Posts by stev

    Quote

    Original von BOP
    2GB = 2.097.152 kbyte = 16.777.216 kbit
    Geht man jetzt von 192kbit/s Audio aus wären das also:
    16.777.216 kbit / 192 kbit/s = 87.381 s = 1456 min.

    1456min sind sehr unwahrscheinlich ein knapp unter 2gb ligendes mpeg File bekomme ich wenn ich Friends,Futurama und Simpsons auf Pro7 an einen Stück incl. Werbung aufnehme + 10 min Puffer am Anfang und Ende und das sind zusammen gerechenet : ca 1h und 50 Minuten


    [edit] ups sry du gehst wahrscheinlich von wave bzw. mp3 aus...

    Quote

    Original von holymoly
    elecard oder Moonlight meinte ich ,daher kommt das logo,
    soll auch noch uebers Bild wandern :mua

    Na klasse ;( elecard wars glaub ich auch ... naja ich brauch den codec eh ned mehr da ich jetzt das entsprechende virtual dub habe hoffentlich kriege ich mein system wieder clean.... ?(


    [edit]
    Was mich dabei wundert ist , warum das erst jetzt zu sehen ist und nicht vorher ... verwendet virtual dub nicht den installierten code ? Damit könnte es evl. zusammenhängen.

    Quote


    Er hat auch brav kopiert - bis er bei 2 GB angekommen war, dann war Schicht und die Installation von nfs angesagt.


    Soweit komme ich ja noch nicht mal wie gesagt egal ob iso oder mpeg2 Konvertierung ist immer das gleiche - erst sind 2 Files (obwohl es ja eigentlich 3 sein sollten :rolleyes: ) und anschliesend ist kein File da... das log schweigt sich aus ... müste doch zumindest irgendwas über zu großes File im Syslog stehen oder nicht ?

    Quote

    Original von holymoly
    kommt von dem israelischen codec ,komme jetzt nicht auf den Namen

    Das kann sein hatte mir mal einen mpeg2 codec aufgespielt wegen virtual dub ... ich dachte eigentlich den hätte ich wieder runtergeschmissen aber der scheint doch noch irgendwo eingenistet zu sein...:(

    Quote

    Original von holymoly
    wird doch unter windows abgespielt ?

    Ja ich benutze den Zoomplayer

    Hallo,

    ja ich hab diesmal zwar kein problem aber etwas was mich nervt ... und zwar nachdem ich bei meinen Mentox - Lzufier- LinVDR auf dem 2.6er Kernel umgestellt und die ganzen Basis_Libs eingespielt hatte damit das Imageplugin wieder funktioniert habe ich bemerkt das vdrconvert ein kleines Quadrat , bestehend aus ca 9 kleineren Quadraten oben rechts in die Ecke bei jeder konvertierung packt (bei den vdr Files ist dies nicht zu sehen). Ehrlich gesagt es ist zwar klein aber mich störts ... wie krieg ich das weg ?

    Hallo,

    mir ist grad aufgefallen das vdrconvert Probleme mit langen Aufnahmen hat.
    Ich hab hier eine knapp 4 h Aufnahme und wollte diese nach mpeg konvertieren, wird auch ganz normal gestartet im /pub/export befinden sich Anfangs 2 Files , die dann irgendwann verschwinden aber das fertige mpeg ist dann nicht da.

    Ich hab zur Probe mal mehere Aufnahmen zwischen 30min und 2h konvertiert auch hier befinden sich zu beginn 2 Files im entsprechenden Verzeichnis aber anders als bei der großen Aufnahme befindet sich später dann auch das ferttige mpeg im Verzeichnis.

    Hallo,

    ich hab ein kleines Problem ich wollte mir bei der Mentox Luzifer Edition den Kernel 2.6 aktivieren ... ich hab dazu die beiden symlinks geändert und wollte nun die Basis_libs von Luzifer aufspielen.

    Dazu muss ich ja den vdr stoppen per /etc/init.d/runvdr stop, dabei treten aber folgende Probleme auf :

    Code
    linvdr:/boot/grub# /etc/init.d/runvdr stop
    Unknown HZ value! (86) Assume 100.
    FATAL: Module dvb_ttpci is in use.
    FATAL: Module input not found.
    FATAL: Module alps_bsrv2 not found.
    FATAL: Module dvb_core dvb_shutdown_timeout=0 not found.
    FATAL: Module videodev is in use.

    Naja ich dachte das wäre ned allzu tragisch da der VDR gestoppt war (zumindest war kein Bild mehr auf den TV) also hab ich dann die Basis_libs entpackt und wollte diese in die entsprechenden Verzeichnisse kopieren aber dabei schmiert der vdr komplett ab und es hilft nur noch ein reboot.

    Was hab ich falsch gemacht ?

    Quote

    Original von sausi
    Hi,
    für die Anzeige der Bilder mußt du noch vorher ein debtool -i file mache und die Basis_Libs_4_LinVDR0.6.tar.bz2 von Mentox einspielen.

    Ein :suche hätte Dir aber auch geholfen.

    Gruß Jörg

    hab gesucht aber so ne klare Aussage hab ich nirgends gefunden aber ich dachte bei der Luzifer/Mentos Edition wären die Basis_Libs dabei , sonst dürften die anderen Plugins ja auch nicht funktionieren wie zb. text2skin ?

    Hallo,

    hab noch ein weiteres prob mit dem Image aus dem Luzifer/Mentos Edition LinVDR.

    Ok eigentlich waren es mehrere aber keine allzu großen unter anderen stimmte ein Pfad nicht, der Ordner "/data/all_files" war schlichtweg nicht vorhanden ... ok war nur eine Änderung in der entpsrechenden conf. Dazu kommt aber noch das wenn ein Bild angezeigt werden soll dieses versucht wird zu konvertieren und anschliesend die kommt die Meldung das irgendeine Datei die das Plugin zum erstellen der Diashow braucht nicht vorhanden ist...habs auch schon mit deaktivierter Diashow probiert aber selbes Prob...

    Kann mir dazu irgendwer was genaueres sagen wie ich das image plugin einrichten muss ?

    Ansonsten ist die Luzifer/Mentos Edition ne feine Sache , ich finds nur schade das Luzifer in Zukunft nur noch 4 mb Karten unterstützen möchte wie ich hier im Forum gelesen habe...

    hmm also thermoprob ist es schon mal nicht mein normaler reciever wird da wesentlich wärmer ...

    ja femon ist bei der distri dabei habs bloss ned aktiviert weil ich das eigentlich für unnütz gehalten habe werds aber mal zu testzwecken aktivieren

    mein eigentlicher verdacht viel ja anfangs auf die too many different colors meldung...

    Hallo,

    mein LinVDR Luzifer Mentos edition hat gelegentliche Aussetzer des Bildes ... ein Umschalten des Programms schaft da dann abhilfe aber das ist nicht gerade das wahre.

    Kann mir vieleicht jemand helfen dieses zu ändern ?

    Hier mal ein Auszug von logread zum Zeitpunkt des Aussetzen :