Posts by Mysterix

    Hallo Gemeinde,

    nach dem ich nun einen Vdr-Client aufgesetzt hatte, der ohne DVB Karte auskommt mittels xinelibout und co, tat sich das Problem mit der Fernbedienung auf, da die eigentliche Lösung (WinMCE Remote) den Geist aufgegeben hatte.

    Lirc, Remote-plugin ist zwar ganz nett, aber ich suchte nun nach einer lLösung, die ich über meinen PDA laufen lassen konnte.

    Die Webanwendungen VDRAdmin und co sind zwar sehr praktisch aber für meinen Zweck einfach "oversized".

    Schliesslich sollte es nur den VDR Steuern können wenn ich bequem im Sessel davor sitze, bzw, auf dem Wohnzimmertisch als EPG Display dienen.

    Durch Zufall stiess ich auf das SVDRP Script. Da mein PDA über WLAN verfügt, war die Idee schnell geboren und umgesetzt, die ich euch nun vorstellen möchte.

    Es kann hiermit weitestgehend jeder Befehl der über svdrpsend möglich ist übermittelt werden um den VDR zu steuern.

    Die Befehle werden hierbei über Ajax gesendet, so das ein Neuladen der HTML Seite entfällt.

    Beispiel für eind Ajax/SVDRP Kommando in der index.html

    Code
    ... onclick="doRequest('hitk','schedule');" ...   >>   svdrpsend HITK schedule

    Derzeit werden über die remote.php folgende Kommandos interpretiert:

    Code
    HITK , CHAN, VOL

    womit eigentlich schon der grösste Teil abgedeckt ist um den VDR zu steuern. :)

    Ich habe mit Absicht auf "Spielerein" wie Videostream, Timer-Bearbeitung etc. verzichtet da dies ja eine einfache Fernbedienung sein soll, die es mir ermöglicht schnell und simple den VDR zu steuern, bzw. als einfaches Display für den Wohnzimmertisch mit aktueller EPG Anzeige dienen soll.

    Da das ganze per HTML und PHP läuft, kann es natürlich einfach an jedmöglichen persönlichen Geschmack und/oder WAF angepasst werden.

    Erstellt und getestet für einen Nokia N800 PDA mit einer Auflösung von 800x600, Firefox/Vista mit einer Auflösung von 1280x1024 und mit Ct VDR 7

    Required:

    - Apache2
    - PHP5
    - VDR Live Plugin

    Vielen Dank an das Team vom VDR Live Plugin, ohne deren vorarbeit die EPG Box integration sicherlich wesentlich länger gedauert hätte, an den Autor für die SVDRP-PHP Klasse und natürlich an Klaus für den VDR ;)

    Installation:


    FETTISCH! :D

    Links:

    * SVDRP Klasse/Script: http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Svdrp-php
    * VDR-Live-Plugin : http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Live-plugin

    * Download : http://www.mandaxy.de/download/VDRRemote.zip

    Screenshot:

    [Blocked Image: http://www.mandaxy.de/download/screen.jpg]

    hi link,

    "normalerweise" muss man für den VDR eine FF Karte habe, das ist zumindest der Grundansatz des VDR. Mittlerweile hast du aber die Möglichkeit den VDR auch mit softdevice oder Xinelibout zu betreiben. Diese Plugins "lenken" die Ausgabe über die GraKa deines Rechners.

    Das ganze kann aber recht hakelig werden, und man sollte sich mit der Thematik etwas auskennen und nötige Geduld mitbringen ;)

    mehr Infos findest du im VDR.Wiki unter:

    Softdevice-Plugin -> http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Softdevice-plugin

    Xine-Plugin -> http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Xine-plugin

    hi lin,


    :welcome und gruss ins bergische ;)


    zum thema:

    nutzt du den tvOut deiner Haupauge, insofern diese eine FF (FullFetatured) Karte ist?

    (bin mir gerade nicht sicher ob die Nova eine FF oder Budgetkarte ist *grübel*

    Die Frage mag sich doof lesen, aber es gibt einige, die erstmal mit der Bildausgabe am Monitor rechnen, was beim vdr von Haus aus nicht passiert, und da du deine GraKa erwähnt hast ... ;)


    Grüsse

    Micha

    es gab einige änderungen, über die ich seltsamerweise auch gestolpert bin.

    So gibt es in der config.pl neue parameter wie zb. maxdays und in der channels.pl sind wegen der 2 neuen provider 2 zusätzliche felder im channelsarray hinzugekommen.

    wenn du mit apt-get upgrade an die neue version (0.5.14-1) gekommen bist, sollten unter /etc/vdr/tvmovie2vdr ...dpkg-dist dateien vorhanden sein, mit denen du deine dateien abgleichen kannst.


