal an die arbeiten machen :)

    Kein Problem bitte sehr:

    Quote

    grep MinUserInactivity /etc/vdr/setup.conf
    MinUserInactivity = 180

    Ich tippe bei ofenheizer auf /etc/vdr/vdr-addon-acpiwakeup.conf -> regular wakeup settings.

    Beim TO nehme ich an das ein anderer Funksender in der Nähe ist der fürs aufwachen sorgt - anders ist es nicht zu erklären das er be gezogenem Empfänger nicht aufwacht. Und es geht natürlich nicht das der Rechner per FB angeht wenn der Empfänger abgezogen war. Das wird beim Ausschalten/Schlafenlegen gesetzt.

    Jap , sowas hab ich mir auch schon gedacht , aber ich weiss nicht wo, das einzige was wir wir laufen haben , ist eine Wetter Station (mit aussen Temp *funk*)

    hi,

    wacht denn dein vdr morgens/nachts auf, wenn du einen timer für zB. am abend des nächsten tages setzt?

    ciax

    Ja , das rennt super bei mir :)

    Moin,
    das hatte ich ebenfalls mit ner x10, der vdr lies sich auch per mute Taste einschalten.
    Der Schuldige war hier der Sender von einer schaltbaren Steckdose.
    mfg

    Steckdose nicht , aber wie gesagt eine Wetterstation ;) ich entferne die gleich mal !!!

    Die gibt es, aber taugt nur zum Ausschalten, weil das über LIRC und die Zuweisung in VDR geht. Zum Aufwecken ist die mit der X10 generell nicht wirksam, irgendwer fand aber heraus, dass es die MUTE-Taste tut. Da hat man leider keinen Einfluss drauf, LIRC, VDR ist doch aus dem Spiel raus, beim Aufwecken.

    Richtig :)

    Hallo !

    Mein System könnt Ihr ja der Sig entnehmen !

    Ich habe bei mir eingestellt das er mittels FB (X10) sich ein und ausschalten lässt (mute taste)...

    Das Funktionier soweit auch richtig gut und ich bin voll zufrieden.

    Leider wacht der VDR ständig auf , mal um 3 Uhr Nachts , dann um 6 Uhr morgens , also er ist eigentlich morgens immer an :(

    Im log hab ich nix gefunden , warum er das macht ..

    Jetzt klemme ich abends immer den USB Empfänger ab und siehe da , er bleibt aus , aber leider geht er nachdem anstecken auch nicht mehr mit FB an !

    Es ist keine Timer gesetzt !!!


    Kann mir jemand helfen?

    Vielen lieben Dank schon mal !!

    Naja wir reden denke ich höchstens von einer halben Stunde ;)

    Aber ob das dennoch sogut ist für einen LED LCD , weiss ich halt nicht , möchte es auch nicht ausprobieren , da ich schon jede menge Ärger hatte wegen des Displays.....

    ich mach den TV einfach aus im momemt , aber ein Bildschirmschoner in form von Diasshow , oder abdunkeln (like xbmc) wäre wirklich Toll :)

    Aber wenn es das nicht gibt , dann ist das auch kein Thema , ich war mir halt nicht sicher :)

    Hi !

    Erstmal vielen Dank für das super Plugin !

    Funktioniert soweit bestens mit der Fritzbox 6360 ,

    Leider wird der Anrufer nur 1-2sec angezeigt und ich habe dann gelesen das es in der neuen Version behoben wurde :)

    Da ich aber leider nur die 1.5.1 über die repo bekomme, müsste ich dieses Plugin wohl nun manual installieren oder?

    Könnte mir jemand sagen wie man das genau macht? Ich habe gerade im Board geblättert und auf die Schnelle nicht direkt eine passende Anleitung gefunden (die im Wiki funktioniert leider nicht)

    Bedanke mich schon mal recht herzlich !!!

    Hi !

    Also ich habe mir eine 620 GT gekauft , die leider einen Passiven Kühler hat ...

    Jetzt habe ich in meinem Silverstone alles relativ Silent bekommen und merke jetzt extrem deutlich den Grafikkarten Lüfter ,der absolut unnormal hochdreht !

    Das Hochdrehen ist selbst bei Windows Rechnern nur dann normel wenn dort kein Treiber installiert ist !

    Daher , gibt es da irgendeine möglichkeit das zu Steuern?


    Also ich habe die unstable-xbmc PPAs hier auch drauf, die Dateien sind definitiv da (hat da evtl. jemand kein dist-upgrade gemacht?)
    Wenn sie fehlen, kann man sie aus ihren Templates wiederherstellen.
    In welcher Reihenfolge die Konfigurationsdateien eingelesen werden, steht eindeutig im XBMC-Wiki

    Vielen Dank Seahawk , werde mir das gleich nochmal ansehen !!!

    Ohne Angabe zu yaVDR Version sag ich gar nichts...

    Yavdr 0.5 mit XBMC Frodo 12 (aus deiner Repo)

    Ich meine das hängt davon ab, ob du als User oder Root angemeldet bist .
    Bin mir nicht ganz sicher, ist schon etwas länger her.
    "usr/share/xbmc/system"

    Das ist korrekt , editieren bringt aber keine Veränderung der Tastenbelegungen ...

    Und ich nutze SSH immer über den user Root ;)

    Hallo !

    Ich wollte gerne ein paar andere Tasten dazu adden für mein XBMC , aber leider finde ich die konfigurationsdatein nicht ...

