QuoteHast du eventuell Build-Dependencies vergessen oder in der Make.config HAVE_FREETYPE2=1 nicht eingeschaltet?
Stimmt, die Build-Dependencies hatte ich vergessen. Hat aber auch keine Änderung gebracht.
HAVE_FREETYPE2=1 hatte ich in der Make.config aktiviert.
Ich habe jetzt alles mal auf "Null" gesetzt. Plugins und Libs entfernt.
Installation von vorne.
nrink@yavdr:~$ sudo apt-get install vdr-plugin-graphlcd
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
linux-image-extra-3.13.0-128-generic
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um es zu entfernen.
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
libglcddrivers1 libglcdgraphics2 libglcdskin1 libserdisp1
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
libglcddrivers1 libglcdgraphics2 libglcdskin1 libserdisp1
vdr-plugin-graphlcd
0 aktualisiert, 5 neu installiert, 0 zu entfernen und 2 nicht aktualisiert.
Es müssen 1.169 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 5.277 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Display More
graphlcd-base habe weggelassen.
Alphacool.rules nach /etc/udev/rules.d/40-alphacool.rules
ATTRS{idVendor}=="060c", ATTRS{idProduct}=="04eb", GROUP="plugdev", MODE="0660", SUBSYSTEM=="usb", ACTION=="add", RUN+="/bin/sh -c 'test -e /sys/$env{DEVPATH}/device/power/level && echo on > /sys/$env{DEVPATH}/device/power/level'"
/etc/vdr/50-graphlcd.conf geändert in:
graphlcd.conf nach /etc/ kopiert.
Neustart: Das Display funktioniert wieder!!
Anzeige muss noch angepasst werden, aber es zeigt wieder Logos und Schriften an.
Warum verstehe ich allerdings nicht. Plugin und Libs sind die gleichen wie vor dem Update.
Könnte es ein Problem mit dem Kernel Update gewesen sein?
Vielen Dank für deine Hilfe Seahawk.