Posts by AUnruh

    ....so, mal ein kleines Update :D

    Der Web-Zugriff funktioniert mit dem Firefox einwandfrei. Danke nochmal an KlausHH

    Meine Freigabe auf dem NAS funktionieren nun. Folgende Zeile(n) in der etc/fstab brachten den gewünschten Erfolg:
    //IP-des-NAS/share /mountpoint cifs users,_netdev,defaults,username=name,password=Passwort,file_mode=0777,dir_mode=0777

    Offen ist noch: Zugriff auf die FritzBox (kommt nur die Meldung "Daten noch nicht verfügbar"), ne "vernünftige" Kanalliste bauen, LCD 128x240 anschliessen, ....

    Ach ja und die entgültige Hardware fehlt ja auch noch ;(
    Aber immerhin kann ich ja schon mal für das endgültige Wohnzimmerprodukt üben...


    :D :D :D Es geht in die richtige Richtung :D :D :D


    Gruß // André

    Hi.

    Danke für den Hinweis, Du hast natürlich vollkommen recht. Macht die Sache für mich aber nicht grad einfacher....

    Doch wenn man "nur" dafür sorgen muß das diese Treiber mit mir reden :rolleyes: , dann ist es ja so gut wie abgeschlossen.....

    Ne, mal im Ernst: Das ist ja genau mein Problem. Ich stehe doch ein wenig auf Kriegsfuß mit der "dunklen Seite der Macht" spricht Linux. NaJa, vielleicht gibt es doch jemanden welcher hier Bock zu hat....

    Gruß // André

    Moin.

    Ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet, wenn nicht bitte verschieben.

    Es geht mir um das VDR-WakeUp Board http://www.jepsennet.de/vdr/index.html welches man auch hier http://v1.k-data.org/index.php?product=1 kaufen kann (oder konnte).

    Ich hätte gerne ein Board, welches wohl ansatzweise hier: Konstruktion eines Wakeup Board mit großem LCD 240x128 schon einmal versucht worden ist ins Leben zu rufen.

    Die Idee ist toll und ich traue mir durchaus zu die notwendige Hardware basierend auf nem Mega128 oder 32 incl. Software zu baschteln. Genügend Erfahrung aus der Entwicklung meiner Aquarium Steuerung sind vorhanden (Mega 128, 128x240 LCD, Zugriff per Excel über RS232, .....) Programmieren würde ich das in BASCOM-AVR (habe ein Vollversion), von C und so habe ich keine Ahnung.

    Meine Frage(n):

    Ist evtl. noch jemand an soetwas dran bzw. gibt es schon eine fertige Lösung so das ich mir das sparen kann? Oder gibt es in irgendwelchen Schubladen halbfertige Lösungen?

    Ich habe leider mit der anderen Seite (VDR bzw. Linux) so meine Probleme. Irgendwie muß ich ja die Daten vom VDR auf´s Display bekommen. Für das setzten der Uhrzeit/Datum könnte ich mir beim Starten schon was vorstellen wie ich per Ausgabe auf die serielle Schnittstelle die Daten zum Board bekomme. Aber wo sende ich die Daten wenn ein Timer programmiert bzw. wieder gelöscht wurde? Macht das alles LCDproc? Wo bzw. wie werden die IR-Daten verarbeitet. Empfangen am LCD-Board und per RS-232 senden ist mir wohl möglich - und dann? Ich muß ehrlich gestehen das ich mom ein wenig überfordert bin diese Seite der Thematik zu verstehen.

    Also, wenn jemand was fertiges in der Hinterhand hat mit einer definierten Schnittstelle zum LCD-Board oder Bock hat in seiner Freizeit daran mit zu werkeln (vorzugsweise auf der Linux/VDR Seite) meldet euch doch einfach mal hier im Forum. Das soll keine prof. Entwicklungsarbeit werden - vor allem keine Arbeit ;D - einfach so aus Lust und Laune. Da ich berufstätig bin und ein Familie mit Haus und Garten habe, werde ich sicher nicht ständig daran arbeiten können. Aber Lust und Laune hätte ich schon soetwas auf die Beine zu stellen. Bei Bedarf / Interesse suche ich den "Leistungsumfang" mal raus, ich hatte mir vor längerer Zeit schon einmal Gedanken darüber gemacht, diese aber wegen Zeitmangel bzw. wichtigerer Dinge wieder zur Seite gelegt.

