Posts by Fritzle

    Hi,

    Seit Juni 2007 müssen alle Steckdosen bis 20A Nenn- bzw. Bemessungsstrom, die man im Innenbereich errichtet, mit
    Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) mit einem Bemessungsdifferenzstrom von ≤30mA geschützt werden.

    Für nachträglich errichtete Steckdosen, die für die Verwendung im Innenbereich vorgesehen sind, darf man auch
    Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) in Steckdosenausführung nach DIN EN 61008-1 (VDE 0664-10) vorsehen.

    Allerdings darf hierdurch nur jeweils eine Steckdose geschützt werden. Ein »Weiterschleifen« ist nicht erlaubt.

    http://www.de-online.info/archiv/2007/19/DE_19_07_EI43.pdf

    Zum Thema Netzwerk,

    bei mir habe ich LEONI MegaLine F10-130 S/F 4P (Duplex) verlegt. Jedes Kabel geht in einem M25 Leerrohr in
    denn Keller wo ein kleiner 4HE 19" Wandschrank hängt.
    Darin ist ein BTR E-Dat Patchfeld 1HE Modulträger mit/für 24 E-DAT Modulen und ein HP ProCurve 1810G-24
    (J9450A) 24-Port Gigabit Switch.
    In denn Zimmer habe ich BTR Cat.6 Netzwerkdosen mit LSA-Anschlussklemmen und zwei 8-poligen RJ45-Buchsen.

    Der VDR (Desktop-Gehäuse) und der Ubuntu Server (Mini-Tower) stehen momentan daneben. Müsste beides mal
    zu einem Rechner zusammenführen und in ein 19" Gehäuse packen.

    Tschüss

    Fritzle

    Hi pbg4,

    liesst sich ja super, eigendlich ging ich nur von der originalsoft aus, aber so ist es ja
    noch viel besser :)
    Vor allem der miniPCIe, da könnte man doch bestimmt die Wlan Karte rausfewerfen
    und eine DuoFlex S2 miniPCIe reinstecken. Nur das Gehäuse wird halt nicht mehr zu
    gehen :)

    Tschüss

    Fritzle

    Hi,

    hier mal meine Daten zum Thema.

    Tschüss

    Fritzle

    Hi,

    für die Profis ist es bestimmt nur eine Kleinigkeit, aber für mich …....

    Ich habe hier eine Ordnerstruktur die z.B. so aussieht.

    Ordner1.1
    +Ordner2.1
    ++Ordner2.2
    +++Ordner2.3 / Film.ISO
    +Ordner3.1
    ++Ordner3.2
    +++Ordner3.3 / Film.ISO

    Wie schaffe ich es jetzt das ein Script beginnend von Ordner1.1
    abwärts nach denn Dateien Film.ISO sucht, ein Ordner Verknüpfungen
    erstellt und darin Verknüpfungen auf die Dateien erstellt?

    Der Name der Verknüpfung sollte nach dem Ordner der zweiten Ebene
    benannt werden.

    Verknüpfungen
    Ordner2.1
    Ordner3.1

    Tschüss

    Fritzle

    Hi,

    ich würde es mir auch gut überlegen ob ich ISDN in jeden Zimmer brauche.

    Bei mir im Haus habe ich auch eine Strukturierte Verkabelung aufgebaut.
    Insgesamt sind 12 Dosen/24 Ports im Haus verteilt, die alle Zentral im Keller
    auf einem 24 Port Patchpanel Enden.

    ISDN habe ich nur bis zur TK-Anlage, die hat 4 TAE Buchsen und einen
    Internen S0-Bus.
    Von den TAE Buchsen gehen ich mit einem TAE->RJ11 Kabel aufs
    Patchpanel. An der Netzwerkdose mit einem RJ11->RJ11 Kabel aufs Analog
    Telefon. Habe halt auch nur 3 Telefone im Haus.

    Der Vierte TK-Anlagen Anschluss ist die Türsprechstelle.

    Tschüss

    Fritzle

    Hi,

    bin auch am überlegen mir so ein Seagate zu kaufen :)

    Eigentlich müsste da ja auch Mediatomb problemlos darauf laufen?

    Ist es auch möglich ein TV-Karten loser VDR 1.7.15 mit dem UpnP-AV/DLNA-Plugin
    und Streamdev-plugin darauf zu installieren, um den Seagate als Aufnahmen
    Streaming-Server zu benutzen?
    Der Haupt-VDR würde dann auf die an Seagate angeschlossene Festplatte aufnehmen.

    Wie hoch sind denn so die Lese und Schreib Netzwerktransferrate in MB/s in einem
    1GBit und 100MBit Netz?

    Tschüss

    Fritzle

    Hi,

    habe aktuell im Mediatomb WEB Frontend z.B. für DELUXE RADIO folgendes eingestellt

    Auf das WEB Frontend vom Mediatomb kommt man wenn man http://IP-vom-Mediatomb-PC:49152/
    eingibt.

    External Link (URL)

    Title: DELUXE RADIO
    URL: http://192.168.0.30:3000/S19.2E-1-1092-10140.vdr
    Protocol: http-get
    Class: object.item
    Description: DELUXE RADIO
    Mimetype: audio/x-satellite-mpeg2

    Die URL kopiere ich vom Streamdev-Server http://IP-VDR:3000/

    Für Radio Regenbogen sieht sie so aus

    http://192.168.0.30:3000/S19.2E-1-1113-12663.vdr

    Für meinen Philips Streamium NP2500 habe ich es bis jetzt noch nicht geschafft
    das er das DVB-s Audio Mpeg2 direkt annimmt..

    Sende ihm dafür dann unkomprimierte PCM, habe mal mit MP3,FLAC und AAC
    getestet.
    Habe es nicht richtig zum laufen gebracht. Denke das mein VDR zu langsam
    ist fürs reencodieren.
    Als PCM läuft es und so habe ich nicht mehr weiter getestet.

    Tschüss

    Fritzle

    Hi,

    habe mich mal wieder mit dem Audio Streaming Mediatomb -> Philips NP 2500 weiter beschäftigt, funktioniert jetzt eigentlich recht gut.

    Bin jetzt mit der Tonqualität erst mal zufrieden :)


    Falls jemand nicht weiß wie man denn Mediatomb auf easyVDR installiert, ich habe es nach dieser Anleitung gemacht.

    Tschüss

    Fritzle

    Hi,

    an der Anlage ist doch bestimmt irgendwo ein 2 -> 1 Relais montiert.
    Wenn der VDR darauf nicht eingestellt ist, kann er nicht auf denn gewünschten
    Sat umschalten.

    Vielleicht kannst du mal raus bekommen was die beiden LNB für eine
    Typenbezeichnung haben.

    Irgendwas mit UAS xxx müsste auf einem Aufkleber stehen.

    Tschüss

    Fritzle