ihr solltet evtl mal n gang runterschalten!!
Posts by icle
-
-
die reihenfolge deiner lw haben sich geändert.
deine root sdX ist nicht mehr diesselbe wie ohne das bd lw.(wird sich um eine position nach hinten verschoben haben - das könntest du aber auch in windows überprüfen)
mit grub sollte dies ein leichtes sein, dass richtige root hochzufahren.
(zb: aus root=/dev/sda* wird root=/dev/sdb*)
(tipp: schau dir mal LABEL oder UUID an. dann tauchen solche probleme nicht mehr auf)gruß
-
ich glaube das programm mlabel ist dafür da, um vfat zu labeln. schaue mal in debian repo nach. kann mir nicht vorstellen, dass es irgendwelche gravierenden abhängiigkeiten hat.
zur fstab:
LABEL=$LABEL $MOUNTPOINT vfat $OPTIONEN(du musst aber neustarten nach dem labeln, vorher kennt das system das label nicht)
gruß
-
Quote
nochmal zum mitmeißeln: ich habe hier unter linvdr kein LABEL oder usbmount oder udev!!!!!!
Tobias
wenn ich mich recht entsinne (linvdr/mahlzeit ist schon ewig her) konnte ich dies dort auch bewerkstelligen können.gruß
-
schreib mal randy an. denke mal er kann dir näheres zu deinem problem sagen.
gruß
-
ich mache das hier mit LABEL. brauche mir keine devices mehr merken (auch wenn die schon fest verankert sind )
und mounte dementsprechend auch mit LABEL=$LABEL.
wenn es bezeichnet ist, ist die zuordnung immer gegeben.gruß
-
das höre ich aber auch zum 1.mal, dass die smt mehrere tuner haben soll.
duch meine hände sind auch schon ein paar gegangen.1 musste ich mal zurück schicken, in der annahme der tuner ist defekt. evtl war dies hier der fall.
nun gut, man lernt ja nie aus.
gruß
ps: smt7020s der dom ist heute immernoch nicht bei mir angekommen, den du mir damals mitschicken wolltest
-
ja, du kannst den installer beinflussen. ist zwar schon eine weile her, gen2vdr, aber:
boote von cd
brich installation ab
im / liegt liegt das installscript (name weiß ich nicht mehr)
darin ändern
sh $FILEgruß
-
um missverständnisse aus dem weg zu gehen, hier steht worauf ich mich bezog.
falls ich es falsch verstanden habe, dann meine kommentare einfachen missachten.
gruß
-
natürlich muss dein tv-out funktionieren, sowie eingerichtet sein, falls nötig.
aber vga kannst gleich so nutzen mit xine(liboutput).gruß
-
wenn ich mich recht entsinne, geht 1.7+hd und aufnahme gar nicht. glaube sogar, klaus selbst hat das hier irgendwo geschrieben.
gruß
-
evtl bist du bei easy-vdr.de, mit deiner frage, besser aufgehoben.
gruß
-
für 32bit auf einen 64'er system eignet sich gut getlibs.
-
na hatte easy nicht scripte ala before-/aftervdr im init verzeichnis?
da würde ich als erstes nachsehen.gruß
-
da du tvtime nutzen kannst, gehe ich mal davon aus, dass deine box mit den bttv treibern läuft (aber aus deinem log nicht zu ersehen)
kannst mal schauen mit lsmod | grep bttv
somit wäre es möglich, den vdr mit dem analogtv-plugin zu betreiben.
was aber für anfänger sich schwer gestalten soll.desweiteren wird dieses plugin nicht mehr gepflegt, daher könnte es sein, dass dieses nicht übersetzt werden kann mit den neuesten versionen von vdr.
(glaube aber tobi hätte es mal angepasst für den vdr-1.6)da das bildmaterial dann im mpeg1 zur verrfügung steht, brauchst du noch einen encoder. hierfür mpe1 oder ffmpeg. ersteres soll auch schon ziemlich alt sein.
hilfe bekommst du selbstverständlich hier und hier
gruß
-
Quote
Die Karte wird als /dev/video1 und /dev/vbi0 angelegt
für vdr das falsche device.
vdr benutzt /dev/dvb/adpapter*/so wie es scheint, ist dies eine analoge box.
"einfach so" kann vdr damit gar nichts anfangen, da dieser auf digitales fernsehen ausgerichtet ist.
gruß
-
ich auch .... und bekomms net gebacken
6 bin ich durch, nur 7 geht nicht weiter ....
edit2: nun hänge ich bei 8 und kann gar kein anhaltspunkt finden.
-
-
ider satz geht weiter:
Quoteoder du nimmst sie als streaming client mit dem wahrscheinlich höchsten Stromverbrauch der Menschheitsgeschichte...
-
du kannst auf eine console wechseln.
da gen2vdr auch mit X arbeitet, sollten dir die die consolen 1-6 zur verfügung stehen.
umschalten musst du mit strg+alt+f1-6. zum bild kommst du dann wieder mit alt+f7.du kannst natürlich auch deine fstab(zb mit automount) anpassen, dann musst du nicht immer so viel eintippen.
ich würde aber remote auf die amc zugreifen. aber mit ssh.
gruß