Herzlich willkommen in der VDR/linux Welt
Nun, vielleicht antwortet Dir niemand, weil in so einem Fall eine einfache Antwort auf "soll ich lieber... " nicht gegeben werden kann!
Denn Dich kennt ja niemand.
Meine Antwort ist: Natürlich ist beides möglich. Vielleicht probierst Du erst mal eine einfache billig zu bekommende NVidia GraKa aus, damit Du einen Anfang machen kannst. Einfach reinstecken sund booten sollet bei yaVDR reichen...
Übrigens muss die nicht unbedingt passiv gekühlt sein. Die nicht High-End Grafikkarten mit kleinem Lüfter hört man auch nicht! Passiv gekühlte Karten brauchen auch einen Luftstrom im Gehäuse, der auch durch irgendeinen (Gehäuse-) Lüfter erzeugt werden muss udn damit auch wieder etwas Geräusch macht.
Selbst für ein "passiv kühlbares" Ion-Board braucht man doch meist mindestens einen langsam drehenden Gehäuselüfter, den man aber kaum hört! Ansonsten hat man schnell recht hoche Chipsatz- und CPU Temperaturen...
Dann kannst Du später immer noch auf ein ION Board wechseln. da ist es aber etwas schwieriger mit PCI- Steckplätzen und Wiederverwendung von alter Hardware. Ich benutze die kleinen USB Böxchen von TEvii. Vorteil: keine Steckplätze notwendig. Nachteil: Externe Kabel...
Es gibt wohl auch eine VDPAU Alternative für AMD! Die wird wohl auch von XBMC unterstützt. Aber wie gut und welche Hardware genau dafür notwendig ist, dafür solltest Du weiter im Board suchen, bzw. auch auf https://www.vdr-portal.de/www.vdr-wiki.de.
veilleicht geht es also auch mit Deiner bestehenden Hardware!?
Aber NVidia Grafikkarten sind einfach mit besserer Linux Unterstützung und zur Zeit einfach meist out of the Box ungter Linux nutzbar. und eine 35€ Graka reicht für deinen Zweck