Posts by allow

    bei mir werde seit beta 2 alle timer mit auto gekennzeichnet, auch die die ich manuelle setzte, dass war meines wissens bei beta 1 nicht so.

    desweiteren ist mir vdradmin heute das 1. mal abgestürzt, nur einen restart hat geholfen. Leider konnte ich kein logfile finde wo dazu was drin stand.

    teste auch mal ob es bei dir einen unterschied macht ob du einen klatstart (rechner ist aus und wird eingeschaltet) oder einen warmstart (z.b. mit dem befehl reboot) machst.

    Bei mir trat das problem nämlich auch manchmal bei einem Klatstart auf, dafür gibts dann auch noch einen fix.-))

    ist echt nicht so schwer

    am besten nimmst du mc oder sowas (wenn nicht installiert einfach apt-get install mc)

    - geh nach /usr/sbin
    - öffne die datei runvdr mit einem editor (F4)
    - suche die zeile

    MODULES=`lsmod | grep ^dvb_core | awk '{print $4;}' | awk '{ gsub(/,/," ", $1); print }'

    kann auch leicht anders lauten, ich habe hier kein ctvdr4 um das nachzuprüfen, sondern nur 5

    - ersetze sie durch

    MODULES=`lsmod |awk '/^dvb_core/ {i=split($4, arr, /,/); for (;i>1;i--) printf "%s ",arr[i];print arr[1]}'`

    wenn du glück hast wars dass schon, einfach mal neu booten, und testen

    Wenn es geklappt hat, schreib ne kurze mail an ps@ct.heise.de mit verweiss auf den thread http://vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=49052 damit die ct das Problem wahrnimmt, und evtl korrigiert.

    Hallo all,

    Ich habe ein ctvdr5 system dass ich fertig konfiguriert habe.

    Jetzt musste ich das board in dem Rechner wechseln (ursprünglich war ein nvidia nforce board drin). Mit dem neuen Intel basierend board bootet der rechner aber nicht mehr, er belibt mit folgender meldung stehen:

    /bin/cat: /sys/block/hda/hda1/dev no such file or directory

    Ich vermute mal es liegt am treiber für den ide Kontroller, kann mir da jemand sagen wie ich das fixen kann, ich würde nur eungern neu installieren?

    Danke !

    ARK
    Auf meinem system lautet die zeile

    Code
    lsmod | grep ^dvb_core | awk '{print $4;}' | awk '{ gsub(/,/," ", $1); print }'

    und ergibt

    budget_ci budget_core dvb_ttpci stv0299

    deine ursprüngliche zeile ergibt bei mir aber das selbe ergebnis

    die geänderte version ergibt dagegen

    stv0299 dvb_ttpci budget_core budget_ci

    und somit die richtige reihenfolge.

    emsker

    deine Lösung ist schon OK, alledrings löst sie das restart problem (sie letztes posting von ark) nicht (ich habs getestet)

    Danke an alle, ich denke (hoffe) ich habe den bug im griff, es wäre aber doch gut wenn man das mal im paket ändern könnte.

    ARK: bist du evtl. bereit deine änderung mal an tobi, oder an die ct zu schicken, oder soll ich das machen (ich kann die Zeile leider nicht erklären:-()

    in temp habe ich noch folgendes gefunden:

    die recht auf

    /cdrom
    /dev/cdrom0
    /etc/mtab
    habe ich geprüft (verglichen mit einem System wo es geht)

    Hat den niemand eine idee?!

    das trayopen plugin funktioniert übrigends wenn man das dvd plugin vorher nicht verwendet hat, aber eben nach dem dvd plugin nicht mehr...

    hier ein paar ejects tests als root:

    vor dem dvd plugin

    Code
    ctvdr5:~# eject -v -r
    eject: benutze Standardgerät `cdrom'
    eject: Gerätename ist `cdrom'
    eject: erweiterter Name ist `/dev/cdrom'
    eject: `/dev/cdrom' ist ein Link auf `/dev/hdc'
    eject: `/dev/hdc' ist nicht gemountet
    eject: `/dev/hdc' ist kein mount point
    eject: `/dev/hdc' ist ein Gerät mit mehreren Partitionen
    eject: Versuche `/dev/hdc' mit dem CD eject Befehl auszuwerfen
    eject: CD eject war erfolgreich

    nachdem ich das dvd plugin benutzt habe

    any ideas?

    Ich habe am Wochenende CTVDR5 installiert und habe alle Probleme soweit in den Griff bekommen, aber ein (wahrscheinlich kleines) Problem habe ich noch:

    Wenn ich mit dem DVD Plugin eine DVD ansehe und diese dann mit der Exit taste beende kann ich die Schublade des dvdlaufwerks nicht öffnen. Auch das trayopen plugin funktioniert nicht. Lediglich ein "eject" auf der Kommandozeile funktioniert, auch wenn es mir eine Fehlermeldung bringt.

    Code
    ctvdr5:~# eject /dev/cdrom
    eject: Kann nicht auswerfen! Letzter Fehler: Das Argument ist ungültig

    die cd kommt dann aber raus...

    Hat jemand einen tip für mich wie ich das hinbekomme?!

    Edit: die weiter unten beschrieben Lösung ist besser (änderung an runvdr und einträge in /etc/modprobe.d/blacklist und /etc/modules)

    Mit ctvdr5 hatte ich das im 1. Post beschrieben Problem wieder und nach langem basteln ist für meinen Fall (Nexus und Nova karte mit Remote Plugin) folgende Lösung bis jetzt die zuverlässigste:

    Ich habe sowohl in /etc/init.d/vdr wie auch in /usr/sbin/runvdr modprobe Einträge zum entladen und laden der treiber eingefügt und die ursprüngliche logik deaktiviert. Die angehängten scripts funtionieren so wie sie sind einwandfrei, allerdings eben nur mit den erwähnten Karten. Wenn andere Karten mit im System sind muss man die Einträge anpassen.

    hmm, glaube ich nicht...die 2 karten (FF und budget) werden mit einem eigenen 12 cm Lüfter gekühlt, und ich haben den chips noch Kühlkörper verpasst...die sind wirklich eher kalt... ich tippe stark auf ein Software problem, werde aber testweise mal die karten austauschen...

    seit kurzen habe ich das problem, dass mein ctvdr4.5 (aktueller stand mit vdr 1.3.49) ca. alle 1-2 Tage stehenbleibt, und nichtmal selbst einen neustart des vdr probiert...

    ich habe noch eine "ARM crashed" Meldung im log, aber was mich wirklich stört ist: warum versucht der vdr keinen neustart?! Hier mal ein auszug aus dem Log, am ende habe ich ihn manuell neu gestartet...

    Hat jemand Tipps?!

    Ich habe

    Code
    Netzwerkfreigaben.. : echo "sub menu, no command"
    -Freigabe laden............. : /usr/bin/smbmount //11.1.1.20/media /var/lib/video/media -o username=administrator,password=test,workgroup=workgroup,ro,debug=7 >>/var/log/user.log 2>&1 && echo Verbunden mit Windows Freigabe 
    -Freigabe entladen.......... : /usr/bin/smbumount /var/lib/video/media 2>>/var/log/user.log && echo Verbindung mit Windows Freigabe aufgehoben

    in meiner commands.custom.conf eingetragen um eine windows freigabe zu mounten. Das ganze funktioniert auch, und ich kann die freigabe auch wieder entladen, allerdings wenn ich dann versuche sie erneut zu laden bleibt der vdr stehen (das osd reagiert nicht mehr) und im user.log findet sich:

    kann mir da jemand weiterhelfen?