    Gruß // André

    Moin.

    Jepp, die Icons sind in der Tat ein wenig zu groß geraten. Wenn ich mir vorstelle damit auf nem Tablett/Smartphone/ ......... nö, lieber nicht 8o

    Firefox ist toll wenn der funzt, wäre der nächste in meiner Liste gewesen. Aber mal davon abgesehen, so oft wird man diese Möglichkeit der Konfiguration wohl in der Praxis eh nicht nutzen. Wenn ich mir so überlege wie oft ich auf meinen jetzigen VDR per Browser zugegriffen habe in der Vergangenheit - das kann ich fast an einer Hand abzählen.

    Aber dennoch vielen Dank, werds wohl heute abend mal testen wenn ich wieder @Home bin. Habe ja eh noch ein paar andere Baustellen offen......

    Gruß // André

    Hallo zusammen.

    Ich habe mir nun basierend auf den Empfehlungen ein wenig Hardware bestellt :D

    Unabhängig davon habe ich mal ein wenig in den Analen meines Kellers gewühlt und noch etwas 64bitiges für meine ersten Gehversuche mit yaVDR gefunden. Ich bin begeistert! Mein erster Eindruck hat mich doch überzeugt. Die Inst mit einer TT-FF Karte lief ohne Probleme durch, alles wurde sofort erkannt. Und mit Hilfe des Forums und des Beitrags unter http://www.partyfotos.de/vdr/ bin ich dann auch schnell Herr der Lage geworden was die meisten Einstellungen betrifft.

    Zur Zeit habe ich noch das Problem das ich noch nicht die rechte Stelle gefunden habe um meine NAS-Shares automatisch zu mounten. Ging das in der init.d? Ich glaube bishe habe ich das so gelöst, am Ende der init.d per mount -t smbfs //ip-des-NAS/share /media/mount-point -o username=user,password=password die einzelnen Freigaben eingebunden.

    Ich habe nun smbfs nachinstalliert und per //ip-des-NAS/share /media/mount-point smbfs username=user,password=password 0 0 in der fstab meine 4 Shares eingetragen. Komischerweise wird nur eines der 4 Freigaben gemountet. Muß dann wohl heute abend mal in die Logs schauen. Wenn ich die Shares allerdings auf der Console per mount -t smbfs.... dann klappt es ?(

    Ein weiteres Problem habe ich mit dem Web-Zugriff. Sobald ich die Paket-Seite aufrufe und ein Add-On installiert habe, muß ich jedesmal per F5 die Seite aktualisieren damit a) das kleine Fenster mit dem Install-Link verschwindet und b) ich weitere Pakete auswählen kann. Ich greife per IE7 unter Winblöd 7 Prof auf den VDR zu. Auch hier habe ich noch nicht weiter in den Foren nach möglichen Lösungen gesucht.......

    Alles in allem bin ich doch positiv überrascht und werde wohl bei yaVDR bleiben ohne andere Distris zu probieren. Werde dann mal berichten sobald meine Finale Hardware da ist und ich hoffentlich alle (hausgemachten?!?!) Probleme lösen konnte.

    Gruß // André

    Hallo zusammen.

    Da sag ich doch mal vielen Dank. Klar habe ich die ein oder andere Hardwareempfehlung gelesen und natürlich mir auch die verwendete Hardware in den Signaturen angeschaut. War wohl ein Fehler - viel zu verwirrend.

    OK, dann werd ich den Atom mal von meinem Wunschzettel streichen und mich an eure Empfehlungen orientieren.

    Ich muß allerdings nochmal nachfragen wegen der Infragstuktur. Meine jetzige ist nunmal Historisch gewachsen. Sprich ein zentrales NAS, ein VDR mit FF-Karte im Wohnzimmer, und im Keller zur Zeit einen VDR mit einer FF und einer Budget. Angefangen hat es aber mit einem VDR und lokaler Ablage aller Daten. Dann kam ein Server welcher später durch eine NAS ersetzt wurde. Ab und zu experimentiere ich auch mit dem Teil im Keller. Sprich mal ne andere Distri anschauen oder irgendwelche Spielereien. Wenn ich das richtig verstehe, tendiert ihr mehr in Richtung einen Server im Keller mit x-Karten und alles andere als Clients ohne DVB-S Karte? Geht auch ein Mischbetrieb - sprich im Wohnzimmer einen mit eigener DVB-S welcher aber dennoch auf den Server zugreift, wegen Ausfallsicherheit. Ich bin dann und wann mal auf Dienstreise und wenn dann die olle Glotze nicht läuft kann es sein das drei Personen im Haushalt etwas ungehalten reagieren. Können Timer vom VDR im Wohnzimmer (mit eigener DVB Karte) auch auf dem Server im Keller abgelegt und ausgeführt werden? Ohhh verdammt ich muß noch viel lesen und lernen.......

