üüüÜÜÜÜÜüüüüü
also ich seh auch keins im ersten post, char-set? UTF-8 ?
üüüÜÜÜÜÜüüüüü
also ich seh auch keins im ersten post, char-set? UTF-8 ?
QuoteDisplay MoreOriginal von safo1
O.K ich gebe zu, ich habe die neue Image plugin 0.0.8 noch nicht instaliert.aber ich weiss was mich in letzten gestört hat.
wiel ich svcd mit still-imagen für die oma und opa... vorberete,
habe ich schon schöne mpg. bilder.die sind auch kleiner als .jpg, usw.
eine alte imageplugin version hat die auch direkt gezeigt
(ohne konvertierung - nur mit irgenwelchen kopierung in temp,oder so)kann diese neue .mpg bilder direkt zeigen?
dann brauch die das nicht zu konvertieren.------
also das als idee für die nächste version.sonst ein grosses DANKE für ihr arbeit!
sf
den dank für mir arbeit ist nett, ich gebs mal weiter an die anderen
zum wunsch, der ist war mir befehl und sollte schon klappen, du darfst nur nicht die .mpg files durch filter in der imagesources.conf ausblenden. der code zum darstellen/nicht-konvertieren der mpg stills ist noch unverändert da. also nicht groß extra getestet, aber klappen sollte es ohne probleme
wenn nicht kurze msg und ich kümmere mich drum *g*
/edit
hab ne msg vom neuen script entwickler bekommen, das feature wahr wohl raus, kommt aber natürlich ins nächste (pre) release wieder rein.
edit/
gruß Onno
QuoteDisplay MoreOriginal von atosch
./convert.sh /nfs-import/Bilder/Geiselwind/DSC06332.JPG
./convert.sh: line 75: /tmp/image/nfs-import/Bilder/Geiselwind/DSC06332.JPG.cnv: No such file or directory
mkdir: created directory `/tmp/image/nfs-import/Bilder/Geiselwind'
INFO: [ppmtoy4m] Command-line Parameters:
INFO: [ppmtoy4m] framerate: 25:1
INFO: [ppmtoy4m] pixel aspect ratio: 4:3
INFO: [ppmtoy4m] interlace: none/progressive
INFO: [ppmtoy4m] starting frame: 0
INFO: [ppmtoy4m] # of frames: all, until input exhausted
INFO: [ppmtoy4m] chroma subsampling: 4:2:0, JPEG/MPEG-1, interstitial siting
INFO: [mpeg2enc] SETTING EXTENDED MMX for MOTION!
INFO: [mpeg2enc] SETTING MMX for TRANSFORM!
INFO: [mpeg2enc] SETTING EXTENDED MMX for PREDICTION!
jpegtopnm: WRITING PPM FILE
pnmcomp: Error reading magic number from Netpbm image stream. Most often, this means your input file is empty.
ppmntsc: Error reading magic number from Netpbm image stream. Most often, this means your input file is empty.
**ERROR: [ppmtoy4m] Failed to read first frame.
**ERROR: [mpeg2enc] Could not read YUV4MPEG2 header: system error (failed read/write)!
in /usr/local/vdr/image
mjpegtools mit prefix usr. magemagick, libpbm und netpbm aus suse9 rpm
convert.log sagt
./convert.sh: 22.03.04-23:43:20: startet ...
