Posts by cliffordi

    Erstmal Glückwunsch an Razorblade, er hat es geschafft, Hotzenplotz5 zur Nennung einen Termins zu provozieren. :]

    Quote

    Original von hepi
    Ich stelle mir nur gerade vor, wie hier am späten Abend des 16.10. einige Leute rumheulen werden, weil sie extra für den Samstag Urlaub genommen haben ("Das war mein letzter Urlaubstag für 2010!")


    Ist schon Urlaubsvorschuss von 2011!

    Quote

    Original von hepi
    und die Familie weggeschickt haben


    Die dürfen auch erst wiederkommen, wenn's läuft. Auch wenn sich das Release um ein paar Wochen verzögert :schiel

    Quote

    Original von hepi
    Und was ist passiert?

    Kein ISO ist am 16.10. aufgetaucht, weil einer im yaVDR-Team die Grippe bekommen hat,


    Ist nur das VDR-Fieber...

    Quote

    Original von hepi
    der andere hat sich zwei Tage vorher den Finger gebrochen,


    Solange es sich nicht um einen Zeigefinger bei einem Zwei-Finger-Tipper handelt...

    Quote

    Original von hepi
    der dritte ist frisch verliebt und ins Kino abgehauen


    ... um dort yavdr zu testen...

    Quote

    Original von hepi
    Gib ein Releasedatum bekannt und die nächste Frage wird sein: "Ah gut, aber um welche Uhrzeit wird das ISO genau da sein?"


    0:00 Uhr ist Ok. :D

    Also keine Panik, wird schon schiefgehen.
    Und wenn 0.3 später kommt, ist es auch ok (für mich jedenfalls).
    Vielen Dank für Eure Arbeit.
    :respekt

    Ich habe einen Boardtausch in einem halbfertigen (war installiert, es lief aber noch nicht alles) System durchführen müssen (Eine Neuinstallation kommt vorerst nicht in Frage), siehe dazu auch hier: nur Logo zu sehen

    Offensichtlich fehlt hier noch mehr: im Menü ist nichts von XBMC, Firefox und Konsole zu sehen.
    vdr-plugin-menuorg habe ich nachinstalliert (Menü ist aber unverändert, es gab also keine alte Konfigurationsdatei) , ist das nicht standardmäßig in yavdr drin?

    Hallo!

    Ich weiß nicht, wo ich mit meinem Problem weitersuchen soll und brauche mal einen Tipp, besten Dank im Voraus.

    (Hardware: siehe Signatur)

    Problem: ich sehe kein TV-Bild. Was ich sehe, ist auf Konsole 9 das yavdr-Logo (nicht das Logo mit NoSignal!).

    1. heißt das, dass die xorg.conf.yavdr soweit ok ist (im Log von X sind keine Fehler vermerkt, außer dass er kbd nicht findet)

    Im syslog finde ich nichts Auffälliges/Fehlerhaftes, im Gegenteil, es gibt Meldungen, dass er fleißig PIDs und Namen von Sendern usw. ändert, die Hardware scheint also zu laufen (mit lspci wird die Karte auch angezeigt). Wenn ich über das Live-plugin gehe, sehe ich ein gut gefülltes EPG (bei 'Fernbedienung' allerdings kein Bild)

    2. die Meldung, dass ein OSD-Dummy benutzt wird, ist hier doch normal?

    Eine Neuinstallation kommt leider nicht in Frage, da ich schon sämtliche alte Aufnahmen auf die Platte verschoben habe, die nur eine Partition hat :wand

    Die genauen Logauszüge habe ich im Moment nicht greifbar, liefere diese aber bei Bedarf nach.

    Neuinstallieren? Etwas aufwendig, außerdem geht das bei mir nicht so einfach, da die Aufnahmen auf derselben Partition sind.

    Ich habe einfach ein apt-get install auf alle angemeckerten Pakete

    Quote

    Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht länger benötigt:


    losgelassen. Dann kommt halt ein kurzes "sind schon die aktuellste Version" und somit ist wieder alles geradegebogen.

    Hallo VDRler!

    Habe soeben apt-get update, apt-get upgrade, apt-get dist-upgrade durchlaufen lassen, da gab es diverse Aktualisierungen; anschließen Neustart durchgeführt.
    Nun ist das Live-Plugin ist nicht mehr da:

    Quote

    Die folgenden Pakete haben nicht-erfüllte Abhängigkeiten:
    vdr-plugin-live: Hängt ab: vdr-abi-1.7.14-debian ist aber nicht installierbar

    Beim Versuch, das Mailbox-Plugin zu installieren, kommt dasselbe.

    Habe ich gerade einen ungünstigen Zeitpunkt für ein Update erwischt?
    Danke

    10 Jahre ist's nun her,
    dass unser Klaus (der Schmidinger),
    fing an ein Ding zu programmieren,
    das das TV würd' revolutionieren.

