Posts by steffx
-
-
Hmm ... bei mir schmiert der VDR ab sobald ich TVM2VDR starten will.
Hier der BT
Code
Display More#0 cPluginTVM2VDR::DisplayMessage (this=0x8262f48, s=0xb75f4730 "TVM2VDR update will be started") at tvm2vdr.c:163 163 delete displayMessage; (gdb) bt #0 cPluginTVM2VDR::DisplayMessage (this=0x8262f48, s=0xb75f4730 "TVM2VDR update will be started") at tvm2vdr.c:163 #1 0xb75f001d in cPluginTVM2VDR::MainMenuAction (this=0x8262f48) at tvm2vdr.c:240 #2 0x080d6d64 in cMenuMain::ProcessKey (this=0xa25c520, Key=kOk) at menu.c:4550 #3 0x0812c97a in main (argc=Cannot access memory at address 0x0 ) at vdr.c:1433 Current language: auto; currently c++ (gdb)
-
Hi,
hab nach Jahren mal wieder das osdpip installiert ...cool ..jetzt ist das ja richtig benutzbar
Super wäre noch wenn man den Hauptmenüeintrag ausblenden könnte ...steffx
-
Hi HTPC-Schrauber,
ich hab mir Dein Script auf dem easyVDR-Forum mal angeschaut ..ist genau was ich gesuch habe.
Hab das Ganze also für meinen VDR (kein easyVDR) angepasst - was auch geklappt zu haben scheint.Leider bricht das Script jedoch kurz vor Schluß mit einem ffmpeg-Fehler ab:
Code
Display MoreFmpeg version SVN-r9676, Copyright (c) 2000-2007 Fabrice Bellard, et al. configuration: --enable-shared --enable-liba52 --enable-libfaac --enable-libfaad --enable-libfaadbin --enable-libmp3lame --enable-libxvid --enable-gpl --enable-liba52bin libavutil version: 49.4.1 libavcodec version: 51.40.4 libavformat version: 51.12.1 built on Dec 20 2008 14:29:08, gcc: 4.3.1 20080507 (prerelease) [gcc-4_3-branch revision 135036] Input #0, ac3, from '/burn/dvd2vdr/tmp.12tbPoSj2J/1.ac3': Duration: 02:06:39.8, start: 0.000000, bitrate: 192 kb/s Stream #0.0: Audio: 0x0000, 48000 Hz, stereo, 192 kb/s Output #0, mp2, to '/burn/dvd2vdr/tmp.12tbPoSj2J/1.mp2': Stream #0.0: Audio: mp2, 48000 Hz, stereo, 224 kb/s Stream mapping: Stream #0.0 -> #0.0 Unsupported codec (id=86020) for input stream #0.0
da ich ja AC3-Unterstützung drin habe (--enable-liba52 --enable-liba52bin) bin ich etwas ratlos ....
Hast du eine Ahnung was ihm nicht gefällt ?
steffx
-
super ... danke
-
Quote
Original von horchi
Hi,Wenn du den Hauptmenü-Eintrag ausblendest und dann über den Umweg der keymacros.conf einen nicht vorhandenes Menü aufrufst fliegt der VDR auf die Nase. Ich habe im Moment keine Idee wie ich das Menü via keymacros.conf zugänglich machen und dennoch verstecken kann. Geht sowas bei anderen Plugins, dann könnte ich mal schauen wie es dort gelöst ist.
Viele Grüße
horchiHi Horchi,
ja ..das geht normalerweise prima ..und auch bei Deinem Plugin hats prima funktioniert ... bis zur Version 0.3.0
steffx
-
Hi horchi,
nein ich hab nix gepatched ... hab die "vanilla" 0.3.0 eingespielt.
Wenn ich das ganze "von Hand" mache crasht auch nichts.
Ich habe aber wie im anderen Thread beschrieben die Aktion zum Wechseln der Display-Ansicht in die keymacros.conf gelegt.
Den Hauptmenü-Eintrag des graphTFT hab ich ausgeblendet.
Noch bei der letzten Beta konnte ich damit problemlos das Display umschalten.
In der aktuellen Version gibt es den beschriebenen Crash.Stefan
-
Hallo horchi, Hallo data,
auch von mir herzlichen Dank für eure tolle arbeit !
Bin eben erst zum testen der neuen Version gekommen.
