Geht den mplayer alleine starten?
Diff Display Morediff --git a/player.c b/player.c index 4ec0f4d..460faa9 100644 --- a/player.c +++ b/player.c @@ -149,7 +149,7 @@ char PlayerSpeed; ///< player playback speed */ static void PlayerParseLine(const char *data, int size) { - Debug(4, "play/parse: |%.*s|\n", size, data); + Debug(3, "play/parse: |%.*s|\n", size, data); // data is \0 terminated if (!strncasecmp(data, "DVDNAV_TITLE_IS_MENU", 20)) {
Mit dem Patch loggt er die Ausgaben vom mplayer ins syslog.
setze ich extra auf 0, wenn VDR OSD aktiviert ist, hat dies einen besonderen Sinn?Johns
Moin,
habe Deinen Patch eingebaut, jedoch finde ich anschließend keine Log-Einträge vom Mplayer im Syslog.
Das hier rufe ich in einem anderen Script auf um zu sehen ob der mplayer überhaupt mit DVD klarkomt.
Das funktioniert:
Code
/usr/bin/mplayer -fs -osdlevel 1 -vo vdpau -vc ffh264vdpau,ffmpeg12vdpau,ffvc1vdpau,ffwmv3vdpau,ffodivxvdpau, -ao alsa:device=hw=$AUDIO -cache 8192 -slave -volume 100 -mixer S/PDIF -alang de -ontop yes -lircconf /VDR/lircrc -v -noconfig all -idx -fs -dvd-device /dev/dvd
Habe unterchiedliche DVDs probiert (gekaufte/gebrannte) das hat nix gebracht.
Noch eine Idee?