Erfahrungsbericht:
Raspberry Pi mit Gb LAN
4.4.38-v7+ armv7l GNU/Linux
vdr:
vdr (2.2.0/2.2.0) - The Video Disk Recorder, satip (2.2.3), rpihddevice (1.0.3)
MegaSat Sat>IP Server3:
H/W Version: 1.0, S/W Version: 3.1.6
Habe den sat-ip-plugin 3 Devices zugewiesen.
Ich habe einfach mein bestehendes channles.conf genommen und zuerst ging Garnichts so richtig, aber nach dem VDR die ganzen PIDs angepasst hat konnte ich recht gut Live TV anschauen.
Folgende Fehler sind öfters im log File zu sehen, aber scheine keine Auswirkung auf die Stabilität zu haben. Kann sein das die ersten zwei durch einen EPG Scan ausgelöst werden
SATIP-ERROR: Tuning timeout - retuning [device x]
SATIP: Detected x RTP packet errors [device x]
ERROR: TS packet not accepted in Transfer Mode
Folgendes kommt sehr heufig vor
changing pids of channel 90 (Test-R) from 401+401=2:402=deu@3:0:0 to 501+501=2:502=deu@3:0:0
changing pids of channel 90 (Test-R) from 501+501=2:502=deu@3:0:0 to 401+401=2:402=deu@3:0:0
changing pids of channel 116 (NDR FS MV) from 2601+2601=2:2602=deu@3,2603=mis@3:0:2604 to 2401+2401=2:2402=deu@3,2403=mis@3:0:2604
changing pids of channel 116 (NDR FS MV) from 2401+2401=2:2402=deu@3,2403=mis@3:0:2604 to 2601+2601=2:2602=deu@3,2603=mis@3:0:2604
Aufnahmen funktionieren, aber manchmal wenn ich eine aufnahme anschaue und beende dann bekommen ich folgenden Fehler und kein Bild mehr bis nach einem Restart:
rpihddevice: OmxError(InsufficientResources)
Zappen funktioniert meistens gut, aber manchmal kommt es vor das wenn ich zum Beispiel von Kanal 7 nach 8 zappe dann kommt kein Bild, erst wenn ich weiter nach Kanal 9 zappe und dann zurück nach 8 ist das Bild da oder auch nicht. Fehler gibt’s dabei in log File keine.
Wann Devices freigegeben werden blicke ich nicht aber ab und zu passierts.
Noch ein Problem das ich habe ist das das Ganze nicht mit zwei Antennen funktioniert:
Ausgang - Ohne SAT-IP:
G1-----K1
|
G3------K3------ TVs/VDR
|
G2-----K2
SAT-IP Server(G4) bekommt Signal nur von der erste Antenne:
G1-----K1
| ------ TVs
G3------K3--|
| ------ G4-----K4----VDR
G2-----K2
Vielleicht so?:
G1-----K1-----G5-----K1-----G4-----K4----- VDR
|
G3-----K3----- TVs
|
G2-----K2-----G5-----K1-----G4-----K4----- VDR
G1,G2: Quatro LNB/Sat Antenne
G3: Multiswitch (mit DiSECq)
G4: SAT IP Server
G5: Splitter/Verteiler
K1.K2: 4x Koaxial (SAT Ebenen H/H-H/L-V/H-V/L)
K3: 8x Koaxial
K4: LAN
Ideal wäre es wenn G3 und die zwei G4s in einem Geräte wären oder mindestens das mann die zwei G4s kombinieren könnte aber ich hab nichts gefunden, weder multiswitch/SAT-IP kombi noch ein SAT-IP Server für zwei Antennen.
Eine frage ist ob der sat-ip-plugin mit zwei SAT-IP server klar kommt?