Leider hat sich ein altes Problem bei mir wieder eingeschlichen, daß wir schonmal gelöst hatten .. siehe hier.Verhält sich genau wie damals ... wobei der BT jetzt so aussieht:
Code
Display More#0 0xb7d80f83 in strlen () from /lib/libc.so.6 (gdb) bt #0 0xb7d80f83 in strlen () from /lib/libc.so.6 #1 0xb7d80ca5 in strdup () from /lib/libc.so.6 #2 0x080ec5d0 in cOsdMenu::SetTitle (this=0x9e97c38, Title=0x0) at osdbase.c:182 #3 0xb6827981 in cGraphTFTMenu (this=0x9e97c38, title=0x0, aPlugin=0x82643c8) at graphtft.c:38 #4 0xb6827f73 in cPluginGraphTFT::MainMenuAction (this=0x82643c8) at graphtft.c:436 #5 0x0812d4d8 in main (argc=Cannot access memory at address 0x0 ) at vdr.c:1291
steffx
-
Hallo,
richte mir gerade die beiden genannten plugins ein.
was nicht so doll aussieht, sind die zerschossenen umlaute auf vdr-1.6.0
gibts dafür ne lösung (utf-8 patch) ?
steffx
-
Hi Mase,
ist ja schön, daß du es hinbekommen hast.
Willst Du uns an deiner Lösung teilhaben lassen ?
Hab hier nämlich das selbe Problem
steffx
-
So sieht das Ganze dann im Log aus:
Code
Display Moreresume: resume file is '/mnt/movies/.mplayer.resume' resume: successfully opened resume file resume: searching resume position for 'wdr_fernsehen_quarks_und_co_20080108.mp4' resume: found resume position 32.0% logger: *** Starting mplayer.sh Version 0.8.7 logger: *** DEBUG: Variable CFGFIL has value "/vdr/conf/plugins/mplayer/mplayer.sh.conf" logger: *** Use Option USERDEF at your own risk! logger: *** INFO: Source Video has Resolution of 320 x 240 ... logger: *** INFO: For Sqare Pixels we would scale to 384 x 288 ... MPlayer dev-SVN-r28045-4.3 (C) 2000-2008 MPlayer Team CPU: AMD Duron(tm) (Family: 6, Model: 8, Stepping: 1) CPUflags: MMX: 1 MMX2: 1 3DNow: 1 3DNow2: 1 SSE: 1 SSE2: 0 Compiled for x86 CPU with extensions: MMX MMX2 3DNow 3DNowEx SSE 130 audio & 258 video codecs PLAYING /mnt/movies/wdr_fernsehen_quarks_und_co_20080108.mp4 libavformat file format detected. [lavf] Video stream found, -vid 0 [lavf] Audio stream found, -aid 1 VIDEO: [avc1] 320x240 24bpp 25.000 fps 0.0 kbps ( 0.0 kbyte/s) Clip info: name: 08.01.2008, Was Mumien verraten author: Quarks & Co Opening /dev/dvb/adapter0/video0+audio0 Opening video filter: [lavc=5000:25] Opening video filter: [expand w=352 h=288 x=-1 y=-1 osd=1] Expand: 352 x 288, -1 ; -1, osd: 1, aspect: 0.000000, round: 1 Opening video filter: [scale w=352 h=288] ========================================================================== Opening video decoder: [ffmpeg] FFmpeg's libavcodec codec family Selected video codec: [ffh264] vfm: ffmpeg (FFmpeg H.264) ========================================================================== ========================================================================== Opening audio decoder: [faad] AAC (MPEG2/4 Advanced Audio Coding) FAAD: compressed input bitrate missing, assuming 128kbit/s! AUDIO: 48000 Hz, 2 ch, s16le, 128.0 kbit/8.33% (ratio: 16000->192000) Selected audio codec: [faad] afm: faad (FAAD AAC (MPEG-2/MPEG-4 Audio) decoder) ========================================================================== Opening /dev/dvb/adapter0/audio0 Opening /dev/dvb/adapter0/audio0 AO: [mpegpes] 48000Hz 2ch s16be (2 bytes per sample) PLAYBACK STARTED mplayer: slave cmd: seek 32.0 1 mplayer: slave cmd: mute mplayer: volume=0 mpVolume=100 mpMute=1 mplayer: slave cmd: get_time_length mplayer: slave cmd: get_percent_pos [h264 @ 0x8d425f0]AVC: Consumed only 10 bytes instead of 18 VDec: vo config request - 320 x 240 (preferred colorspace: Planar YV12) VDec: using Planar YV12 as output csp (no 0) Movie-Aspect is undefined - no prescaling applied. SwScaler: reducing / aligning filtersize 5 -> 4 SwScaler: reducing / aligning filtersize 5 -> 4 SwScaler: reducing / aligning filtersize 5 -> 4 SwScaler: reducing / aligning filtersize 5 -> 4 [swscaler @ 0x8e18d70]BICUBIC scaler, from yuv420p to yuv420p using MMX2 [swscaler @ 0x8e18d70]using 4-tap MMX scaler for horizontal luminance scaling [swscaler @ 0x8e18d70]using 4-tap MMX scaler for horizontal chrominance scaling [swscaler @ 0x8e18d70]using n-tap MMX scaler for vertical scaling (YV12 like) [swscaler @ 0x8e18d70]320x240 -> 352x288 [mpeg1video @ 0x8d41d60]removing common factors from framerate VO: [mpegpes] 352x288 => 384x288 Mpeg PES pts after filters MISSING pts after filters MISSING mplayer: slave cmd: get_time_length mplayer: slave cmd: get_percent_pos pts after filters MISSING pts after filters MISSING pts after filters MISSING pts after filters MISSING pts after filters MISSING pts after filters MISSING pts after filters MISSING pts after filters MISSING pts after filters MISSING pts after filters MISSING pts after filters MISSING pts after filters MISSING pts after filters MISSING ... usw
steffx
-
Hi,
bei der Einrichtung von Vodcatcher bin ich darauf gestossen, daß ich mit mplayer keine m4v-Dateien abspielen kann.
