Posts by mustang

    Guten morgen,

    ich habe ein Problem mit Timeshift auf meinem VDR. Das Video-Verzeichnis ist via NFS über Gigabit angebunden.

    Halte ich nun eine laufende Sendung (z.B. auf ZDF HD) an (mittels Pause-Taste) und lasse sie dann kurz darauf weiterlaufen, kommt es zu ruckeln, Tonaussetzer und letztendlich zum Stillstand inkl. Neustart des VDR. Ähnlich verhält es sich, wenn ich eine Sendung aufzeichne und diese dann anschaue, während die Sendung noch läuft. Das Problem kann ich auch nur bei HD-Sendern nachstellen. Bei SD-Sendungen tritt das Problem nicht auf.
    Live-TV mit mehreren HD-Aufzeichungen gleichzeitig oder Wiedergabe einer Aufzeichung mit gleichzeitigem Aufnehmen einer oder mehrerer HD-Sendungen sind kein Problem.

    Kann es an der Konfiguration des NFS Servers bzw. des NFS Mounts am VDR liegen? Da es mit SD-Sendungen ja funktioniert, würde ich eigentlich vermuten, dass daran nicht liegen kann, aber sicher bin ich mir natürlich nicht.

    Hier der Auszug aus der fstab des VDR:

    Code
    nas:/data/vdr   /video  nfs 	defaults    	0   	0

    Und hier dann noch die exports des Servers:

    Code
    /data/vdr   	*(rw,sync,no_subtree_check,no_root_squash)

    Schöne Grüße,
    Mario

    Guten morgen,

    ich betreibe den VDR mit der S2-6400 über einen DD-Receiver an einem FullHD-Plasma-TV. Das dvbhddevice ist so konfiguriert, dass es entweder 720p oder 1080i, je nach TV-Kanal, ausgibt. Dieses Format wird dann im DD-Receiver auf 1080p umgerechnet und an den Plasma weitergereicht.
    Wenn ich nun mit dem VDR einen Kanal mit 720p anschaue (z.B. ZDF HD) und dann über das OSD eine Aufzeichnung mit 1080i abspiele, so wird das OSD geschlossen, das Ausgabeformat umgeschaltet und die Aufzeichnung abgespielt. Sobald ein Bild ausgegeben wird (durch die Formatumschaltung dauert das einen Moment), bleibt am unteren und rechten Rand ein Rest des ursprünglichen OSD dargestellt (siehe angehängtes Foto). Dies lässt sich nur beseitigen in dem man 2x die Menütaste drückt (also einmal Menü aufrufen und wieder schließen)

    Die Konfiguration fürs dvbhddevice-Plugin ist wie folgt:

    Hat hier jemand eine Idee?

    Schöne Grüße,
    Mario

    Hallo,

    ich verzweifele zur Zeit mit der Inbetriebnahme meiner S2-6400. Den aktuellsten media_build_experimental-Treiber (von heute) und die letzten Firmwares (von ARegel.de) verwende ich:

    Das Modul saa716x_ff lade ich mit int_type=1 und verbose=1. Beim Laden des Moduls erhalte ich im dmesg unzählige:

    Code
    ...
    [  889.514691] saa716x_i2c_hwinit (0): Adapter (c000) SAA716x I2C Core 1 RESET
    [  889.515950] saa716x_i2c_send (0): TXFIFO not empty after Timeout, tried 1000 loops!
    [  889.516060] saa716x_i2c_send (0): I2C Send failed (Err=-5)
    [  889.516133] saa716x_i2c_xfer (0): Data send failed
    ...

    Hat hierzu jemand eine Idee? Wenn ich den VDR dann mit meiner normalen Config (Diseqc aktiv) starte, bleibt der VDR in einer Endlosschleife hängen (CPU Last steigt auf nahezu 100%). Lösche ich vorher sie setup.conf, sodass der VDR eine neue anlegt, startet der VDR, es kommt aber kein Bild (dabei müsste aber auch ohne Diseqc.conf zumindest der erste Satellit funktionieren). Abspielen von SD und HD Content funktioniert problemlos.

    Meine "normale" Config funktioniert mit meiner Mystique SaTiX-S2 Dual und einem VDPAU-VDR ohne Probleme. Ich kann bin mir daher auch sicher, dass mit den Kabeln und meiner Diseqc.conf alles soweit in Ordnung ist.