    Na, dann will ich mal anfangen mit dem wichtigsten: Hardware besorgen. Wenn diese vorhanden ist, ist alles andere sicher "nur" eine Frage der Konfiguration.

    Grüße // André

    ....mhhhh, das Thema schein doch schon ein wenig ausgelutscht zu sein.....

    Na gut, dann werde ich mal schauen ob ich mich die Tage zu einer Harwarekombi durchringen kann. Hoffe das wird kein Griff in das Klo :angst

    Bei meiner Suche bin ich des öfteren über vdrPau gestolpert. Lieder habe ich auch hierzu eine Menge wenn und aber gefunden. Kann hierzu jemand eine Aussage treffen? Für PAU wird ja wohl zumindestens eine bestimmte Gruppe an GraKa benötigt, dafür sind dann die Anforderungen an die CPU auch für HD nicht so besonders hoch. Das würde sich ja dann wohl positiv auf sowohl die zu tätigende Investition als auch die zu erwartende Lärmbelastung auswirken. Oder ist das ehr eine Glaubensfrage?

    Apropos Glaubensfrage: Ich denke mal dieses trifft auf die Distri wohl auch zu. Klar hat da sicher jeder so seine Vorlieben. Gut, wenn ersteinmal eine geeignete Hardware vorhanden ist kann man sich ja mehrere zu Gemüte führen und ein wenig spielen.

    Dann werde ich mich noch mal ein wenig durch die Foren hangeln...........

    Hallo zusammen.

    Ich möchte mir nach nunmher 2 Jahren meine VDR Landschaft updaten bzw. erweitern in Richtung HD.
    Bisher nutze ich LinVDR und habe in den vergangenen 2 Jahren nicht einmal daran basteln müssen :)


    Meine bisherige Config:

    Wohnzimmer:
    P4, 2G Ram, FF-Karte SAT, 128x240 mono LCD per Par-Port, Lirc, kleine HD - Video/MP3/etc liegen auf einem
    NAS mit 4TB, TV Anschluß per Scart, Audio analog, DVD-LW, was vergessen??? Ich glaube nicht.

    Keller:
    P4, 2G Ram, FF-Karte SAT, Budget SAT, kleine HD - Video/MP3/etc liegen auf einem
    NAS mit 4TB, TV per VGA auf 19" TFT, Audio analog, DVD-LW, was vergessen??? Ich glaube nicht.


    Meine Anforderungen an das neue System bzw. Wünsche.

    Wohnzimmer:
    Lüfterlos bzw. nicht hörbar, HD-fähig, HDMI, Audio digital, color-LCD evtl. mit Touch.


    Was ist vorhanden bzw. was ist meiner Meinung nach geeignet:

    Vorhanden:
    15" VGA-Monitor mit Touch Kontroller per USB, wohl etwas zu groß für das Wohnzimmer ;)
    Logitech Harmony, per IR / Lirc
    kleine 2,5er Notebook HD, leise, SATA und/oder IDE
    Netzteil
    Gehäuse
    DVD-LW IDE
    LCD-TV mit HDMI
    Receiver mit optischen Audio Eingang

    Geeignet????
    Mainboard mit ION, ASUS AT5IONT-I oder ähnliches?
    TeVii S470
    Touch-LCD per USB von L4M???
    2x 1GB RAM


    Keller:
    Kein Schnick-Schnack, sollte später HD aufzeichnen können, Video Ausgabe per VGA
    Soweit alles vorhanden, für HD natürlich nicht geeignet.

    Geeignet????
    Mainboard mit ION, ASUS AT5IONT-I oder ähnliches?
    Twin DVB-S2 Karte, welche????
    2x 1GB RAM


    Schlafzimmer:
    Kein Schnick-Schnack, Video Ausgabe per VGA
    noch keine Hardware vorhanden bis auf den LCD VGA Monitor :)
    Umsetzung wird auch noch auf sich warten müssen.......


