Posts by delucks

    Moin Moin Seefalke
    Stimmt schon,der Rechner ist nicht mehr das Aktuellste ;D .Daran hatte ich bei der ursprünglichen Frage nicht gedacht;ich muß wieder aktueller lernen :D. Wenn ich so schreibe reize ich die Sprache gern etwas aus,das sollte nicht zu ernst genommen werden.In dieses Projekt wird von mir kein Geld gesteckt ( mein "Nadelbaumkleber"etat gibt das nicht her),ich kann aber viel finden und notfalls auch länger suchen.Mein Ziel ist jetzt eine YAVDR-Versuchichmal,also ein 64er MB finden und meinen Fundus mal schütteln.

    Irgendwas wird werden

    delucks

    Komme leider erst heut dazu Danke zu sagen.Da ich nichts Neues zusätzlich besorgen werde( kann :) ) muss ich nehmen was da ist,an schwächere Qualität kann ich mich anpassen.Die Hauptschwierigkeit : mein Alter ist ein 32bit-ter;welche scheinbar von den akuten Autoren gehasst werden !?! :mua
    Mal sehen ob der Elektroschrott ein aktuelleres MB rausrückt.Herzlichen Dank für die Tipps und Anregungen !! Ich melde mich wieder bei Neuigkeiten :tup

    die Zukunft wird`s bringen (ob sinnvoll sehen wir wenn`s da ist )
    delucks

    Hallo Leute
    vor einigen Jahren rollte mir eine C'T-CD mit den damaligen Anfängen eines VDR über die Füße.Der daraus,auch oft mit Hife dieses Forums,enstandene Apparat war über die Jahre ein guter und wichtiger Begleiter.Nun ist er un-(was auch immer) weg;Ich brauche einen Neuen!
    Was ist aktuell anzuraten ? Zukunftssicherheit wäre nett,HD-empfang auch,viele Apps möglich (zum selber aussuchen was man mag),
    digitaler Sat-em ist klar,Internetempfang ist nicht möglich(Netzdurchsatz zu niedrig,aber voll bezahlen),Linuxsystem gerne,welche Distribution?,
    Bitte macht Vorschläge wie für einen intereressierten Neuling,da ich nicht aktuell im Thema bin.Ich lese hier und merke das ich viel verlernt habe.
    Es steht ein kompletter Rechner mit TV-out und 2x Standart Skystar2-karte zur Verfügung.Die Hollywood+ ist noch da,muss aber von meiner Warte nicht unbedingt genutzt werden :) .

    Auf das ein neuer Guter enstehe
    delucks

    Tagchen,Ich schon wieder
    nachdem ich zum testen die Skystar 2 meines VDR gegen eine andere ,die noch rumlag,gewechselt hatte bekomme ich absolut keine Anzeige auf dem Fernseher mehr,auch nach Rückwechseln nicht mehr. :wand Die Bootmeldungen auf dem Monitor zeigen aber nichts ungewöhnliches. Kann man per Konsole die Hollywood+ anweisen testweise irgendetwas zu zeigen ? Bei mir ist eine Sigma Systems Karte verbaut,eine Creative Labs CT7230 hätte ich auch noch.Die beiden sind ja aber nicht austauschbar soweit ich weis.In diesem Zusammenhang noch zur Wissensklärung.Wurden diese Karten eingesetzt damit man einen S-VHS-Ausgang hat( das wäre heutzutage ja mit einer Standart Grafikkarte machbar) oder welchen Grund gab es dafür ?
    Jetzt noch die angkündigte Frage; Wie zeigt man hier im Forum das eine Frage gelöst ist ? ( Hab noch nichts dafür gefunden )
    Gruß
    delucks

    Hallo Wissende und Mitteilungswillige
    Leider hat sich mein Uralt-Vdr (ctVDR) nach jahrelanger Arbeit dazu entschlossen nicht mehr mitzumachen.Es scheint an der Sat -Karte zu liegen;nur habe ich nach den Jahren voller Zufriedenheit mein Zugangspasswort und sogar den benutzten Usernamen nicht mehr greifbar;vergessenbuhu.Man wird schlieslich auch älter und doofer.Wie komme ich wieder in das System ohne sehr viel zu zerstören ?
    Auch bin ich nicht mehr sehr geübt im Umgang mit Linux,darum bitte langsam und deutlich sprechen. ;) ?(

    Gruß von der heute etwas nebeligen Nordsee

    delucks

    Moin Moin
    Nach langer Zeit muß ich euch mal wieder fragen.
    Mein uralter CT-VDR bootet nicht mehr.Nachdem der Apparat jahrelang zufriedenstellend funktionierte will er jetzt nach einem Abschalten nicht wieder hochfahren.
    Fehlermeldung:
    system: UNEXPECTED INCONSiSTY; RUN fsck MANUALLY

    fsck died with exit status 4
    failed (code4)

    Ich hab mich so an das Ding gewöhnt das ich es wiederhaben möchte.Leider weiss ich nicht mehr mehr wie man mit Linux und dem ct-system umgeht :wand .Also wie krieg ich meinen Vdr wieder zum laufen?
    Eingaben nimmt er an,nur welche sollten es sein?Ich bitte um Hilfe (möglichst einfach erklärt :) )
    schonmal vielen Dank
    Frank

    Hallo Leute
    inzwischen weiß ich das die Fragen vom Ansatz her falsch waren;darum konnten die Antworten nicht befriedigend sein. (Ich hatte lircrc verkehrt verstanden)
    Danke für´s versuchen. :portal1


    @ det
    das Script interessiert mich,leider versteh ich es nicht und es funzt auch bei mir :hilfenicht.
    Könntest du es bitte für mich kommentieren?