    Hier noch meine Kernel-Version:

    Code
    vdr64:~# uname -a
    Linux vdr64 3.0.8 #4 SMP Tue Nov 1 11:41:11 CET 2011 x86_64 GNU/Linux

    Kann es evtl. auch sein, dass es sich hierbei um einen Hardware-Defekt der S2-6400 handelt?

    Danke für Eure Hilfe!

    Schöne Grüße,
    Mario

    Hallo,

    nachdem jetzt so langsam aber sicher die Video-Platte mal wieder überquillt, wollte ich mal ein paar Serien "wegbrennen".
    Mit dem aktuellen burn-plugin (0.2.0-beta3) klappt das aber leider nicht so wie ich mir das vorstelle:
    Der DVD-Titel wird richtig gesetzt, aber die einzelnen Episodentitel im DVD-Menü sind alle gleich. Ich habe bereits versucht, die einzelnen Episoden im "Erstellen"-Dialog zu editieren, aber auch das hat nicht geholfen. Die Episodentitel sind auch im Subtitel der Folge (S-Zeile im info-File) hinterlegt, wird aber auch nicht berücksichtigt.

    Weiß jemand Rat? Danke für Eure Hilfe.

    Schöne Grüße,
    mustang

    Hallo Leute!

    Es gibt mal wieder eine neue Version des TVTV-Plugins. Änderungen seit der Version 0.3.2:

    Quote

    HISTORY
    2007-02-06: Version 0.3.3
    - The plugin needed to be restarted if username or password were changed since the "Packed String" (contains username and password) was only generated once during start-up
    - The time shift bugfix is now configurable via a new setup option solving problems with timers not using CET/CEST as timezone (e.g. BBC)
    - In case a channel is not found in the tvtv_channelmap.conf file, the channels name as well as its ID is printed in the logfile. This should help adding new channels to the config file.
    - tvtv_channelmap.conf updated

    Zu finden ist es hier: http://home.arcor.de/grossmar


    Gruss,
    mustang

    Hi,

    die Fehlermeldung ist wirklich wenig hilfreich. Ich werde das für die nächste Release so ändern, dass auch die TVTV-ID mit ausgegeben wird.

    Man kann sich jedoch auch so weiterhelfen. Die TVTV-ID findet sich im syslog in der Zeile, die mit "Received" beginnt. Die Zahl hinter dem Sendernamen ist die TVTV-ID, die man in das tvtv_channelmap.conf-File eintragen muss. Im folgenden Beispiel ist das die 57:

    Code
    Jan 31 06:39:45 vdr vdr: [28012] TVTV: Received 'BR-alpha,57,30702330,2007-01-31 22:45:00 +0100,2007-01-31 23:00:00 +0100,rec,Alp...'
    Jan 31 06:39:45 vdr vdr: [28012] TVTV: Timer entry '5:S19.2E-1-1101-28112:2007-01-31:2245:2300:50:99:Wissenschaftsmagazin~Alpha-centauri:'
    Jan 31 06:39:45 vdr vdr: [28012] TVTV: timer 1 exist (Wissenschaftsmagazin~Alpha-centauri)


    Der Eintrag für Comedy Central sieht dann so aus:

    Code
    716  = S19.2E-1-1078-28677  // Comedy Central

    Außerdem habe ich gerade mal die tvtv_channelmap.conf aktualisiert und einige Kanäle hinzugefügt. Zu finden ist sie hier: http://home.arcor.de/grossmar

    Gruß,
    Mario

    Hallo Leute!

    Es gibt mal wieder eine neue Version des TVTV-Plugins. Änderungen seit der Version 0.3.0:

    Zu finden ist es hier: http://home.arcor.de/grossmar

    Gruss,
    mustang

    Hallo claus007,

    :respekt

    das sieht ja mal echt gut aus. Kannst Du mir das mpg-File vielleicht mal per PN schicken? Danke schoen.

    Wie hast Du das Bild überhaupt gerendert? Kannst Du mal ein paar Tipps posten? Ich hab da schon ein bisschen rumprobiert und bisher nichts funktionsfaehiges hinbekommen.

    Gruss,
    mustang

    Hallo Leute!

    Es gibt mal wieder eine neue Version des TVTV-Plugins. Änderungen seit der Version 0.2.14:

    Zu finden ist es hier: http://home.arcor.de/grossmar

    Gruss,
    mustang