Hallo Schwabe
tausche mal die Reihenfolge der Befehle wie oben beschrieben. Könnte sein das der Fehler dann verschwindet.
Hallo Schwabe
tausche mal die Reihenfolge der Befehle wie oben beschrieben. Könnte sein das der Fehler dann verschwindet.
Hi Schwabe
Der Pulseaudio Restart ist im Pchanger, das musst du nur aktivieren. Frontend kannst du wieder auf Original stellen.
/usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh und
/usr/share/easyvdr/program-changer/templates/program-changer-main-script
##### Alle Programme beenden
#Wenn das Frontend läuft bei shutdown nichts beenden
if [ $1 != "SHUTDOWN" ] || [ $(ps -e | grep -c easyvdr-runfron) -ne "1" ] ;then
stop_all
##### Pulseaudio
#default sink setzen
XDG_RUNTIME_DIR=/run/user/2000 su vdr -l -c "/usr/lib/vdr/easyvdr-x-lib-pulseaudio"
# pulseaudio_restart <------------------------------- Hier den Kommentar entfernen
fi
##### Ausgewähltes Programm starten
start_index
Display More
Vermutlich musst du die Reihenfolge tauschen:
pulseaudio_restart
XDG_RUNTIME_DIR=/run/user/2000 su vdr -l -c "/usr/lib/vdr/easyvdr-x-lib-pulseaudio"
Am besten beides testen. Ist schon länger her, bin da gerade nicht sicher.
Gruß
Bleifuss
Ja da war der Inteltreiber noch als Ausgabe.
Das lässt sich nicht so einfach wechseln von Intel nach Nvidia oder umgekehrt.
Hallo Peter
Versuch mal:
Da ist das Problem:
Quote
Sa 18. Mär 10:28:07 CET 2017 E: Fehler beim Installieren von: easyvdr-video-out-nvidia
Wenn du jetzt das Setup Startest und Nvidia wählst (wie oben beschrieben) dann sollte es funktionieren.
Gruß
Bleifuss
Hallo Peter
Du musst entweder ein Easyinfo Posten oder ein xorg.log, dann sieht man schnell wo es klemmt.
Grüße
Bleifuss
Hallo Johns
Da das Bild mit Va api langsam akzeptabel wäre
Va-api-glx läuft ja leider nicht.
Für das OSD Problem habe ich einen Workaround:
Softhddevice zeigt kein OSD (VAAPI) ohne Empfang
Beim Software deinterleacing zittert das Bild, kann es sein das die Reihenfolge wie die Frames zusammengesetzt werden falsch ist?
Dafür passt dann der Ton.
Bei reinem Va api passt der Ton nicht. Ich werde morgen noch etwas testen, vielleicht komme ich drauf wo es fehlt.
Es gibt ja eigentlich nur 2 Möglichkeiten, bei Vaapi wird jedes 2 Bild ausgelassen (kein deinterleacing) oder es wird nicht auf den Vsync gewartet.
Der Ton müsste ja bei passthru auf jeden Fall passen eigentlich müsste der Ton ja eher das Bild synchronisieren oder sehe ich das Falsch?
Hier die Test Software Ubuntu 14.04 LTS:
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=16224.msg150434#msg150434</a>
Wenn ich was testen kann gerne. Ich würde das Problem ja selber beheben, aber bis ich den Code verstehe und mich mit allen API's beschäftige ...
Gruß und Danke für das tolle Plugin
Bleifuss
Hallo Johns
Hat etwas gedauert (ich hatte noch eine andere Baustelle), aber jetzt konnte ich testen.
Aktueller Stand easyvdr 2.0 (Ubuntu 14.04)
VA-API mit Softhd läuft otb, aber leichte deinterleacing Probleme.
Wenn ich va-api-glx versuche startet Softhddevice nicht mehr, das Programm Fenster wird geöffnet und sofort wieder geschlossen.
Im Sys log stehet leider nichts. Hast du da noch eine Idee?
Ich würde es gerne default bei va-api einstellen, geht aber leider nicht.
Momentan muss man xine-lib verwenden, alles einstellen bist Empfang vorhanden ist (OSD fehlt ja) dann kann man auf Softhd wechseln.
Ist leider nicht so easy. Ob es dann zufriedenstellend läuft kann ich noch nicht sagen.
Schaut auf jeden Fall mal gut aus.
Glx Demo/info läuft also sollte glx unterstützt werden.
Test HW Intel Celeron Notebook :
Quote
OpenGL renderer string: Mesa DRI Intel(R) Ivybridge Mobile
Danke
Bleifuss
Hi
QuoteVA-API und OpenGL Erkennung ist im Makefile deaktiviert, beide aktivieren, dann sollte es gehen.
