naja der vergleich Kasette und mp3 hinkt gewaltig, wenn schon dann CD und mp3.
dvb kann ja niemals besser sein als analog, es hat weniger auflösung, und weniger fab informationen, und es ging dem fragesteller ja nicht um quantität oder mehrwert (ac3, epg,..) sonder um die lüge, das dvb bessere bildqualität hat. das stimmt nicht, unter keinen umständen, werder theoretisch noch praktisch.
DVB:
_max_ 720x576, 12 bit per pixel farbinformation (yuv-12,also 50% der unsprungs informationen)
AnalogTV PAL/BG:
768x576, bei PAL farbstandart entsprechend 2/3 (also ~16 bit) der orginal bild-informationen
[bildinformationen setzen sich zusammen aus chrominanz,luminanz und helligkeits wert, der letztere wird i.d.r. immer uneingeschränkt übertragen, also hat pal 50% der fab informationen und yuv-12 nur 33%]
hinzu kommt das mpeg ja _IMMER_ komprimiert ist und zwar i.d.r. auch dynamisch, und nicht variabel. da ja 8 sender gleichzeitig um die bandbreite buhlen kann sender A nicht zu jedem zeitpunkt einfach mit mehr bits kodiert werden, das währe VBR, geht ja aber nicht sicher, da es auf den anderen kanälen auch plötzliche bewegungen gibt. auch kann der echtzeit encoder erst nach erhötem bandbreiten bedarf mehr bit bekommen, nicht im vorhinein. es gibt keine prediction, deshalb ist jede extrem schnelle bewegung immer mit artefakten am anfang behaftet. systembedingt, da hilft nicht einmal maximale bandbreite.
die besseren farben aus der dvb werbung bedeuten nur, das der encoder die faben (unvermeidbar!) verfälscht um ein geringeres farbspektrum zu haben, damit der verlust an farbinformationen nicht so stark auffällt.
so weit hat mbc also recht, dvb ist beschiß, es kann nicht besser sein.
allerdings sind ja fast alle kabel kunden und jeder sateliten nutzer mit regen sofort schlechter drann, da es massig geisterbilder und wetter fische gib, also stabiler und einfacher und komfortabler ist DVB schon, nur halt nicht besser in der bildqualität.
Gruß Onno