Bin auch wieder dabei ! Termin mach ich dann irgendwie passend
Giga
Bin auch wieder dabei ! Termin mach ich dann irgendwie passend
Giga
maverick-me: Weisst du ob der framebuffer treiber von dem 3.5er kernel auf der Box noch tut ?
decembersoul: Ich benutze schon immer ein overlay fs, um die Schreibzugriffe auf die medien zu minimieren.
Ich will das aber ab der naechsten Version aendern, und wie write-patches von Squashfs benutzen.
Ich glaube das es besser ist so eine Art Import-Verzeichnis einzufuehren, das vor dem vdr start synchronisiert
wird. (Das macht der Update-schritt ja schon per tar.)
Gruss,
Giga
Hi !
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tuer (hoffentlich noch recht lange), aber es ist mal
wieder an der Zeit ueber ein Update nachzudenken. Mein Plan waere es, ein nochmals
modernisiertes zen2vdr Image mit aktuellem Kernel, Gentoo und VDR ( 1.7.27 ) zu bauen.
Ein 2.0.2er mit nur einem VDR update wuerde ich evtl auch mal machen.
Gibt es Wuensche ?
Gruss,
Giga
@Hypnoticworld:
Du hast ne PM von mir.
Gruesse,
Giga
Tux und ich sind jetzt da.
Dienstag 18:00 ?
Auch dabei, wenn's passt.
Ich mach das seit Jahren so.
Ich benutze 'normale' Hardware, einzig das Gehaeuse
sollte Luftfilter vor dem Einlass haben, und die Lüfter
im Gehäuse einen 'Ueberdruck' erzeugen, sodass alles
an Luft das im Gerät ist durch den Filter kommt.
Das gilt auch für die Luft die durch das Netzteil wieder
raus geht.
Wenn es zu kalt wird ( <4C ) schalte ich das Powermanagement
der Platten aus.
Im Winter hatte ich nie weniger als 18 Grad Celsius im Gehäuse.
Im Augenblick benutze ich ein Sugo 05.
Gruss,
Giga
Stimmt,
dosfstools waren mal dabei, irgendwann hab ich sie aber rausgenommen,
da sie mir zu viele USB Sticks beim booten zeschreddert hatten.
Koennte ich zur Not als extra Feature bauen.
Giga
Das setting ist in der
/etc/vdr.conf
Gruss,
Giga
Von daher Top arbeit giga die boxen laufen prima
Danke ! Lob ist immer willkommen, ich hatte erst schon bedenken, das da noch n Riesenbug schlummert -
Gruss
Giga
Nein,
das ist zuviel. Meine sind so bei ca. 40%
Gruss,
Giga
Das Problem mit dem Plötzlichen reboot scheint ein out-of memory zu sein.
Das sollte mit der neuesten Version nicht mehr so oft auftreten.
Wenn sich USB-Sticks nicht mehr mounten lassen, war es bei mir schon öfter so,
dass diese defekte Blöcke hatten, dann fällt das fs in den ro-modus zurück.
Die groesse der Kanalliste hat einen Einfluss darauf wie viel EPG anfällt, und
das wird halt im Speicher gehalten.
Gruss,
Giga
Wenn einen das Leben Luegen straft ....
Im KMShop ist der Preis ebenfalls grad auf 36,99 Eur gefallen.
Giga
Is ok. ich troll mich ja schon ...
Naja, bei knapp 25% Mehrkosten, jeweils ohne Mehrleistung des Anbieters
fuehle ich mich dann doch zur Subvention genoetigt.
Bei 5-10% sag ich ja gar nix und sehe den Shop in meiner Naehe als
wertvolles Asset an.
Giga
Info:
Wer als K&M Kunde dort waren zur Abholung oder Postversand bestellt,
der Erhaelt bei der Suche im Webshop Preise, die von denen Abweichen
die jemand findet, der ueber ein Preisportal sucht.
Die Unterschiede sind mitunter Gross:
Beispiel:
Ein Mainboard: ASRock N68C-S UCC
Bei K&M im Shop: 51,99 Euro (16.02.)
http://www.kmcomputer.de/item/0/0/0/116169/index.html
Bei guenstiger.de gefundener K&M Preis: 38,14 (16.02)
http://www.guenstiger.de/Preisvergleich…N68C_S_UCC.html
Unterschied ca.25%
Giga
Hi.
Starte auf der box per ssh mal irw und schau was die Tasten 1 2 3 ... so ausgeben.
Dann schau mal in die /etc/vdr/remote.conf und schau ob das sich mit dem (Beispiel von der SMT) deckt:
...
LIRC.Blue BLUE
LIRC.0 0
LIRC.1 1
LIRC.2 2
LIRC.3 3
LIRC.4 4
LIRC.5 5
LIRC.6 6
LIRC.7 7
LIRC.8 8
LIRC.9 9
LIRC.Power Power
...
Display More
Bei vdr-sxfe sollte das lirc-forwarding aktiviert sein.
Gruss,
Giga
... dann wuerde ich den Steckersockel mal auf kalte Loetstellen pruefen.
Ansonsten sind 5V sicher ein guter Anfang.
Gruss,
Giga
Auch beim Einschalten tut er keinen Mucks ?
Giga