Jo, bis auf eine waren alle gezeigte IP-Adressen für lokalen Verkehr (also 10.... usw.). Das ist aber ok. Denn das passiert aus dem gleichen Grund, warum in US-Filmen alle genannten Telefonnummern mit 555 anfangen. Damit nämlich nicht irgendwelche Schwachmaten, die die Telefonnummern wählen, unbeteiligte Leute belästigen.
Ich sag nur "32168" - Eine Nachbarfamilie hatte in den 80ern diese Telefonnummer. Und dank der „Spider Murphy Gang" durften sie sich täglich dutzendfach, ähm, „Anfragen" anhören.
„Stirb langsam 4" ist normales Popcornkino, dessen Handlung schon cool, aber eben auch grunddämlich ist (Auto gegen Hubschrauber, jaja, mit eine neuen Verschlüsselungsverfahren andere knacken, klar doch; junge Nerds können brauchbare Verschlüsselungsverfahren bauen, sicher; etc. pp ). Wer bei solchen Filmen seinen Sachverstand nicht ausschalten kann, hat natürlich nicht viel Spaß.
(grrr, da war wer schneller 