Die Filme rasen in affenartiger Geschwindigkeit ohna Sound durch und ich bekommen unendlich viele:
solange bis der mplayer offenbar genug hat und die Aktion mit:
CodeToo many audio packets in the buffer: (4096 in 1048122 bytes). Maybe you are playing a non-interleaved stream/file or the codec failed? For AVI files, try to force non-interleaved mode with the -ni option. pts after filters MISSING
abbricht.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann ?
steffx
-
aaaww ...du hast recht ... ich hab Mist gebaut ...danke für den Tipp
steffx
-
hi,
ich wollte mir nun auch mal vodcatcher ansehen.
Leider bekomme ich das Plugin nicht kompliert :
CodePlugin vodcatcher: grep: ./PLUGINS/src/vodcatcher/Makefile: Too many levels of symbolic links sed: can't read ./PLUGINS/src/vodcatcher/Makefile: Too many levels of symbolic links grep: ./PLUGINS/src/vodcatcher/Makefile: Too many levels of symbolic links ERROR: plugin vodcatcher doesn't honor APIVERSION - not compiled! *** plugins without APIVERSION: vodcatcher
was ist das denn ?
hatte ich ja noch nie ...
steffx
-
Hi Tobi,
großartige Idee !
Ich habe als alter VDR-Hase neulich meinen VDR völlig neu aufgebaut.
Bei einigen Plugins (burn, text2skin usw.) hat es ewig gedauert bis ich durch suchen im Forum wieder alle Patches gefunden habe um diese vernünftig zum laufen zu bekommen.
Eigentlich hatte ich nur eine Chance, weil ich wusste da war mal was.
Ein Neueinsteiger hat schlicht keine Chance. Bei meiner Suche bin ich auch auf einige Patches (z.B. für OSDTeletext) gestolpert, die ich schlicht damals nicht mitbekommen hatte und die nie ins Release aufgenommen wurden - reiner Zufall.Also .. Deine Idee ist super und wird den VDR wieder für Einsteiger attraktiver machen ...
Danke für Deinen Einsatz !
steffx
-
was mich am meisten verwundert ist, daß so wenige text2skin verwenden.
Woran das wohl liegt ? Laufen die nativen Skin-Plugins wirklich soviel besser ?
steffx
-
hi firefly,
das problem hat sich erleding, war wirklich ne kapuute aufzeichnung.
mir sind bei der utf-8-umwandlung einige Links zerschossen ..steffx
-
Hallo,
Ich habe ein Problem bei manchen Aufzeichnungen mit burn.
Wenn ich die Aufzeichnungen zum brennen auswähle kommt zunächst "Aufzeichnung wird analysiert", anschliessend kommt die Meldung:"Konnte Aufzeichnung nicht durchsuchen"
hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ?
Danke
steffx
-
Hi ardi,
habe auch den patch für die ff aufgespielt.
Läuft hier problemlos. Aber auch ich finde es sollte zügiger einblenden.
wenn ich jetzt zwei wünsche frei hätte wären sie:
1. Ein/Ausschaltbar im OSD-Setup
2. Einblendzeit im OSD-Setup einstellbarUnd dann ab mit dem Teil in den Ext.Patch
ist echt ne optische Aufwertung
Danke
steffx
-
hat das teil schon jemand für ne FF getestet ?
steffx