/nfs-import/Bilder/Geiselwind/DSC06332.JPG
CMDFILE: /tmp/image/nfs-import/Bilder/Geiselwind/DSC06332.JPG.cnv
/nfs-import/Bilder/Geiselwind/DSC06332.JPG
PARFILE: /tmp/image/nfs-import/Bilder/Geiselwind/DSC06332.JPG.par
/nfs-import/Bilder/Geiselwind/DSC06332.JPG
IMAGEFILE: /nfs-import/Bilder/Geiselwind/DSC06332.JPG
/nfs-import/Bilder/Geiselwind/DSC06332.JPG
CONVERT_MPEGFILE: /tmp/image/nfs-import/Bilder/Geiselwind/DSC06332.JPG.mpg
/nfs-import/Bilder/Geiselwind/DSC06332.JPG
Image file type detected
/nfs-import/Bilder/Geiselwind/DSC06332.JPG
CONVERT: DSC06332.JPG --> /tmp/image/nfs-import/Bilder/Geiselwind/DSC06332.JPG.mpg
/nfs-import/Bilder/Geiselwind/DSC06332.JPG
File will be converted using: jpegtopnm
/nfs-import/Bilder/Geiselwind/DSC06332.JPG
don't Flip Image
/nfs-import/Bilder/Geiselwind/DSC06332.JPG
X-RES: 1600 | Y-RES: 1200
/nfs-import/Bilder/Geiselwind/DSC06332.JPG
22.03.04-23:43:20: ERROR Convert Image-to-MPEG2-STILL not successfull for : /nfs-import/Bilder/Geiselwind/DSC06332.JPGnicht besonders vielsagend.
cu atosch
doch, sagt mir was (hab auch gute glaskugeln hier *g*)
die .cnv Datei wird vom image erstellt, und zu erkenne ist, das im unteren beispiel auch die X und X pixel erkannt werden, das fehlt oben.
ich hab vergessen zu sagen, das du bitte in der convert.sh in die 3. zeile
DEBUG="yes"
schreiben solltest, damit mehr debug output kommt, zusätzlich kannst du auch in die 2. zeile
set -vx
schreiben, dann wird alles ausgegebn was gemacht wird, inkl. der befehle die aufgerufen werden und der meldungen der programme.
zum anderen die bitte es einmal mit dem image plugin zu testen und den vdr konsolen output zu posten, da ich die neue version nicht mehr als reine consolen version gemacht habe, und nicht richtig getestet habe, weis ich garnicht sicher, ob es ohne den aufruf durch das plugin funtioniert.
gruß Onno
QuoteDisplay MoreOriginal von mahlman
Hallo,habe nach wie vor das Problem, dass das Imageplugin mir einen schwarzen Bildschirm zeigt. Convert.log zeigt:
/usr/bin/vdrimageconvert.sh: 20.03.04-22:52:22: startet ...
/video/pics/Ami/017_14.JPG
CMDFILE: /var/cache/video/pics/Ami/017_14.JPG.cnv
/video/pics/Ami/017_14.JPG
PARFILE: /var/cache/video/pics/Ami/017_14.JPG.par
/video/pics/Ami/017_14.JPG
IMAGEFILE: /video/pics/Ami/017_14.JPG
/video/pics/Ami/017_14.JPG
CONVERT_MPEGFILE: /var/cache/video/pics/Ami/017_14.JPG.mpg
/video/pics/Ami/017_14.JPG
Image file type detected
/video/pics/Ami/017_14.JPG
CONVERT: 017_14.JPG --> /var/cache/video/pics/Ami/017_14.JPG.mpg
/video/pics/Ami/017_14.JPG
File will be converted using: jpegtopnm
/video/pics/Ami/017_14.JPG
don't Flip Image
/video/pics/Ami/017_14.JPG
X-RES: | Y-RES:
/video/pics/Ami/017_14.JPG
20.03.04-22:52:22: ERROR Convert Image-to-MPEG2-STILL not successfull for : /video/pics/Ami/017_14.JPGNun habe ich zum Problem schwarzer Bildschirm gelesen, dass es vielleicht an der mjpegtools version 1.6.2 liegt und man besser die 1.6.1.92 nimmt. Wie stelle ich fest, welche Version ich habe, und wenns die falsche ist, wie kann ich downgraden ?
Desweiteren habe ich gelesen, dass eine gesetzte vdr-Option './vdr -|1 -Pimage...' die 'schwarzen Bilder' produziert und './vdr -|3 -Pimage...' abhilfe schafft. Wie und wo muss ich da anpacken ?
