Eventuell hilft Dir der Appletviewer weiter.
Posts by hendrikw01
-
-
pacman -S ttf-bitstream-vera
-
Hi,
ich hatte das gleiche Problem auf meiner Pogoplug mit arch linux.
Einfach ein Font installieren, danach war der segfault weg.Die Warnung sollte eigentlich ein Error sein, oder da steckt noch ein Bug im vdr.
-
Hi,
ich habe wahrscheinlich ein Einstellungsproblem mit meinem headless vdr.
Wenn ich ein Stream über vlc mit streamdev oder über xbmc mit vnsi starte, dann dauert es ca 20 - 26 min bis der Stream einfriert.
Nach Wechsel auf ein anderen Kanal funktioniert der Stream wieder und nach 20 min fängt alles von vorne an.Es laufen zur der Zeit keine Aufnahmen und Timer.
log : http://pastebin.com/HTjkATun
16:37 -> Stream gestartet auf zdf hd
17:03 -> Stream friert ein (keine log Ausgabe)
17:04 -> Switche auf sat.1, Stream läuft wieder normalMein System: vdr 1.7.31 , streamdev-server (0.6.0-git), vnsiserver (0.9.0), 3.7.3-0-ARCH armv5tel, TT S2-3600
setup.conf : http://pastebin.com/aw3wQ456 -
Moin,
ich hab mir die Sourcen von der DREAMBOX Live App mal angeschaut.
Zur Wiedergabe wird der VLC player benutzt.
Ich hab es auch schon geschafft den Live Stream des xineliboutput-plugins anzuzeigen. Das ist zwar alles noch hardcoded aber im großen und ganzen müsste man "nur" die Enigma2WebClient Klasse auf svdrp umbauen....
Bisher kann ich das ganze aber nur im Simulator testen, da ich (noch) kein Ipad habe. -
Moin,
ich habe das selbe Problem auf meiner PogoPlug.
Der Patch von Rolf bringt bei mir keine Verbesserung.Da ich kein segfault bekomme, konnte ich auch kein coredump erstellen.
live:
commit 6304bd11852dc998d28ecc9d5ae23a239300144dtntnet:
ii libtntnet-dev 1.6.3-4 Tntnet library development headers
ii libtntnet8 1.6.3-4 Tntnet libraries
ii tntnet 1.6.3-4 modular, multithreaded web application server for C++
ii tntnet-runtime 1.6.3-4 Tntnet runtime system -
Hi,
ich hätte auch gerne noch eine Dockstar oder einen vergleichbaren Plug Computer wie z.B. Pogoplug,Guruplug,sheevaplug,... . Aber ich konnte keinen deutschen Shop mehr finden, der so etwas anbietet. Und klar ist mir auch, das ich die nicht mehr für 20€ bekomme.QuoteOriginal von >Linneuling<
Wäre super wenn mir noch jemand einen Tipp geben kann.
Da schließe ich mich >Linneuling< an.Gruß
Hendrik -
Hi,
ich bin auch echt begeistert !! Richtig klasse von dir, mach weiter so.Vielen Dank
-
Hi, i have solved the comma bug.
I've made it with the idea from mentox but it was only on the the wrong place.In inc_vdr.php between line 53 and 59:
PHP// Find the right chan (take the first one) if ($chanfound == 0) { $streamArray = explode(",",$stream); if (strstr($allepg[$i], $streamArray[0]) == $streamArray[0]) $chanfound = 1; }
It works now, for example with "RTL Television,RTL".
alib Great job, Thanks! It's looks very nice on my iPhone
-
-
-
Quote
Original von mentox
aktually i have the problem with the speed again
the server dosent response or after 1 til 2 minutes
i have restart apache and iphone and so on .. i have checked permissions .. all can read and write and execute ..
i dot know what it is
I have the same problem and i think it is caused by the LSTE NOW svdrp command. It uses sometimes too much memory. I have set the memory_limit to 1024m in my php.ini and now it works sometimes very well but not always.