Darum geht es mir nicht, ich teste das damit im Setup (easyvdr) Vaapi gewählt werden kann oder nicht.
Momentan nehme ich einfach vaainfo, das lasse ich mal so. Falls das nicht reicht, bin ich so frei und schaue mir an wie du das gelöst hast.
Wenn ich zum Testen komme berichte ich wie gut das ganze funktioniert.
Gruß und Danke
Bleifuss
Danke für die Info werde ich testen.
Kann ich das irgendwie feststellen ob das System das Unterstützt, oder kann ich davon ausgehen wenn Vaapi unterstütz wird dann funktioniert auch va-api-glx.
Was ist das ganze? Wird da mittels Vaapi dekodiert und dann mit Opengl ausgegeben? Dann würde ein VAAPI Test reichen, wenn VAAPi geht dann wird Opengl zu 99% auch unterstützt.
Gruß und Danke
Bleifuss
Hallo
Ist schon 7 Jahre her das ich das letzte mal hier war aber jetzt habe ich mal wieder ein Problem.
Softhddevice zeigt bei Vaapi (vdpau) weiß ich nicht) kein OSD an wenn kein Empfang vorhanden ist.
In der Aktuellen Easyvdr Version möchte ich Softhddevice als default Vaapi Frontend verwenden.
Erste Versuche als Streaming Client sind nicht schlecht verlaufen.
Da man aber im OSD zuerst die Streaming Plugin Daten eingeben muss sollte das OSD auch ohne Empfang
funktionieren. Sonst muss man zuerst xine verwenden um den Empfang einzustellen und dann umstellen auf Softhddevice.
Das ist leider nicht easy. Gibt es da einen Trick oder Patch der das Problem behebt?
Grüße
Bleifuss
Falls du mit dem Draht nicht durchs Rohr kommst hilft auch eine Schnur und ein Staubsauger an das ende der Schnur must du was befestigen was gut durchs rohr passt (Styropor Kugel ist optimal, bei nicht so engen rohren reicht meistens schon ein Papier, es sollte eine Schnur mit etwas größerem Durchmesser sein damit sie besser angesaugt wird). Ich nehme immer eine Nylon Packetschnur ca. 4 mm durchmesser die geht ohne etwas anzubinden durchs Rohr. Wenn die Schnur durch ist ans ende einen stabielen Draht anbinden mit Klebeband abkleben damit es keinen eckicgen stellen gibt (Bleibt sonst hängen). Wenn der Draht duch ist das Kabel daran befestigen.
PS als Kabel gibt es Verlegekabel hat den selben duchmesser wie dein Telefonkabel, allerdings muß man an den enden Netzwerkdosen anschliesen
http://www.voltus.biz/oxid.php/sid/7…rau.-Meterware/
mfg
Bleifuss
Hier einige Tipps zur fehlersuche
1. Kabel vom Floppy festplatte Cdrom ausstecken
2. einschalten wenn er einmal peep macht der Reihe nach einstecken
3. Kiste läuft nicht, (ohne eing. Kabel) event. AGP Karte nicht ganz im Sockel
kräftig drücken kommt öfter vor.
immer noch kein leben ? dann alle karten raus jetz muss er mehrmals peep
machen wegen fehlender Grafikkarte wenn er immer noch nicht läuf
einen CPU lüfter einbauen, nach einem Biosupd. kann die Lüfterüberwachung
eingeschaltet sein allerding macht der PC im normalfall dann auch beep.
Bei eingen PC kann mann auch noch den Ram entfernen wenn dann immer
noch kein beep (nicht alle piepsen ohne Ram) dann siehts schlecht aus.
Wird die CPU warm?.
Bleifuss
Habe erst letzte Woche meinen VDR getestet da ich meinen Fax / Anrufbeantworter PC in Rente schicken will.
hier die Zahlen:
I815 , Radeon 7000, Nexus, 4XDVD , Hauppauge, Celeron 1,4 Ghz, Maxtor 120GB, Netzw. rtl8139 350W Enermax Netzt. SB Live Player
beim Normalen TV ca. 70w (4% auslastung))
Prozessor gewechselt (P 3 866) auf Board 100 Mhz getaktet -> 650 Mhz
55 Watt
Netzteil gew. (Noname 300W)
50W
Proz. läuft ohne lüfter ca. 40 C°
Nächster schritt Festtplatte aus und VDR in Ramdisk (noch nicht realisiert)
45W (schon gemessen)
DVB Treiber entladen (wenn nicht benötigt) bringt nochmals ca. 3 W
als Vergleich:
PI 233 auf 166 getaktet mit win98 256MB Ram (Keine Festplatte
Win98 läuft kompllet als ramdisk) Fritzkarte
200W Netzteil (Waterfall CPU Halt Prog.) 25 Watt
Gruß
Bleifuss