    Grüsse

    Micha

    Quote

    Original von TomG

    Schade. Wie sieht es bei dir mit Freitag, dem 13.06.2007 (ist hoffentlich keiner abergläubig) aus? Da scheinen sich ja mehrere für auszusprechen.

    Tom

    Ich glaube der 13.06. wird für uns alle kaum möglich sein, vielleicht aber der 13.07. :D

    ok, spass beiseite: wie gesagt, ich schliesse mich dann der mehrheit an, bin terminlich immo recht flexibel ;)


    LG

    Micha

    Hi,

    vorab, du kannst über den "Fernseher" von VDRadmin nicht Fernsehen. der stellt dir nur immer alle paar sekunden ein gegrabbtes bild dar, insofern alles korrekt konfiguriert ist.

    Das du nur rauschen hast kann mehrere Gründe haben. Dazu solltest du uns aber schon ein paar mehr infos über deine HW geben, zum Beispiel welche DVB-Karte du nutzt , ob DVB-C/S/T, ob die Karte eine FullFeatured, sprich mit HW-encoder ist, oder "nur" eine Budget, oder du wenn die TV-Ausgabe über deine GraKa gehst.

    Dann kann es sein das deine DVB-Karte keine Sender empfängt, die channels.conf nicht korrekt ist, oder svdrp kein zugriff auf das grab kommando hat, oder, oder, oder...

    Den VDR komplett über vdradmin zu konfigurieren ist nicht möglich, das funktioniert entweder über das OSD oder über die Konsole (edititeren der setup.conf)

    Wenn VDRadmin an sich läuft, und du auch epg in der Programmübersicht hat, läuft der VDR zumindest schonmal. Wie oder wie gut zeigt dir das syslog (tail -f /var/log/syslog)


    also würde ich sagen erstmal her mit den Infos, sonst wird das ganze zu einem Raterunde ;)


    Grüsse

    Micha

    hi andreas,

    das webinterface hat KEINEN sendersuchlauf und der minimonitor holt sich das (einzel-)bild über die vdr-api (svdrpsend) mittels grab kommando, je nach einstellung (default alle 5sec ein bild)

    für die sender gibt es verschiedene plugins wie zum beispiel w_scan

    mehr dazu findest du auch in vdr-wiki.de


    Grüsse

    Micha

    Hallo amair,


    hier die gewünschten daten ;)


    Ausgabe DVB-C FF Hauppauge Nexus (Primary) ungemoddet (2MB)

    OSD : 600 x 424
    Oben: 54
    Links: 70


    System : ctVDR 1.4.5 by Tobi

    epgsearch plugin: 0.9.20-2

    Patches:

    bt mit gdb :

    Hoffe, das hilft weiter ;)


    Viele Grüsse


    Micha

    @crashmaster
    mal so als frage am rande, die Einstellungsoptionen von epgsearch sind dir bekannt ??

    Einstellungen -> Plugins -> epgsearch ->Timer-Konflikt-Prüfung -> Automatische Prüfung:
    ...
    alle ... Minuten : 15

    Standardeinstellung des epgsearch plugins für den Zeitintervall der Prüfung auf Timerkonflikte ;)


    In diesem Sinne


    amair

    Ich muss auch sagen, das das Skin als Plugin auch mir sehr gut gefällt ;)

    dennoch habe ich leider ein Problem:

    Bei der Einstellung des VDR unter OSD habe ich für die Schrift grösse "Je nach Oberfläche" eingestellt. Das bewirkt, das ich bei der Wiedergabe von Aufnahmen keine Replay Anzeige habe - bei der Option "immer" bekomme ich die ANzeige zu sehen
    Eintrag im Log sinngemäss: Cant Handle Area - Return 5

    Auch habe ich probleme mit der Anzeige der EPG DetailInfos
    Bei jedem AUfruf schmiert der VDR Kommentarlos ab
    Eintrag im Log: nichts, niente nada :schiel ;)

    Einstellung der OSD Grösse 625 x 404

    Videoformat 16/9


    Viele Grüsse

    Micha

    Hiho,

    bin gerade nen ganz verrückten weg gegangen :schiel

    1: VLC als StreamServer auf nem Win Rechner
    2 : StreamPlay Plugin VDR


    kurz der weg:

    VLC auf dem WindowsRechner empfängt den Stream und sendet in umcodiert per udp an meinen VDR wo der Streamplayer den Stream widergibt .


    Klingt ein bisserl konfus und nach overkill aber funktioniert, und wie ich feststellte ist das Streamen mit VLC super simple :D

    Grüsse

    Micha