Deaktiviere mal MSI (options ddbridge msi=0), mit aktiviertem MSI findet der Treiber bei mir mit ESXI auch keine Tuner.
Posts by tüddelkopp
-
-
Ich habe auch über viele Jahre schon mehrere Inverto LNB`s verschiedener Bauarten (Quattro, Quad und Unicable) bei mir im Einsatz gehabt und auch bei Bekannten und Verwandten installiert. Bisher haben die alle Klaglos ihren Dienst verrichtet und es ist noch keines Defekt. Das älteste ist mittlerweile ca. 12 Jahre alt.
-
-
Yes, it is, but are you sure that 13V works for your device ? I thought that the settings can be changed when the voltage is 18V only for unicable.
Yes i am sure, i adjusted my diseqc.conf in vdr to only use 13V (with cineS2) and with this configuration there are no artifacts and channel switching works fine.
-
-
Kann es sein das der Download gerade nicht funktioniert?
-
-
Wenn es dir um 3 TB Festplatten geht, mit der neuesten Firmware aus dem 9.5.4. Codeset gibt es 2 auf der Compatibility List.
http://kb.lsi.com/Download15816.aspx
Die Hitachi 7k3000 und die Seagate Constellation ES.2
Die WD sind leider nicht dabei aber meiner Meinung nach gibt es gegen die Hitachis nichts zu sagen, gegen die Seagate Constellation sowieso nicht.
-
Ich habe genau das gleiche Problem wie hivdr und daher liegt bei mir momentan auch eine Karte brach weil mich das beim zappen ziemlich nervt. Erst sobald man die zweite Karte, z.B. mit dem femon Plugin in die gleiche Sat Ebene zwingt kommt ein Bild.
-
Das beantwortet zwar nicht direkt deine Frage aber ich habe einfach ein normales Ubuntu 10.04 installiert und dazu die yavdr Pakete aus dem Launchpad Repository.
vdr-sxfe läuft als normale Desktopanwendung und das absolut Problemlos. Einzig Compiz habe ich deaktiviert weil ich sonst Probleme mit Tearing hatte.
-
Welch schönes Osterei !
Danke KLS -
Stecke einfach 2 von den Repeater Kabel hintereinander, das sollte funktionieren.
Ich habe ein Repeater Kabel und das Laufwerk mit einem 3 m Kabel daran angeschlossen und dazwischen sitzt noch ein Umschalter das ich das Laufwerk auch noch von meinem Notebook nutzen kann. Das funktioniert Problemlos.
-
Quote
Original von arghgra
Wenn sich hier 2,3 Leute finden, die mal ne bereinigte Grundversion testen können, wäre das prima - ich bau noch 2 Sachen ein und lade die Tage mal was hoch.
arghgra
Bin gern wieder dabei
-
Also ich würde auch den SourceCaps Patch nehmen. Ich habe das hier in verbindung mit nem DiseqC Motor am laufen.
Ich find das viel einfacher als die ganze channels.conf durchzuarbeiten. Man gibt einfach in der setup.conf an welche Karte welchen Satelliten liefern kann. -
Ich hab da ein Problem. Ich möchte meine SMT übers Netzwerk booten und der Kernel aus Det`s ISO unterstützt das ja nicht von Hause aus.
Wenn ich mir nun aus den mitgelieferten Kernel Sourcen einen Kernel Baue der NFS Boot unterstützt dann kann ich damit zwar vom Netzwerk booten, aber ich bekomme kein Bild mehr. Der TV-Out-Setup Prozess bleibt dann hängen.
Wenn ich mir einen eigenen Kernel ( Vanilla 2.6.22-15 ) mit den DVB Patches baue dann funktioniert das DiseqC nicht, alles andere schon.
Hat jemand eine Idee die mir weiterhelfen könnte ?
-
Ich habe auch eine RMA bei Samsung am laufen. Es geht dabei um eine Notebook Platte die gleich in den ersten Tagen kaputt gegangen ist. Die Platte ist nun schon fast 2 Monate weg und beim Support kann mir niemand eine Auskunft geben. Ich bin ganz schön angep....
Samsung Festplatten ? Bei mir nie wieder.
-
Ich habe gerade auch ein paar Probleme mit meiner SMT und würde den Spannungspatch auch gern mal testen. Wo finde ich den ?
-
Dann hat da definitiv der Bestücker mist gebaut. Die Diode darf bei einer Karte mit LNBP16 nicht bestückt sein !
-
Da die letzten Samsung Platten die ich in Händen hatte alle stark vibriert haben würde ich mich klar für die WD entscheiden. Ich habe auch eine von den 500er WD`s und bin absolut zufrieden damit. Keine Vibrationen, extrem leise und sehr Kühl.
-
Ich schaue heute abend mal auf die Konfiguration bei dem Rechner wo es funktioniert und vergleiche das mal mit Deiner.
Läd der Treiber denn ohne Fehlermeldungen im Log ?