If i set the svdrp port in config.php to a wrong port, the channellist appears immediately but streaming dosen`t work. -
Quote
Original von neumann2k
Ich bekomme beim Aufruf der Seite teilweise den php code angezeigt. es fängt an mit "; print " und so weiter.Bin in PHP eigentlich recht gut bewandert, finde jedoch den Fehler nicht. Hat jemand rat?
Hi, das Problem hatte ich auch mit lighthttpd.
Du musst in der index.php und include.php dieTags durch
ersetzen
Dann sollte es funktionieren. -
Hi,
der Vollbildmodus geht jetzt ohne probleme, aber der Mauszeiger verschwindet bei mir auch.
Grüße
Hendrik -
Quote
Was aber nicht klappt: Drücke ich die ESC-Taste, um ins Menü zu kommen, stoppt das Bild, der Ton läuft weiter. Der Stream wird irgendwo zwischengespeichert. Denn: Klicke ich wieder ins Bild, um ein Vollbild zu erhalten, "spult" der Film ganz schnell nach vorne bis zur aktuellen Position.
Ich habe das Ganze mal auf meinem Imac gestestet und ich habe das gleiche Verhalten bei SD Sendern. Mit HD Sendern wie ZDF HD gibt es keine Probleme. -
Hier (http://vdrassistant.sourceforge.net/) wird das Ganze doch gut erklärt. Warum denn nicht direkt der richtige Link?
QuoteVdrAssistant ist ein Lernprojekt für Java, das (nebenbei oder hauptsächlich) zu einer Anwendung führte, mit der Vdr-Aufnahmen verwaltet, DVD-Menüs erzeugt und Verarbeitungsjobs definiert werden können.
Da die Technologie-Studie für mich Vorrang hat vor der reinen Anwendung, ist neben der Anwendung auch ein Richclient-Framework entstanden. Inzwischen ist das Framework soweit gereift, dass ich es hier auch erwähnen möchte.
Das Paket besteht aus 2 Teilen:
der Desktop-Anwendung
mit der u.a. die Aufnahmen verwaltet und die Menü-Templates erstellt werden können.
den Systemdiensten
autark arbeitende Systemdienste wie der* EPG-Verarbeiter - welcher am besten auf dem Desktoprechner läuft
* Job-Verarbeiter - welcher nach Belieben auch auf einem Server ohne Monitor laufen kann.Neu:
Seit Version 0.1.75 gibt es einen Installateur, der nicht nur die Anwendung installiert, sondern auch die Datenbank und die Grundkonfiguration einrichtet. In verteilten Umgebungen kann er auf jedem Rechner ausgeführt werden, auf dem ein Teil von VdrAssistant ausgeführt werden soll. Der Installateur erkennt die Abhängigkeiten und weist auf fehlende Pakete hin.
Das sieht alles schon sehr interessant aus.
Gruss
Hendrik -
Hi,
ich hab die gleiche Fritz!Box und die Einstellung ist unter:Einstellungen -> System -> Netzwerkeinstellungen -> Automatische Einrichtung durch den Dienstanbieter zulassen und Automatische Updates zulassen
Dabei muss unter System -> Ansicht die Expertenansicht aktiviert sein.
Ich hoffe ich konnte helfen.
-
Hi,
das Testbild ist wieder da. -
Hi,
ich hab da noch eine möglichkeit:NX-Server/Client
http://www.nomachine.com/Ein vnc Server der über ssh getunnelt ist und mit dem man zusätzlich über ein Java-applet zugreifen kann.
Hat den vorteil das man alle benötigten Programme mit allen einstellung immer dabei hat und das nicht nur für die emails.
So hat man thunderbird und co immer dabei.
Die einzigsten Vorrausetzungen für den Client sind Browser, Java und ein einigermaßen breitbandiger Internetzugang.
-
So ich habs endlich geschafft, war eigentlich nicht so schwer wenn man weis wie es geht.
Ich hab einfach mit LANG solange experemiert bis ich zu de_DE.UTF-8 gekommen bin.
mit diesem startscript funktionierts:
Endlich vdr 1.5 auf deutsch mit umlauten usw.