Verzweifle langsam ...
Soft: c't-vdr (debian), 'elchi', vdr 1.2.6-15, kernel, lirc, dvb alle in der Variante 2.24.3-ctvdr-3.
Hard: Dell Optiplex PII 450 MHz, 128 MB RAM, Sansung SV... 120 GB, NEC ND1300A
mach mal nen
apt-get file
sieht so aus als ob bei dir das too "file" fehlt, Tobi hat das als fehler bestätigt udn wird es fixen. zu dem fehler mit der falschen mjpeg version, das könnte sein, wenn du suse hast. ansonsten gehe ich davon aus das auch die neueren version klappen, zumindest bei den debian leuten
das mit dem -l 1 oder -l3 fehler ist schon seit länger bereinigt und betrifft keine der 0.0.8 pre oder release versionen nach pre-5.
Gruß Onno
erstmal geduldig sein
da stehen noch einige dinge vorher auf der liste *g*
ansonsten _hoffe_ ich das is der übernächsten pre-version drinne sein _könnte_....
gruß
mal ne vermutung, ohne
export PATH=....
wird der geänderte PATH nicht in folge/child shells übernommen.
versuch mal mit export
(oder --prefix=/usr *g*)
hmm, wenn du nicht du wärst *g*, müsste ich jetzt 9x-klug fragen ob den /usr/local/bin überhaupt in deinem path ist, wenn vdr/image-plugin versuchen die tools (vie der scripte) aufzurufen ?
zum testen einfach in das convert.sh in die 2 zeile ein
'set >/image-env.dump'
setzen um zu sehen was im path liegt wenn die convert.sh scripte laufen.
gruß onno
QuoteDisplay MoreOriginal von atosch
mahlzeit,zuersteinmal es läuft nicht. genauer gesagt er konvertiert nicht.
folgende meldung bekomme ich auf der konsole
vdr@vdr:/usr/local/vdr/image> ./convert.sh /nfs-import/Bilder/noch\ sortieren/Nicole\,\ Franka\,\ Spazieren\,\ Einzelbilder\ 0401\ 056.jpg
kann mir jemand nen tip geben woran es liegt? er findet ja alle tools und die versionen müssten auch so passen.
cu atosch
ja, diese syntax mit den \ klappt nicht, versuch mal als zum einen funktions test ein bild das keine leer oder sonderzeichen im namen hat, und wo ist dein convert.sh installiert?
zum anderen die frage wie du deine tools installiert hast (mit ./configure --prefix=/usr ?) und noch viel wichtiger, was ist der inhalt der convert.log (im temp verzeichnis), b.z.w. was sagt vdr auf der console wenn du das plugin benutzt ?
denn eigentlich sollten leer- und dei meisten sonder- zeichen schon klappen.
gruß Onno
QuoteNot an image file : /video0/images/Jenni6.jpg
das bedeutet, das dein jpg von dem tool file
nicht als jpg erkannt wird, also kann kein richtiger dekoder (jpegtopnm) ermittelt werden, bitte das jpg file mir zukommen lassen, b.z.w. mal mit anderen programmen (whinedoze) gucken ob das ein "normales" jpg ist, wenn ja, erst recht mir zukommen lassen:
mailto:ok@kreuzinger.com
gruß Onno
ja ich hab nen wunsch, ne erklärung was das genau ist, und was man so braucht (nicht SW), ich habe noch nie externen epg import gemacht, außer die freien von xml2vdr. ich weiß z.b. nicht ob ich bei tv movie nen account /abbo brauche, ähnlich bei den anderen diensten.
soweit ich gesehen habe wird auch ne "neuere" perl version gebraucht als die 7.x distros haben, ist zwar nicht wirklich wichtig, aber nen stopper wenn dann irgendwann erst nen CPAN modul mekert..
