Posts by Oskar
-
-
Hallo
ich habe auf meinen yaVDR 0.7 auch Unicable konfiguriert. Ich habe allerdings ein Unicable LNB.
Das "Besondere" war, dass die "Zähler" der Kanäle beim LNB bei "1" anfangen.
In der Konfiguration mußte ich allerdings bei "0" (null) anfangen.
Hast Du das mal probiert?
BG Oskar
-
Hallo zusammen,
ich suche eine Anleitung um vdrProxy zu installieren, leider habe ich nicht genug Ahnung., um aus dem Readme klar zu kommen.
Mein VDR (yaVDR) und mein PMS (Win10) laufen auf unterschiedlichen Rechnern .
(https://github.com/seahawk1986/vdrProxy)
Ich bin nach der Readme.md vorgegangen:
per git habe ich vorab den Code kopiert. Kopiert man die Dateien üblicherweise in andere Verzeichnisse? Falls ja, welche?
Den Schritt "vdrProxy configuration" habe ich duchgeführt.
Der Punkt "create a virtual python environment" ist dann nicht mehr erforderlich? oder?
"Virtual host configuration":
Ist die hier immer die IP 127.0.01 einzusetzten, also auch wenn VDR und PMS auf unterschiedlichen Rechnern laufen?"Configure web server (virtual host)":
Das soll auf dem VDR Rechner laufen?
Muss hier noch ein Apache installiert werden?
Wo muss das "Nginx example" konfiguriert werden? Also in welcher Datei?"systemd service configuration":
dieser Absatz gilt z.b. für Ubuntu 18.04?
("upstart configuration" ist eine Alternative für ältere Systeme und für mich nicht relevant?)Reichtig?
"Plex configuration":
Soweit bin ich nocht nicht gekommen, habe ich aber schon mal mit einer enigma2 Box gemacht.
"VDR configuration":
Das restful Plugin hat Probleme bereitet, z.B. dass ich keinen Ton hat und das Bild stockte... Muss ich noch mal schauen...
Danke für Eure Hilfe - leider habe ich keinen Hintergrund um das alleine hinzubekommen
Beste Grüße
Oskar
-
Hallo zusammen,
ich würde gerne auf dem Rechner auf dem yaVDR 0.7 als (headless Server) läuft einen Desktop nachinstallieren.
Weil ich z.B. eine VM-Ware darauf laufen lassen möchte.
Geht das oder führt das zu Problemen.
Welchen Desktop würdet Ihr nehmen?
Danke und BG
Oskar
-
Oh, Sorry, dass ich die Reglen versehentlich nicht beachtet habe.
Danke an alle! Thema hast sich "erledigt"
-
Moin zusammen,
Weiß jemand von Euch, wo/wie ich die Datei lib______private.so finden/erhalten kann?
Danke und BG Oskar
-
-
Danke für die Infos!
-
-
Hallo Stefan,
ich möchte gerne das vdr-plugin-ciplus installieren.
Danke und Grüße Oskar
-
Hallo zusammen,
nach einer längeren "VDR-Auszeit" bin ich wieder zurück
und habe mir einen neuen VDR aufgebaut.
-DD Cine S2
-DD CI (single-Modul)
Damit habe ich nun einen lauffähigen VDR und auch das CI Modul funktioniert (Danke an Jasmin & ddci2)
Aktuell möchte ich ein Plugin aus Frodos PPA vdr-unstable installieren
Display Spoiler
vdrsrv@vdrsrv:/etc/apt/sources.list.d$ ls -ltr
insgesamt 36
-rw-r--r-- 1 root root 71 Apr 25 10:18 ppa_yavdr_experimental_vdr_bionic.list.save
-rw-r--r-- 1 root root 72 Apr 25 10:18 ppa_yavdr_experimental_main_bionic.list.save
-rw-r--r-- 1 root root 72 Apr 25 10:18 ppa_yavdr_experimental_kodi_bionic.list.save
-rw-r--r-- 1 root root 142 Apr 25 10:18 ansible-ubuntu-ansible-2_8-bionic.list.save
-rw-r--r-- 1 root root 71 Apr 25 10:18 ppa_yavdr_experimental_vdr_bionic.list
-rw-r--r-- 1 root root 72 Apr 25 10:18 ppa_yavdr_experimental_main_bionic.list
-rw-r--r-- 1 root root 72 Apr 25 10:18 ppa_yavdr_experimental_kodi_bionic.list
-rw-r--r-- 1 root root 142 Apr 25 10:18 ansible-ubuntu-ansible-2_8-bionic.list
-rw-r--r-- 1 root root 148 Apr 25 10:52 frodo-vdr-ubuntu-unstable-vdr-bionic.list
Leider wird das gewünschte Plugin nicht gefunden:
Display Spoiler
vdrsrv@vdrsrv:/etc/apt/sources.list.d$ sudo apt-get install vdr-plugin-c....s
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket vdr-plugin-c....s kann nicht gefunden werden
hat jemand eine Idee, Danke im voraus
Grüße Oskar -
Hallo zusammen,
gibt es ein traco Paket für den yaVDR 0.6.x?
Oder hat das schon jemand am laufen?Danke und LG
Oskar
-
Was ist denn ein "rechtlicher VDR Client"??
Einer der über das vdr-streamdev Plugin an den entsprechenden Server gebunden ist.
-
Was meinst Du mit " SAT>IP Signal an “seine“ VDR Clients weitergeben"??
->Ich sag mal so, dem vdr-Streaming-Server ist es egal, ob der Empfang über eigene DVB-Karten oder über das Satip-Plugin kommt.
Genau das habe ich gemeint, das mein VDR Server der eizige ist der das SATIP Plugin installiert hat und die rechtlichen VDR Clients dies dann indirekt nutzen können.
Danke Euch
-
Danke, teste ich morgen
Jetzt mal richtig kompliziert:
Kann ein vdr-Streaming-Server, der auch ein SAT>IP Client ist, das SAT>IP Signal an “seine“ VDR Clients weitergeben? -
Danke 3PO!
Mal eine andere Frage
Kann ein VDR Client mit dem satip Plugin und "eigenen" Sat-Karten zusätzlich auf einen SAT>IP Server zugreifen?
Falls ja, wie sage ich dem Client, welche Channels er über den SAT>IP Server streamt und welche über die Sat-Karten empfangen werden?
-
Hi 3PO,
hat minisatip ein Web IF? Falls ja, welcher Port?
Danke
-
Ich habe einen kleinen Server mit minisatip und 8 x DVB-S2, 4 x DVB-T und 1 x DVB-T2.
Cool!
Könntest Du mit sagen, was die "minimalen" Startarumente sind?
Ich habe die binary auf meiner GigaBlue und mit
gestartet.
Der VDR erkennt den Server, aber scheint nix übertragen zu werden, Kanal bleibt dunkel...VG
-
Guten Abend,
mittlerweile habe ich eine Alternative gefunden und zwar
"minisatip"
Hat jemand Erfahrung damit?
Das Forum des "Anbieters" ist leider sehr träge
VG
Oskar
-
Documentatio praecox ...
Ja ist schon ziemlich ärgerlich!
-
ich habe gerade aus dem gigablue Forum erfahren, dass es das Plugin Sat>IP Server noch nicht gibt!