    Natürlich habe ich bereits diverse Foren durchkämmt und denke einmal das die oben aufgeführte Harware speziell für den Wohnzimmer VDR soweit OK sein sollte. Ein wenig unschlüssig bin ich mir mit der Distri. LinVDR wird wohl nicht mehr so richtig gepflegt bzw. weiterentwickelt. Mir sind easyVDR, Gen2VDR und YaVDR aufgefallen. Welche wäre da wohl für einen wie mich mit ein wenig gefährlichen Linux Halbwissen geeignet? Ich brauch keine grafische Oberfläche, schnelles Booten und den VDR auf der Console starten wie bisher wäre toll. Es ist auch immer wieder von XBMC die Rede. Braucht man(n) das oder ist das unnötiger Schnick-Schnack? Soweit ich das rausgelesen habe gehen immer mehr in Richtung XBMC wobei auch zu lesen ist das es wohl hier und dort noch Problemchen bereitet. Ich für meinen Teil bin mit der bisherigen LinVDR 0.7 (????) Oberfläche zufrieden - WAF wird im übrigen auch erfüllt :)

    Es wäre echt toll wenn mir jemand a) zu der Hardware was sagen könnte und b) evtl. eine Distri Empfehlen könnte. Ich bin momentan doch ein wenig erschlagen von der Menge an Informationen welche man im Netz finden kann. Leider sind meine Linux Kenntnisse wirklich nicht so toll so das ich eine einfach zu installierende Lösung suche - wie seinerzeit LinVDR - welche meine Wünsche erfüllen kann.

    Sollte irgendjemand ein entsprechendes gebrauchtes System (auch Teile davon) für nen schmalen Geldbeutel verkaufen wollen bitte ruhig anbieten. Evtl. kann man sich ja einig werden.

    Vorab schon mal ein herzliches Danke für eure Unterstützung.

    Quote

    Original von Einzelkämpfer
    Also, habe jetzt die liste von Papsi`s link abgearbeitet, hat alles geklappt, bis auf das meine TT-Karte immer noch nicht läuft...
    Auf dem Bildschirm kommt immer noch die Meldung:

    Something went wrong. VDR Respawning to fast. Sleeping one minute.

    Moin.

    Kleiner Tip: Geb mal auf der Konsole lograd ein oder besser logread > /log.txt.

    Die log.txt im root kannst Du dir dann in ruhe per mc oder so anschauen um herauszufinden wo es PRBLMs gibt. Wenn Du es nicht selber findest, kannst Du das Log dann auch hier veröffentlichen damit einer der Experten mal einen Blick drauf werfen kann.

    Viele Erfolg // André

    ...kleines Update:

    Wenn ich die beiden Web-Frontends nicht mit lade, dann kommt die Kiste bislang zu 100% so hoch wie es sein sollte (hab es so ca. 15x probiert). Sobald ich den VDRadmin wieder aktiviere reduziert sich die Erfolgschance auf ca. 80%, mit dem XXV alleine geht es gar nicht.

    Da mir der VDRadmin reichen würde: Kann ich den Start so verzögern, das er erst nach evtl. einer Minute gestartet wird? Würde das überhaupt helfen?

    Danke und viele Grüße // André

    Hallo.

    Ich habe noch ein weiteres Problem mit einen zweiten Rechner. Dieser PC verfügt über eine Budget Karte und soll per Softdevice arbeiten.

    Leider bekomme ich nur Bild und kein Ton. Ich habe schon nach den Settings für Softdevice gesucht und einiges probiert - ohne Erfolg.

    In der Plugin.conf vom Softdevice habe ich stehen: "PARA="-vo fb: -ao oss:"

    lspci bingt:
    00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 82845G/GL[Brookdale-G]/GE/PE DRAM Controller/Host-Hub Interface (rev 01)
    00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation 82845G/GL[Brookdale-G]/GE Chipset Integrated Graphics Device (rev 01)
    00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) USB UHCI Controller (rev 01)
    00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) USB UHCI Controller (rev 01)
    00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) USB UHCI Controller (rev 01)
    00:1d.7 USB Controller: Intel Corporation 82801DB/DBM (ICH4/ICH4-M) USB2 EHCI Controller (rev 01)
    00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 PCI Bridge (rev 81)
    00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 82801DB/DBL (ICH4/ICH4-L) LPC Interface Bridge (rev 01)
    00:1f.1 IDE interface: Intel Corporation 82801DB (ICH4) IDE Controller (rev 01)
    00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) SMBus Controller (rev 01)
    00:1f.5 Multimedia audio controller: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) AC'97 Audio Controller (rev 01)
    02:05.0 Multimedia controller: Philips Semiconductors SAA7146 (rev 01)
    02:08.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82801DB PRO/100 VM (LOM) Ethernet Controller (rev 81)

