Also ich hab jetzt so ziemlich alles gelsen was mir zu dem Thema untergekommen ist, aber ich bin ratlos, und bitte um HILFE
!!!
Ich verwende die aktuelle CTVDR version 3.06, mit MediaVMP plugin 1.04.
Das Plugin wird geladen (keine Fehler im Log zu finden), und ist auch richtig eingestellt (hoffe ich):
setup.conf :
mediamvp.dongle_version = 22202
mediamvp.gui_depth = 480
mediamvp.gui_port = 5906
mediamvp.gui_width = 640
mediamvp.screen_depth = 576
mediamvp.screen_width = 720
mediamvp.screensaver = 0
mediamvp.standardswitch = 0
mediamvp.streamport = 6337
Ich nutze mvploader, und habe eine ganze Sammlung von Dongle.bins hier zur Hand, und er lädt auch seine Firmware anscheinens korrekt:
vdr1:~/mediamvp/fw# ./mvploader Dongle.bin.2202
Using firmware from file: Dongle.bin.2202 (1464352 bytes)
Bound to bootp port (16867)
Bound to tftp port (16869)
[bootp] packet from 192.168.0.17 : 16868 [300 bytes]
[tftp] request from 192.168.0.17 : 3909
Firmware load complete for 192.168.0.17
Soweit sieht das ja gut aus, der MVP geht dann auf einen neuen Screen über, und zeigt mir "Contacting Servers", aber sonst tut sich leider nichts mehr.
in /etc/hosts habe ich mal (weil es in irgendeinem posting erwähnt wurde) folgendes eingetragen:
192.168.0.37 vdr1 localdomain
aber leider brachte das auch keinen erfolg.
Das einzige was mir noch einfällt wäre, dass mein Hardware DSL Router 192.168.0.1 in meinem Netz DHCP server ist, und der MediaVMP von dort seine IP bekommt 192.168.0.17, seine Firmware aber vom VDR rechner 192.168.0.37.
Kann das sein, dass der MVP versucht einen Server auf 192.168.0.1 zu erreichen?! Wie kann ich das rausfinden?!
Ich bin für jeden tip dankbar, das muss doch irgendwie hinzubekommen sein...
P.S.: Ich verspreche allen Tipgebern, dass ich (wenn der Erfolg sich einstellt:-)) das ganze Thema mal in einer ausführlichen Anleitung in die FAQ stelle, alle Anleitungen die dort zu finden waren haben mich leider nicht zu Ziel gebracht...