    VDR, so heißt das Teil,
    auf Linuxbasis - ist das geil?
    Mit Plugins auch erweiterbar:
    Brennen, Wetter, alles da!

    Verbaut in vielen Extra-Distris,
    benutzt von Moskau bis nach Tiflis.
    Geboren als 'On Screen Menu',
    kostet es keinen Ecu (äh, Euro).

    Der VDR kann wirklich viel,
    Timeshift, Schneiden - und das stabil.
    HDTV steht vor der Tür,
    der VDR ist gerüst' dafür.

    Fernsehen ohne VDR?
    Das will schon lange keiner mehr!
    Drum, lieber Klaus, mach weiter so,
    nicht lange mehr bis Version zwo.

    :prost2

    Einen Herzlichen Glückwunsch von Cliffordi im Namen aller :fans

    Hallo, Gerald!

    Das Problem ist behoben (alle Pakete mit ImageMagick rausgeschmissen, zugehörige Dateien gelöscht, Pakete neu installiert).

    Nun komme ich bis hier:

    Quote

    dh_install: vdr-plugin-tvm2vdr missing files (libvdr-tvm2vdr.so.*), aborting

    Der Fehler dürfte irgendwo hier sein, ich habe da schon rumprobiert, leider erfolglos
    Sind diese Einstellungen in den Dateien "rules" und "install" im Debian-Verzeichnis so richtig?

    Quote

    MAKE_OPTIONS = DVBDIR=/usr VDRDIR=/usr/include/vdr LIBDIR=/usr/lib \
    LOCALEDIR=/usr/share/locale

    Quote

    MAKE_OPTIONS = DVBDIR=/usr VDRDIR=/usr/include/vdr LIBDIR=/usr/lib \
    LOCALEDIR=/usr/share/locale

    Danke!
    Zur Not warte ich auf das Paket von etobi, der es ja schon angekündigt hat.

    Hallo!

    Ich habe beim Kompilieren auch noch Probleme (mit ImageMagick?), ich weiß nur nicht welche. Bei der Lösungssuche habe ich nichts gefunden, was mir weiterhilft.
    Bei mir läuft ein ctvdr 1.6.0-8ctvdr2 mit Kernel 2.6.26-1-486 mit den e-tobi-Paketen (lenny, multipatch).

    Quote


    dh_shlibdeps -pvdr-plugin-tvm2vdr
    dpkg-shlibdeps: Fehlschlag: Keine Abhängigkeitsinformationen für /usr/local/lib/libMagickCore.so.1 (verwendet von debian/vdr-plugin-tvm2vdr/usr/lib/vdr/plugins/libvdr-tvm2vdr.so.1.6.0) gefunden. dh_shlibdeps: command returned error code 512 make: *** [binary-predeb-IMPL/vdr-plugin-tvm2vdr] Fehler 1
    dpkg-buildpackage: Fehlschlag: debian/rules binary gab Fehler-Exitstatus 2

    Version ImageMagick (oder ist libMagickCore.so.1 aus irgendeiner lib?):

    Quote

    Installiert: 7:6.3.7.9.dfsg1-3~lenny1

    Danke für jeden Hinweis...

    Hi, Predator!

    Selbst nicht getestet, aber probier mal

    Quote

    <command name="Housetime.fm" execute="mplayer -ao alsa http://mp3.ht-stream.net | at now" />

    Bei der Fehlermeldung würde ich mit dem Parameter -ao experimentieren. Mit "-ao help" gibt es Infos:

    Hallo!

    Über Umlauteprobleme im EPG nach Umstellung auf UTF-8 wurde hier ja schon oft berichtet/geklagt, und auch darüber, wie man diese Probleme löst. Die Probleme hatte ich auch und habe sie mit den Anleitungen hier gelöst.

    Nun kommt das Merkwürdige: Das hat auch geklappt, mit der Ausnahme beim Sender "DAS VIERTE". Dort sieht man anstelle von ä, ö, ü usw. seltene Sonderzeichen.

    Am Zeichensatz kann es nicht liegen, bei anderen Sendern wird es ja korrekt angezeigt. Ich verwende kein tvmovie2vdr.

    ä -> ein Kästchen
    ö -> ij
    ü -> wie ein p mit verlängertem senkrechtem Strich
    ß -> 7/8

    Kann das jemand erklären? Wie behebt man dieses Problem?

    Danke

    Ist bei ComedyCentral dasselbe.
    Gerade bei solchen Spartensendern scheint es wirklich so zu sein, dass über die Feiertage einfach keiner da ist, der das eintippt. Bei einem einzelnen Feiertag fällt das nicht so auf, aber bei Weihnachten dann halt doch.

    Das Phänomen ist aber nicht neu, das war die letzten Jahre immer mal wieder so.