Leute,
dem spürbaren Trend zum zweit-VDR konnte ich mich nicht länger entziehen,
also hab ich wieder mal angefangen zu basteln.
Und zwar mit EPIA M6000, aktueller (P)ATA-Notebookplatte (+Adapter 2,5"/3,5")
und Nexus DVB-S 2.1 (zwar ohne Mod, aber mit 5cm Flex-PCI-Riser).
12cm-Lüfter mit "Drosselregler", das ganze in ein flaches Gehäuse, was hinten
an die VESA-Befestigung am TV soll, quasi "huckepack".
Ein blaues Graph-LCD liegt zwar schon hier, Kabel ist fast fertig, aber der
VDR weiß noch nix davon.....
Installiert habe ich jetzt mal, nach etlichen Jahren problemloser LinVDR-Nutzung,
zur Abwechslung die in 2009 auf Heft-CD erschienene c't-Version 7.0.
LIRC installiert, FB angelernt usw., dann nach paar Tagen die Kiste zum testen
ins Wohnzimmer untern Fernseher gestellt.
So, dann gings los: Start lief super, Bildqualität ist spitze, und leise isser.
Aber leider unbrauchbar:
Das OSD reagiert EXTREM träge, es kann schon mal bis zu 15 sek. dauern, bis ein
Befehl umgesetzt wird. FB=OK, denn alle Befehle kommen an, aber später.
Das OSD wird auch nicht komplett "aufgebaut", d.h. es werden einige Zeilen, z.B.
vom Hauptmenü, gar nicht dargestellt. Sie kommen erst zum Vorschein, wenn ich
dann mit der "Cursorzeile" drauf komme. Die Umrandung kann auch fehlen, je nachdem.
Es ist auch egal, ob ich als OSD-Skin "Classic" oder "ST:TNG" wähle, Problem bleibt.
Habe dann die Forumssuche gewälzt und die Sachen umgesetzt, wie z.B. EPG-Scan
ausschalten, alle Plugins inkl. vdr-admin weg (außer LIRC natürlich), "Neue
Programme suchen" aus, channel.conf hat nur noch die ca. 10 wichtigsten Kanäle, usw.
Hat aber alles nix gebracht.
Dann auch "apt-get update" und aus Verzweiflung dann auch "apt-get upgrade" (oder so), alles durch. Keine Änderung.
Hier mal die Systeminfo:
=======================================
CPU:
99.4% - User 1.8%us, - System 1.2%ni,
Memory:
218.801 MB Ram - 59.5352 MB Belegt
Swap:
643.188 MB Swap - 0 MB Belegt
Disk Space:
/dev/hdc1 : 3,0G von 3,8G frei
udev : 9,4M von 10M frei
tmpfs : 110M von 110M frei
/dev/hdc6 : 213G von 225G frei
Tasks:
49 - Running 1 - Sleep 48 - Stopped 0
=======================================
Ich sehe da einen möglichen Interpretationsfehler bei CPU:
Geben die 99,7% FREE oder USED an? "top" gibt ja auch 99,X%id, an (heißt "id" denn überhaupt "idle"?).
"CPU voll" wäre ja schon mal ein Ansatz, denke ich (zumindest für bestimmte Leute hier ;-).
Andererseits: Mit "ps xa" komme ich nirgends über ~5% Gesamtlast.
Und noch was:
Starten einer Aufnahme auf laufenden Kanal ergibt sofort zerfetztes Bild/Ton, beim Umschalten auf anderen Kanal
fängt sich das Bild wieder. Zusätzlich zur Aufnahme wird syslog mit "TS continuity error" geflutet, mehrere pro Sekunde.
Die Datei wird innerhalb kürzster Zeit einige MB groß. Also Aufnahme immer gleich anhalten und syslog löschen, sonst dauert das laden/ankucken ewig.
Aufname abspielen geht übrigens problemlos.
Nach langen Tagen/Nächten am Rande des Nervenzusammenbruchs komme ich jetzt
nicht mehr weiter, ich habe ja schließlich vorher gelesen, daß es mit
EPIA M6000 und FF gehen muß.
Hat jemand eine Idee? Wird noch Info gebraucht?
Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. 
Verzweifelte Grüße
Christian