Erst einmal Dank an alle die es mit ihrem Einsatz möglich gemacht haben, dass ich ein (fast) perfektes Team VDRs zum Rennen bringen konnte.
Nachdem meine S100 etwa zwei Jahre als xineliboutput Client an einem Server mit Kanotix lief, habe ich jetzt als Server einen Rechner mit Sidux in der aktuellen 64 Bit Version. Dort sind 3 identische Budget Karten eingebaut.
Auf den Clients (zwei S100) habe ich zedeb 0.4.0-beta installiert. Mein Hauptproblem mit zendeb war anfangs: Man muß bei Grub den zweiten Menüpunkt auswählen, sonst will er immer den Server wecken. Die Clients greifen auf das video.00 Verzeichnis per NFSv4 zu. Dazu war es erforderlich die UID und GID vom vdr User mit der des Servers zu syncronisieren. Sonst hätte man keine Aufnahmen löschen können.
Perfekt wird diese Konfiguration mit dem vdr-plugin-remotetimers. Es wäre schön, wenn das ab "Werk" eingebaut wird (nix apt-get). Für den am meisten benutzen Client wurde eine extra Netzwerkkarte im Server eingebaut. Das vermeidet Ruckler durch sonstigen Traffic im Netz und spart einen ständig laufenden (GBit) Switch.
Leider habe ich es nicht, wie Egalus, hinbekommen, dass der Server ins Ram suspendet. Nach dem Aufwachen ist immer die (Haupt-) Netzwerkkarte tot.
Die beschriebene Konfiguration läuft jedenfalls super. Keine Ruckler (ok, startet man die Wiedergabe einer Aufnahme ruckelt es 2-3s), gutes Bild, das Live Plugin zu Programmieren von Aufnahmen auf dem Server, MMS auf dem Client, vdr-plugin-fritzbox .....
Ich bin begeistert. 
Jetzt zu meinen Fragen:
Ich hatte eigentlich vor, in eine S100 eine FF Karte einzubauen , die nur zur Ausgabe dienen sollte (perfektes Bild auf der Röhre ->RGB). Leider hat sie sich verabschiedet.
Hätte es funkioniert, die Karte als Ausgabegerät zu verwenden, ohne direkten Sat Anschluss (auch für MMS)?
Ich würde gerne das im Server vorhanden DVD Laufwerk zum Abspielen von DVDs verwenden. Im VDR Menü ist unter Medien "entfernte DVD abspielen" zu sehen.
Wie geht das?
Bei mir wird nur der Bildschirm schwarz.
Meiner Meinung nach war vor meiner Umstellung eine Tastenwiederholung
aktiv. Dh. wenn ich die Pfeil runter Taste festhalte wandert der Balken z.B. durch die Programme. Jetzt muß man tausendmal drücken.
Wo kann man das ändern?
Eine Frage noch: Wie bringe ich dem Alsa Player das Format m4a nahe?
Gruß howa