Okay. danke allen, vor allem DR. Seltsam. Also werde ich Pin 17 nach 20 legen. Mal schaun, was passiert.
Klaus
Okay. danke allen, vor allem DR. Seltsam. Also werde ich Pin 17 nach 20 legen. Mal schaun, was passiert.
Klaus
QuoteDisplay MoreOriginally posted by Dr. Seltsam
Für eine RGB - und FBAS-taugliche Verbindung brauchst Du die Kontakte nur wie folgt belegen:
26-poliger Siemens-X3 (Ausgänge) / Scart (Eingänge)
--------------------------------------------------------------------------
1 8 AV-Schaltspannung
2 4 Masse Audio
4 2 Ton rechts
6 6 Ton links
8 17 Masse Video Composite
10 20 Video Composite
16 13 Masse Rot
18 15 Rot
21 11 Grün
23 9 Masse Grün
14 7 Blau
16 5 Masse Blau
13 16 Austastung
15 18 Austastung MasseDie Belegung des 26-poligen X3-Anschlusses der Siemens entspricht dabei der Abbildung bei http://www-public.tu-bs.de:8080/~y0013264/dvbc.html (man findet z.T. auch andere Durchnumerierungen).
Wenn Du statt RGB lieber S-Video haben möchtest, kannst Du Dir Grün und Blau sparen. Rot (Scart 15) wäre dann Chroma (X3 5). An Scart 20 käme die Luminanz (X3 9). Für einen S-Video-Betrieb muss der Treiber aber anders eingestellt, evtl. auch neu übersetzt werden (?). Standard des Treibers ist RGB und Composite (=FBAS).
Moechte mich mal kurz einmischen: Ich bin auch gerade dabei, mir das Kabel zu loeten, bin aber etwas verunsichert. Du gibst an, dass Pin 10 von der Karte auf Pin 20 des Scart geht. Bei www-public.tu-bs.de:8080/~y0013264/dvbc.html wird jedoch Pin 17 von der Karte auf Pin 20 des Scart-steckers gelegt. Was ist richtig?
Und noch eine Verstaendnisfrage:
Nach der Kabelfaq ist Pin 20 des Scartsteckers Videoeingang. Muss man denn mit dem Ausgangssignal nich an Pin 19 gehen, also Videoausgang? Videoeingang klingt fuer mich wie " Das Videosignal geht in den Stecker rein" oder verstehe ich das falsch?
Gruss, Klaus
Okay, danke euch. Ich werde mal sehen, ob ich an eine Schuessel komme und es austesten. Nach rechts und links kann ich leider nicht ausweichen, ist ja nur eine Wohnung, kein Garten oder so.
Ich werde ja noch ein weilchen mit dem basteln des Gehaeuses verbringen und danch werde ich mal weiter sehen.
Danke nochmal.
Bye, Klaus
Hallo Leute
Ich habe hier jetzt seit 2 Wochen so ziemlich alles durchgelesen, Hardware besorgt und will bald anfangen zu bauen.
Mein Problem: Was soll ich nehmen, dvb-s oder dvb-t? Allgemein wird hier ja Sat bevorzugt, ich habe auch einen Suedbalkon aber auf der anderen Strassenseite steht ein hoher Baum, genau in der 'Einflugschneise'. Mit hoch meine ich ca. 20 Meter, Entfernung ca. 10 Meter. Kann man sich ja ausrechnen, dass der Winkel fuer eine Schuessel nicht hinkommt. Jetzt meine Frage: Stoert der wirklich soviel, wie ueberall geschrieben wird? Habe ich eine Chance mit Sat oder soll ich lieber gleich auf dvb-t gehen?
Uebrigens, meine Wohnung ist Erdgeschoss, den Baum in einer Nacht-und-Nebel-Aktion umzuhauen faellt auch aus.
Bye, Klaus