Wie schaut's denn Software-seitig aus? Du schreibst, dass Dein Rechner noch mit Woody arbeitet. Hast Du den Kernel und die dvd+rw- und udf-tools mal aktualisiert? Nicht, dass das die Ursache ist.
Übrigens: DVD-RAMs würde ich weder mit ext2 noch mit fat32 formatieren. Das ist auf die Dauer nicht wriklich gesund für die Medien, da immer wieder die gleiche Stelle beschreiben wird (ich hab damit schon selbst einge DVD-RAMs getötet (Spare Area aufgebraucht)).
EDIT: Noch mal was zum formatieren: Unter Linux (sowohl Debian Sarge als auch SuSE 9.0 mit aktualisierten dvd+rw- und udf-tools) kann ich DVD-RAMs, die ich mal mit ext2 formatiert hatte, auch nicht richtig mit udf formatieren. Ich kann die DVD-RAMs dann zwar mit mount -t udf mounten, aber mit mount -t auto wird dann wieder ext2 genommen --> nicht wirklich toll für die Daten. Da scheint also noch einiges im Argen zu sein...
Medien, die mal mit ext2 formatiert waren, mit UDF zu formatieren geht bei mir nur unter Windows.
Medien, die noch unformatiert sind, kann ich auch unter Linux einwandfrei mit UDF formatieren.
iagm