Gruß
ich würde einfach mal loslegen und es machen wie fabtizio baschreibt, das ist für ein nicht hochsicherheits netzwerk absolut ausreichend.
da das modem außer pppoe (also ein protokoll ohne IP adressen) nichts annimmt, und, zumindest die telekom, modems keinerlei routing haben, besteht da keine gefahr. und wenn dein hub ein switch ist (was alles ab ~25 € ist) kriegt auch das interne lan keine pppoe pakete zu sehen.
gruß Onno
ich könnte ein usb-copy.sh script beisteuern, das dient allerdings dem dumpen des usb-storage auf platte.
zum mounten kann man auch die hotpluging oder modules.conf benutzen, dann würde das usb gerät immer gemounted, natürlich _readonly_ !
dann macht aus das entfernen ohne umount nichts. allerdings sollte mittels hotpluging trozdem ein umount rein.
andererseits frage ich mich warum denn ein eject beim menü punkt demontieren aufgerufen wird, das sollte eigentlich nur bei auswerfen aufgerufen werden.
Gruß
dito, und gut is, sind ja wirklich fast einer meinung
AUDIO_TS ist leer, das wird benutzt für audio DVD's, hat mit video DVD nix zu tun
Hollöle,
ich habe mal meine alten kram auf einen neuen stand gebracht.
hier die patche
http://kreuzinger.biz/private/vdrconvert-rfp/
für user der 12i version würde ich empfehlen den 12j patch zu versuchen.(patch -p1 -R, macht patche wiede rückgängig)
über feedback würde ich mich freuen
Gruß
mea culpa, das mit DVB und DVD habe ganz schön verdreht, sehr peinlich, da hast du natürlich recht das war nicht richtig gelesen/verstanden.
Quote
Im übrigen bleibe ich bei der Aussage dass im PAL Standard keinerlei Pixel festgelegt sind!"zu errechnen sind die pixel je zeile aus bildrate, pixeltakt und zeilen anzahl."
Natürlich lassen sich so die maximal auflösbaren Pixel berechnen. Nochmal das Beispiel aus dem Bereich Audio: Nehmen wir mal an, eine gute Schallplatte (Frequenzumfang bis 28.000Hz) liesse sich, was Dynamik, S/N etc. angeht mit 24 Bit und 96KHz Audio so digitalisieren, dass wir alle zufrieden sind. Dann kann man trotzdem nicht sagen "Eine Schallplatte hat eine Auflösung von 24 Bit und 96KHz". Wird der Unterschied jetzt klar?
ich sage auch nicht das das fix ist, es ist der rechnerische wert, ich zeige ja auch wo meine aussage herkommt, und dabei bleibe ich auch, es sind mehr als 720 unterschiedliche informationen je zeile, maximal 768. auch hast du das reduzierte farbformat nicht berücksichtigt, das macht 1/3 weniger informationen je zeile bei mpeg2. mach doch bitte den test mit einer analogen tv karte und einem bildgenerator (VCR, oder ein gut eingestellter sat reciever), du wirst sehen (mit pnmpsnr) das ein unterscheid zwischen 768 und 764 digitalisierten pixeln je zeile besteht.
Quote
Har Har, wer den Unterschied zwischen "datenreduziert" (a.k.a. verlustbehaftete Komprimierung, wie bei MPEG-2 Video oder MP3 Audio) und "komprimiert" (also im klassischen Audio Sinne im Umfang/Dynamik/Frequenzgang oder sonstwie beschnitten) nicht kennt, sollte wohl nicht so super schlau daherlabern. Eine CD ist und bleibt, im Gegensatz zur MP3 Datei NICHT DATENREDUZIERT. Nichts anderes hatte ich geschrieben.
datenreduziert ist also verlustbehaftet, da kenne ich LZW oder RLE zur datenreduzierung, es bleibt aber bitidentisch. und selbst in deiner erklärung benutzt du komprimiert in beiden fällen, da scheinst du mit fachbegriffen zu spitzfindeln, aber an deinem komischen vergleich von audio und video ändert es nichts, auch wenn du recht hast mit audio, da ich wirklich kein audio experte bin will ich auch meine meinug nicht mehr dazu sagen.
denn das thema war BILDQUALITÄT nicht audio qualität, du bringst hier audio vergleiche, nicht ich. ich weiß, wenn überhapt, nur bei video was da so in etwa vorgeht.
