Posts by tuxontour

    Hallo Leute

    Meine alte DVB-Karte gibt langsam den Geist auf. Es kommen immer mehr Aussetzer und manche Kanäle gehen nur noch an guten Tagen. Deshalb denke ich darüber nach mir eine neue Karte anzuschaffen.
    Gibt es inzwischen Erfahrungen mit den KNC1 DVB-C Karten mit CAM-Modul?
    Klappen mit dieser Karte auch die Kanäle mit 256 Bit Modulation?

    Viel Spaß
    Tuxontour

    Hi

    Die Sache mit den fehlenden Jumpern anstatt des Analog Moduls klingt plausibel. Ich habe die Karte auf Ebay gesteigert und urspruenglich war da ein Analogmodul drauf, das aber jemand anders ersteigert hat. Das ist doch heute Abend mal ein Versuch wert. :)

    Gruss
    Tuxontour

    Das Kabel kann kaputt sein. Was aber dagenen spricht ist, dass die Lautstaerkeeinstellungen bzw. der Mutebutton keinen Einfluss auf den verbleibenden Ton haben. Wenns nicht der Treiber bzw. irgendwelche Einstellungen sind (hat schonmal jemand wirklich mit 64 Bit getestet?) sieht das fuer mich eher wie ein Defekt in der Elektronik aus. :(
    Heute Abend werde ich alles nochmal auseinander und wieder zusammenbauen und wenn das nicht hilft mit den Originalprogrammen unter Windows im Rechner eines Freundes testen.

    Gruss
    Tuxontour

    Hallo RavenIV

    Nachdem ich die Doku gewälzt habe und einen kurzen Blick auf die Quellen vom VDR geworfen habe, habe ich leider keine Option gefunden mit der ich den Audioausgang der DVB-Karte auswählen kann.

    Gruß
    Tuxontour

    Hallo Leute

    Letztens habe ich mir die Fujitsu Siemens DVB-C D1121 Karte installiert. Soweit ist alles ok, außer dem Ton. Erst dachte ich es wäre garkeiner da, aber wenn ich die Karte über die Chinchausgänge direkt an die Stereoanlage anschließe und ganz aufdrehe ist ein wenig Ton da. Witzigerweise hat weder die Mute Taste noch die Einstellung der Lautstärke einen Einfluss auf den verbleibenden Ton. Das Bild ist in Ordnung und der abgespeicherte Ton auch.
    Mein System ist ein Gentoo Linux mit einem Athlion 64 im 64-Bit Modus mit VDR 1.3.11 (nur das eine Ebuild von gentoo.de der Rest ist standard) und Kernel 2.6.10-rc2.
    Hat jemand eine Idee?

    Matthias