Posts by tobi_w

    Hallo Christian,

    vielen Dank, damit funktioniert es :D

    Ich hatte noch ein Problem beim kompilieren.
    Ich habe folgende Änderungen machen müssen, das es bei mir kompiliert:


    Vielen Dank und Grüße
    Tobias

    Hi,

    ich habe epgd, epg2vdr und scraper2vdr jeweils auf den neuesten Stand der master Zweige aktualisiert.
    Epgd und epg2vdr laufen ohne Probleme.

    Von scraper2vdr bekomme ich sowohl bei meinem Server als auch bei meinem Client folgende Fehlermeldung:

    Code
    Nov 10 10:40:29 merlin vdr: scraper2vdr: Trying to re-connect to database!
    Nov 10 10:40:29 merlin vdr: scraper2vdr: Calling mysql_init(1879)
    Nov 10 10:40:29 merlin vdr: scraper2vdr: SQL-Error in 'prepare(stmt_prepare)' - Unknown column 'info' in 'field list' (1054) 'Unknown column 'info' in 'field list'' [select eventid, channelid, masterid, useid, source, fileref, inssp, updsp, updflg, delflg, tableid, version, title, comptitle, shorttext, compshorttext, longdescription, starttime, duration, parentalrating, vps, shortdescription, actor, audio, category, country, director, flags, genre, info, music, producer, screenplay, shortreview, tipp, topic, year, rating, movieid, moderator, other, guest, camera, extepnum, imagecount, scrseriesid, scrseriesepisode, scrmovieid, scrsp from events where eventid = ? and channelid = ?;]
    Nov 10 10:40:29 merlin vdr: scraper2vdr: Retry #2334 failed, retrying in 60 seconds!
    Nov 10 10:40:29 merlin vdr: scraper2vdr: Closing mysql connection and calling mysql_thread_end(1879)

    Vielen Dank und Grüße

    Hallo!

    Danke für die Antwort.

    Habe ich vergessen zu sagen. Der alte Patch funktioniert ohne Probleme.
    Auch xinliboutput macht keine Probleme.

    Ich finde das die Entwicklung von derdag der richtige Weg für das reelbox-Plugin ist.
    Um die Aufnahmen anschauen zu können starte ich dann einfach eine vdr-Version mit dem alten patch, also ist kein störendes Problem ;)

    Gruß
    Tobi

    Hallo!

    Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer einer eHD.
    Vielen Dank an alle hier, die es möglich gemacht haben die Karte im vdr nutzen zu können.

    Bei dem neuen Patch von derdag habe ich das seltsame Problem, dass ich keine Aufnahmen von Comedy-Central (Unitymedia DVB-c) abspielen kann.
    Bei den ursprünglichen Puffergrößen gibt es kein Bild und die Zeit bleibt bei 0 stehen.
    Bei einem vergrößerten Puffer läuft die Zeit normal voran und das Bild blitzt alle paar Sekunden ganz kurz auf.

    An meinem System ist mir noch aufgefallen, dass ich den PCI-Latency-Timer im Bios hochsetzen musste, damit die eHD bzw. der vdr stabil läuft. Ansonsten ist der vdr-Prozess immer wieder hängen geblieben.
    Hat das Phänomen schon jemand anderes beobachtet?

    Gruß
    Tobi

    Hallo!

    Ich habe eine eHD bei EBay ersteigert und bekomme sie nicht zum laufen.
    Wenn ich das Modul hdshm lade friert der Rechner sofort komplett ein.

    Es ercheint lediglich die Zeile "hdshm_init_struct: Phys start ... "

    Ich habe es auf drei verschiedenen Boards probiert und überall das selbe.

    Ich hoffe ich habe keine defekte Karte angedreht bekommen :(


    Grüsse

    Quote

    Original von pixelpeter
    Danke für die Konfig.
    Ging leider nicht auf meinem lenny 64 Bit.
    Deine Konfig ist für 32 bit. -> fix ein 32 Bit Lenny erstellt und es läuft.
    Werde weiter berichten.

    Interessant, dass 64Bit Probleme bereitet.

    Welche Kernel-Fehler-Meldung kam bei 64Bit?

    Gruß
    Tobi

    Quote

    Original von pixelpeter
    Bei mir geht es leider immer noch nicht.
    Habe alle möglichen Parameter im BIOS probiert.

    Mein System ist Plattenlos und ich habe noch einen 2.6.26'er Kernel gefunden.
    Dieser startet durch!!

    Nur fehlen mir für diesen lokal die Module.
    Werde mal schnell einen neuen Kernel bauen.

    Kannst Du mir bitte deine Kernelkonfig anhängen?


    Mein System ist auch Plattenlos.

    Quote

    Original von pixelpeter
    Versuche seit einigen Tagen die Sparkle PCI Karte in meinem ATOM 330 Mainboard zum laufen zu bekommen.
    Bisher ohne Erfolg. Ich bekomme bein Starten einen Kernel Oops.
    Ein Livesystem macht die gleichen Probleme.


    Habe genau diese Kombination ohne Probleme unter Debian SID mit Kernel 2.6.29 und den neuesten Nvidia-Treibern am laufen.
    Mein Netzteil hat 60W und habe keine Stabilitätsprobleme oder Abstürze.

    Gruß
    Tobi

    Hallo!

    Vielen Dank für das Plugin.

    Ich nutze es zum ersten mal und es funktioniert auch alles einwandfrei.

    Wie sieht es mit dem Zusammenspiel von muggle und graphtft aus?
    Der Titel und die Zeit werden dargestellt, aber leider keine Playlist.

    Gruß
    Tobi

    Quote

    Original von georg1983
    Hallo Tobi

    danke für deine schnelle Antwort, aber ich möchte die Karte in einer bestehenden DomU verwenden und soweit ich weis kann ich diese nur einem 2.6.18 Kernel durchreichen

    lg georg

    Der 2.6.26er Kernel aus SID funktioniert dafür.
    Dort sind angepasste patches aus dem 2.6.18er eingebaut.

    Gruß
    Tobi