Quote
Dagegen hat Dein "Argument" dass die CD reduziert sei NICHTS mit dem Originalvergleich Kassette-MP3 zu tun. Das die 44.100/16-bit einer CD sicherlich nicht das Optimum sind weiss ich selber. Liegt aber, zu Deiner Info, weniger an den nicht mehr darstellbaren Obertönen, sondern daran, dass zur Vermeidung des Anti-Aliasing ein Tiefpass Filter bei ca. 22.000Hz eingsetzt werden muss, und dieser versaut einem die Obertöne.
mag ja sein das das genauso wenig damit zu tun hat. doch ist der vergleich zu beurteilung ob mpep2 so gut sein kann wie analog tv nicht hilfreich, es hat schlicht nichts miteinander zu tun. (aufspaltung in 3 signale, yuv-12 farbmatrix, langsame menschliche wahrnehmung < kontra > wellenformiges einzelsignal, sehr schnelle menschliche wahrnehmung)
und zum verdrehen, naja schon richtig das ich das oberste argument von dir nicht richtig gelesen habe, aber da drehe ich wohl mit nichts um, oder?
spass, ich denke den netten ton hast du hier angefangen, ich hab ja nichtmal auf dein erstes posting persönlich geantwortet, sondern meine gedanken zu video zusammengefasst, und so wie ich das sehe liege ich da nicht falsch, egal was audio cd's, mc's und mp3 miteinander haben oder nicht.
in dieseme sinne
p.s. ich habe dich auch nicht falsch gequotet, in meinem quote steht ja dein text richtig drinne, es kann jeder aus meinem posting schon erkennen das ich das falsche gesagt habe, macht es nicht besser aber deshalb pauschal alles als verdreht zu bezeichnen...
ich pack mal die 12h in meinen download bereich, daran sollte es nicht fehlen
hossa nu wirds knubbelig
Quote
Au weia!ERSTENS hatte ich nur geschrieben, dass DVB theoretisch besser sein könnte als DVD (gleiche Auflösung, höhere theroretische Bitrate), von "theoretisch besser als analog" war bei mir nie die Rede.
qed, es ist auch theoretisch unwahr, oder blödsinn, wie sagen würdest. (schon wieder sagst du gleiche auflösung, was falsch ist, und weiter unten sagst du das 768 fantasie währe es gäbe _keine_ X auflösung !?!?!)
QuoteZWEITENS ist dieser Satz von Dir ziemlicher Blödsinn: "AnalogTV PAL/BG: 768x576"!
hmm der blödsinn ist durch folgendes experiment nachzuvollziehen:
grab analog tv karte -> psnr werte bei reduktion der x oder y achse ermittlen, sie gehen runter ab 4 entfernten reihen oder zeilen
Quote
Ein ANALOGES Signal hat per definition keine Pixelauflösung. Oder meinst Du, eine Vinylschallplatte hat 44.100 x 16 bit Auflösung? Allenfalls gibt es die 576 Zeilen, aber pro Zeile gibt es im analogen Bereich nur eine Bandbreite, und es hängt von dieser und deren Güte ab, wieviele einzelne Linien sich darstellen lassen. Dass sich per PAL/BG 768 LINIEN mit heutigen analogen Übertragungsstandards ausserhalb eines Studios übertragen lassen, ist ziemlich an den Haaren herbeigeholt. Von daher hätte DVB durchaus das Zeug, die heute bekannten analogen Übertragungstechniken (Antenne, Kabel, Analog-Sat) zu übertreffen.