    CU
    Frank

    Habibch jetzt verstanden und funzt :portal1;ABER irexec muß bei mir noch extra gestartet werden.

    Wenn ich jetzt fitter in Linux wäre müsste ich nicht fragen wie ich das Starten
    beim Booten bewerkstellige. :schielIch bin aber nicht fit! :schiel

    Frank

    /etc/lirc/lircrc ist vorhanden,eine Taste "Eject" ist erstellt und in der lircd.conf eingetragen.Mit einer kleinen Änderung in der remote.conf konnte ich prüfen das dieser Teil einwandfrei arbeitet.(LIRC.Mute = Eject)

    Aber eine Reaktion per irexec konnte ich nicht erreichen.Möglicherweise gibts Schwierigkeiten mit der lircrc-Datei (remote und button sind mir unklar,lt.VDR-Wiki beidesmal Name der FB-Taste ?)

    Test-Lircrc
    begin
    remote = VDR ( in einer Beispieldatei so gefunden )
    button = Eject
    repeat = 0
    prog = irexec
    config = eject /dev/dvd
    end

    eject direkt eingetippt öffnet die Schublade;die FB-Taste bewirkt gar nichts.
    Alle alten FB-Funktionen arbeiten!


    Frank

    Moin Moin Alle
    Bei Fernbedienungen hab ich schonmal gefragt;leider konnte man mir dort nicht helfen.

    Zum Lircfunktionsumfang gehört ( lt.VDR-Wiki) auch die Möglichkeit per FB-Taste Scripts zu starten : irexec.
    Hab ich jedenfalls so verstanden!
    Leider krieg ich das nicht zum laufen.Nach einigen Threads hier in Forum gibts beim CT-VDR da Probleme.

    Muß ich zusätzliche Pakete einbauen oder was tun um das zum laufen zu kriegen.

    Das ist jetzt um die Sache zu verstehen,nicht für eine bestimmte Aktion.

    Die Anregung kam daher,die DVD Schublade per FB zuöffnen.Allerdings waren alle Ansätze zu speziell oder nicht komfortabel ( die Nummer mit den Usertasten und dem Gehopse in den Menüs (ich weiß grad nicht wie das heißt ) finde ich nicht so toll )

    Mein CT-VDR 6.1 funktioniert so wie ich es brauche mit seinem Lircd 080 und einem Handspring Visor mit Omniremotemodul programmiert auf RC5-Code.
    Ich kann daher beliebige Tasten erstellen die beliebige Scripts "auslösen" könnten.(wenn´s denn möglich ist.)

    ist mir zu helfen ?

    Frank

    Hallo Crowd

    Zuerst mal mein VDR läuft! auch mit LIRC!

    Ich möchte jetzt zusätzlich per FB die DVD auswerfen können.
    Nach Recherchen im Netz bin ich jetzt unsicher.

    Ist die lircrc/irexec-Möglichkeit schon in Lirc 0.8.0 vorhanden oder brauch ich ein extra Plugin?

    Mit welchem Befehl muß das laufende DVD-Laufwerk unmounted werden?

    Welches ist die aktuellste Sources.list für 1.6.0-8vctdr1 etch
    (bei apt-get update werden Teile nicht gefunden)

    nur nebenbei : ich hab einen Handspring Visor mit Omniremotemodul als FB und lasse das mit RC5 arbeiten,geht prima und damit kann ich meine Tasten und Signale selberbauen.

    :portal1
    Es sind zwar sehr verschiedene Fragen,nur sind das meine Schwierigkeiten ;(
    Frank

    moin moin
    neuer Ärger :
    Gebe ich ne DVD mit DVD-Plugin wieder schaltet der Ton auf Digitalausgang,damit gibts bei mir nur Stille mit bewegtem Bild.Schalte ich die DVD-Wiedergabe ab ist der Analogton wieder da.
    Liiegt das am DVD-Plugin am Mplayer oder am DXR3?
    Wo kann ich das umkonfigurieren?

    Frank

    Hallo Experten
    Nach etlichen Versuchen und googeln krieg ich Lirc nicht zum laufen.
    Mein Eigenbausensor hängt an Com2 und bringt mit Mode2 -d /dev/lirc0 gute Impulswerte (lirc gestopt).irw (lirc gestartet) bringt kein Ergebnis.Zum Testen hab ich lirc gestopt,lircd.conf entfernt und irrecord /etc/lirc/lircd.conf aufgerufen.
    Als Antwort kommt dann :
    irrecord: could not init hardware (ircd running ? --> close it, check permission)
    lircd kann nicht laufen (keine .conf) und permissions? bin aber als root angemeldet.

    Mit CTVDR3 und CTVDR4,5 hat derselbe Sensor und dieselbe FB problemlos gelaufen.Jetzt mit 6.1 läufts nicht
    Wo hakt es ?

    :lovevdr