Also erste Versuchsergebnisse:
ctVDR e-tobi : Alles geht, aber kein Wakeup zum Laufen zu bekommen, weder per ACPI noch NVRAM, kämpfe noch mit der syslog um den Fehler einzuschränken, komisch, dass es vorher mit der gleichen Hardware ging (Mainboard unterstützt nachweislich ACPI!)
EasyVDR 32-bit : Bricht bei der Installation irgendwann ab (In dem Bereich wo die Infobilder durchlaufen) hängt sich der Rechner auf, der Monitor zeigt nur noch Standbild durch das bunte Balken laufen, muss am Grafikkartentreiber liegen.
yaVDR : bei 83 % bleibt die Installation hängen, kann Kernel nicht einrichten. Werde mal mit der 64 bit versuchen, weiß gar nicht, warum ich überhaupt die 32-bit runter geladen habe.
MLD 4.0 - 64 stable: nach nicht mal einer Minute ein Bild auf dem Fernseher, Bedienung per Tastatur geht, Fernbedinung bekomme ich derzeit noch nicht hin, TV On screen fehlt komplett, oder??? VDR plugins Verzeichnis bleibt leer. Internet hat er!
Fazit: Ich bin eventuell blöd geworden und meine Hardware ist wohl nicht mehr adequat
und das wo Linux absolut kein Fremdwort / system für mich ist. Oder kann bei einem Mainboard nur der ACPI Baustein aufgeben? der PC läuft sonst sicher und stabil.
Somit werde ich den derzeitigen ctVDR einfach 24/7 laufen lassen und die Gunst der Stunde nutzen und mir ein zeitgemäßes System aufbauen.
Der NEUE soll:
- Bedienung vom Sofa erlauben (wake up and shutdown)
- Web Browser bieten
- Mail Zugang erlauben
- Fernseh Mediatheken anzeigen können
- Fernsehen ins Heimnetzwerk streamen können, wenn möglich WOL zum hochfahren (ganze Haus hat 1000'er Netzwerk), für PC und Android Wiedergabe
- Auf meinem NAS (IcyBOX) Aufnahmen ablegen können (Standard wird die Festplatte, aber der NAS soll auch möglich sein)
(Ich habe im WIKI die Hardwareanforderungen gelesen, aber das scheint nicht unbedingt alles aktuell zu sein.)
Was habe ich schon "im Keller gefunden" habe?
- MSI NVIDIA GEFORCE 210 - PCI-E 2.0
- HDMI Kabel
- Desktop Gehäuse in schwarz
- Netzteil MIRCO -ATX 400W Low Noise
- SSD 60 GB
- SATA III Festplatte 1 TB
- TT 1.5 FF
- TT 1.6 FF
- 7" CAR TFT Display, würde ich gern ins Gehäuse einbauen und darauf nur das Menü anzeigen, wenn das geht?
Nun bitte Info zu : Wo kaufen, ich mag Ebay nicht so sehr und was nehmen
- DVB - S2 Karte
- Mainboard , bitte nur eines, was Out of the BOX VDR ACPI unterstützt
- Gibt es noch so etwas wie ein AV Board, um den VDR per Fernbedienung einzuschalten?
- Fernbedienung welche
So, nun sagt mir Eure Meinung, und wenn alles da ist, dann werde ich Euch sicher noch mit Detailfragen nerven
Und seit mir nicht böse, ich kann doch nichts dafür, dass mein VDR über fast Jahrzehnte problemlos lief und ich denn nicht anfassen musste. Der LinVDR hat inzwischen das zeitliche gesegnet, Festplattendefekt nach einem Jahrtausend Einsatz 
Danke für Eure Unterstützung.
Gruß Norbert