es gibt ganz sicher 576 (625) zeilen, und auch die pixel je zeile sind fest definiert, der zusatzt B/G beschreibt den pal standart der bei uns benutzt wird, darin stehen zeilen, bandbreiten und kodierung, und legt damit auch die übertragung fest, ob studio oder nicht ist AFAIK schnuppe.
leider sind meine bookmarks dazu tot, aber bei zu starkem unglaube kann ich ja nochmal suchen.
zu errechnen sind die pixel je zeile aus bildrate, pixeltakt und zeilen anzahl.
Und an den haaren herbeigeholt sind deine allgemein wissens ausführungen, ich weiß wenigstens das ich noch mehr wissen könnte....
Quote
DRITTENS: "naja der vergleich Kasette und mp3 hinkt gewaltig, wenn schon dann CD und mp3." Auch Blödsinn, denn CD ist ja nicht datenreduziert bzw. nicht analog! DVB und MP3 sind es aber.
*lmao*
eine cd hat nur 22,050 khz bandbreite, kinder und geschulte leute hören bis weit darüber hinaus, es ist reduziert, oder warum glaubst du gibts es mittlerweile 96khz, von der existens von obertönen und der überlagerung von schallwellen mal abgesehen, die nihilierts du ja mit deiner aussage, also klassik fan solltest du nicht werden.
und jetzt rantel ich mal:
du hast nicht eines meiner argumente überprüft, deine aussagen basieren auf allgemeinwissen, ohne auch nur ein zeichen von fachwissen, ich habe kein fachwissen, aber ich mache pc und tv kram seit 1996, und kenne zumindest die normen so halbwegs, hab im musikunterricht aufgepast und auch physik mag ich recht gerne. mehr noch, ich respektiere jeden der zu seiner meinung steht und sie begründen kann, ich hasse aber leute die eingeschnapt sind wenn man ihnen wiederspricht, zumal ich nicht dir wiedersprochen habe, ich habe nur meine sicht der dinge dargelegt, ohne dich zu zitieren oder anzumachen, geschweige denn dein getexte für blödsinn zu erklären. war auch nicht im geringsten meine absicht, hab ich nicht nötig und sehe ich keinen sinnn drin.
wenn du deine meinung behälts ist mir das auch egal, kann ich wunderbar mit leben, kannst sie auch gerne hier kund tuen, nur bitte bezieh dich dabei nicht auf mich, ohne auch mal ein bisschen hitergrund infos zu sagen/verlinken.
danke und sorry an den rest ist nicht sonderlich schön zu lesen
Hi hotzenplotz5, (aka die brady bunch *lol*)
mit dem log ausschnit kann ich nicht so viel anfagen, da ich nicht weiß welche audio tracks gewählt sind, und wie groß die sind und vor allem kann ich nicht sehen was an größe aufgerechnet wird, also ich kann rechen fehler schwer erkennen, aber es scheint als ob garkein audio gewählt wird (DVDUSESTREAMS in vdrconver.env), und daher kein platz für audio berechnet wird. das sollte natürlich nicht sein. welceh version von vdrsync bentzt du ?
als mir währe echt geholfen wenn die die gesammte log datei gepackt einem post anhängen könntest....
Gruß Onno
p.s. das dvd_requant helper script wird erst vom patch erstellt
Also,
ich hab mal ein paar neu patche gemacht, für beide versionen 12h und 12j.
wobei 12j ja nicht bei mir im einsatzt ist, aber sollte schon klappen
http://kreuzinger.biz/private/vdrconvert-rfp/
neues:
- das neu requant vom januar (geänderte systax) ist supported und wird automatisch erkannt
- es gibt einen FILE_DEBUG schalter (vdrconvert.env) um die dvd temp dateien incht zu löschen
- website zum download aller versionen, auch updates für ältere patch level !
Gruß Onno