Quote
Original von vdr-freak
Danke chelli für deine Arbeit 
Natürlich habe ich MobileVDR sofort installiert und bin gerade dabei das Prog zu testen.
Sehr schön. Viel zu testen gibt es da ja im Prinzip noch nicht. 
Quote
[*] Die Schrift auf den Buttons ist sehr schlecht leserlich (bedingt durch Farb- und Schriftwahl) ... aber wie du schon geschrieben hast, soll das Userinterface ja noch verändert werden)
Hmm, das war mir jetzt so noch garnicht bewusst, aber es stimmt schon, das die Schrift relativ klein ist. Die Buttons habe ich mir auch relativ fix per Gimp gebstelt, vielleicht findet sich ja jemand, der die Buttons ein wenig verbessern könnte. (Die aktuellen Gimp-Files finden sich im SVN unter http://garage.maemo.org/plugins/scmsvn…?root=mobilevdr 
Quote
[*] Ich vermisse einen Button zur 16:9 Umschaltung (Am besten in der Hauptansicht). Bisher habe ich immer ein Shell Skript verwendet, um auf dem N800 fernzusehen. Da viele Sender 16:9 Inahlt als 4:3 senden, habe ich mit "-vf crop=400:190" den Stream beschneiden lassen.
Ja, das Problem ist mir bewusst, ich dachte bisher, das das eventuell an dem externremux.sh-Script auf der Server-Seite liegt.
D.h. den Parameter verwendest du auf Client-Seite beim mplayer-Aufruf? Da müsste ich mr mal was schlaues überlegen, wie man das am besten integrieren könnte. 
Quote
[*] Hast du mal geschaut, ob das Prog ITOS 2008 kompatibel ist? Das neue OS soll ja noch den Monat rauskommen 
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, ich vermute allerdings, das das Paket so wie es jetzt ist unter ITOS2008 funktionieren müsste, solange es auch ein funktionierendes mplayer-Paket gibt.
(Eventuell muss ich das .install-File anpassen, damit man auch unter ITOS2008 das Repository mit einem Klick hinzufügen kann, aber das sollte an sich schon alles sein.) 
Quote
[*] Das Prog hat echt ein riesen Potential! Weiter so...
Dankeschön.
Quote
Vielleicht sollte man das Projekt mal im internettablettalk bekannt machen! Dort liest man immer nur von MaemoMyth oder wie das heisst 
Ja, das ist sicher eine gute Idee, und werde ich auch heute im Laufe des Tages tun (genau wie auch ein Announcement auf der vdr-Mailingliste). Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob auf internettablettalk so viele VDR-User zu finden sich, ich hatte eher den Eindruck, das sich dort vorwiegend Amerikaner tummeln, die ja eher weniger zu den VDR-Nutzern zählen.
Das andere Programm was du meinst hieß tatsächlich mal MaemoMyth, wurde aber kürzlich nach MobileMyth umbenannt, um Markenrechtsproblemen aus dem Weg zu gehen. (Ich habe mich wie man unschwer erkennen kann, von dem Namen MobileMyth für die Bezeichnung MobileVDR inspirieren lassen.) 
Quote
Wenn du noch einen Beta-Tester brauchst, hast du auf jedenfall meine Unterstützung 
Danke, ich werde auf dein Angebot zurückkommen. 
Gruß,
Thomas