    Habe eure Doku über FB anlernen durchgelesen , dort steht man soll sich die Lircmap.conf und remote.xml anschauen , diese ist aber nicht dort wie in der Doku beschrieben zu finden :(

    Die Standard belegungen funktionieren aber bestens :-/

    Gute morgen euch beiden !

    Naja , ich habe vergessen zu erwähnen das wenn ich xrandr --mode 1920x1080 --rate 50 z.b im script festlege , dann schaltet er tatsächlich auf 50hz !!

    AAABBBERRRR

    es haut den Deinterlacer aus , das heisst nachdem aufwachen ruckelt es zwar nicht , aber ich habe überall hässliche streifen bei schnellen Bewegungen :-/

    Ich habe mir zig Anleitungen und Manuels über xrandr angesehen , aber einen Deinterlacer kann man dort nicht aktivieren !!!

    Bei auto wird dieser eingeschaltet , das merke ich wenn ich in der konsole halt mit xrandr direkt wieder auf 50Hz wechsel !!!!

    Also eine idee habe ich leider im moment nicht :(


    Und die xorg.conf im WFE sieht gut aus:

    Als Mode ist 50Hz gewählt ,aber in wirklichkeit laufen gerade 60Hz , was soll ich da also ändern???


    Und das hier:

    Geht überhaupt nicht , das ist schon von 2 Seiten bestätigt , das wäre dann also quasi der falsche Ansatz !!!!

    Hallo !

    Ich habe rausgefunden , das xrandr bei mir die falsche Hz Zahl als bevorzugt ausgewählt hat und wollte fragen ob jemand weiss wie man diese ändert?

    Grund ist; das ich auf xrandr --auto angewiesen bin , aber er immer wieder natürlich die 60Hz nimmt statt für das TV Bild 50Hz :-/

    Hier die ausgabe:

    Dort sieht man das "+" vor den 60Hz und das müsste am besten bei 50hz stehen !

    Habe schon die xorg.conf studiert , aber ich denke nicht das er dort seine infos holt :-/

    Nana ...

    Nicht gleich aufgeben , ich weiss ist immer leichter gesagt als getan ;)

    Ich hab dafür eine lösung gefunden und zwar:

    direkt mit xrandr !!!!!!!!

    Die Idee hatte ich auf Arbeit ;)

    Hier nun das für mich funktionierende Script:

    Du siehst ich habe den eintrag "auto" entfernt , dieser führte dazu das xrandr die Defaultwerte geladen hat , in dem Fall also 60Hz !!!

    Mit diesem eintrag allerdings wird das manuel gewechselt und der Ton lüppt auch weil ja immer noch aus und an geschaltet wird !!

    Um rauszufinden auf welcher Auflösung bei dir dein TV läuft musst du folgendes machen:

    erstmal ein export DISPLAY=:1 (wenn du über SSH bedienst)

    dann ein xrandr , das wars :)

    Wenn ich oben drüber im Bash Script ein export DISPLAY=:1 reinbaue , dann schaltet er nachdem aufwachen auf 50Hz !!!!!!!!!!!!!!!

    Leider hab ich mich dann zu früh gefreut , denn der Deinterlacer ist in dem Moment deaktiviert ......

    Hab jetzt google bemüht aber einen direkt befehl mit nvidia-settings konnte ich leider nicht finden :(

    Also ich hab jetzt wirklich den ganzen Sonntag damit verbracht das zu lösen , aber ich kriegs einfach nicht hin !

    Hab mal die zeile woanders hingepackt , hab dann hin und her probiert , rechte vergeben (hatte ich vergessen) user für yavdr reingestellt (hatte ich auch vergessen)

    Es bringt alles nix , er bleibt bei 60Hz ...

    Okay , das hat gefruchtet :)

    Somit geht auch folgender Befehl direkt in der Konsole:

    Quote

    nvidia-settings --assign CurrentMetaMode="DFP-1: 1920x1080_50 { ViewPortIn=1920x1080, ViewPortOut=1920x1080+0+0}"

    Wenn ich das auswähle schaltet er direkt um und das ruckeln ist weg , es wird allerdings "nicht" beim aufwachen ausgeführt :(

    Quote

    xrandr -q
    Can't open display

    Keine Chance mit xandr irgendwas anzeigen zu lassen :(

    Liegt das vielleicht an meinem Grafikkarten wechsel? Habe vor 4 Tagen von einer 520GT auf eine 620GT gewechselt (wegen der 96 Cuda kerne)

    Sie wurde aber problemlos erkannt und da hab ich auch nix weiter einstellen müssen!

    Hallo Seahawk und vielen Dank für deine Hilfe und Mühen !

    Sowie du geschrieben hattest , habe ich das bereits gemacht gehabt :)

    Leider immer noch ihne erfolg ;(

    Er übernimmt nachdem aufwachen immer wieder und wieder 60Hz und das Ruckelt natürlich wie Schwein ....

    Ich habe den eintrag mal direkt in die Konsole gepackt und dort wird gesagt:

    Quote

    nvidia-settings --assign CurrentMetaMode="DFP-1: 1920x1080_50 { ViewPortIn=1920x1080, ViewPortOut=1920x1080+0+0}"

    ERROR: The control display is undefined; please run `nvidia-settings --help`
    for usage information.

    Laut Webinterface ist mein Display aber auf DFP-1 anzutreffen :-/

    Was könnte man nun noch machen?