    und logread bingt:
    Sep 30 23:29:54 mahlzeit user.info vdr: [2192] found 1 video device
    Sep 30 23:29:54 mahlzeit user.info vdr: [2192] initializing plugin: softdevice (0.4.0): A software emulated MPEG2 device
    Sep 30 23:29:54 mahlzeit user.debug vdr: [2192] [softdevice] videoOut OK !
    Sep 30 23:29:54 mahlzeit user.debug vdr: [2192] [softdevice-audio] Opening alsa device default
    Sep 30 23:29:54 mahlzeit user.debug vdr: [2192] [softdevice-audio] Using alsa AC3 device hw:0,1
    Sep 30 23:29:54 mahlzeit user.err vdr: [2192] [softdevice-audio] Playback open error: default, No such file or directory FATAL exiting


    ...was mache ich falsch?

    Vielen Dank schon mal.

    Grüße // André

    Hallo.

    Leider habe ich meine Kiste zerbröselt (beim rumspielen) und dachte mir es wäre eine gute Gelegenheit das Ding auf den aktuellsten Stand zu bringen.

    Hat soweit auch super geklappt, bis auf das nun mein TFT auf der zweiten TT nichts mehr anzeigt. Beim Starten wird das TFT noch initalisiert - es flackert kurz - aber es ist nichts zu sehen.

    Hier mal ein Auszug aus dem LOG:


      Sep 30 12:56:03 xS-VDR user.info kernel: ACPI: PCI interrupt for device 0000:01:0b.0 disabled
      Sep 30 12:56:03 xS-VDR user.info kernel: ACPI: PCI interrupt for device 0000:01:05.0 disabled
      Sep 30 12:56:07 xS-VDR user.info kernel: Linux video capture interface: v2.00
      Sep 30 12:56:07 xS-VDR user.warn kernel: saa7146: register extension 'dvb'.
      Sep 30 12:56:07 xS-VDR user.info kernel: GSI 16 (level, low) -> IRQ 17
      Sep 30 12:56:07 xS-VDR user.warn kernel: found saa7146 @ mem e0b3c000 (revision 1, irq 17) (0x13c2,0x0000).
      Sep 30 12:56:07 xS-VDR user.info kernel: DVB: registering new adapter (Technotrend/Hauppauge WinTV DVB-S rev1.X or Fujitsu Siemens DVB-C)
      Sep 30 12:56:07 xS-VDR user.warn kernel: adapter has MAC addr = 00:d0:5c:03:a3:79
      Sep 30 12:56:08 xS-VDR user.warn kernel: dvb-ttpci: gpioirq unknown debitype 0 len 0
      Sep 30 12:56:08 xS-VDR user.warn kernel: dvb-ttpci: info @ card 0: firm f0240009, rtsl b0250018, vid 71010068, app 8000261d
      Sep 30 12:56:08 xS-VDR user.warn kernel: dvb-ttpci: firmware @ card 0 supports CI link layer interface
      Sep 30 12:56:08 xS-VDR user.warn kernel: dvb-ttpci: Crystal audio DAC @ card 0 detected
      Sep 30 12:56:08 xS-VDR user.warn kernel: saa7146 (0): registered device video0 [v4l2]
      Sep 30 12:56:08 xS-VDR user.warn kernel: saa7146 (0): registered device vbi0 [v4l2]
      Sep 30 12:56:08 xS-VDR user.warn kernel: DVB: registering frontend 0 (ST STV0299 DVB-S)...
      Sep 30 12:56:08 xS-VDR user.info kernel: input: DVB on-card IR receiver as /class/input/input11
      Sep 30 12:56:08 xS-VDR user.info kernel: dvb-ttpci: found av7110-0.
      Sep 30 12:56:08 xS-VDR user.info kernel: GSI 19 (level, low) -> IRQ 18
      Sep 30 12:56:08 xS-VDR user.warn kernel: found saa7146 @ mem e0b6c800 (revision 1, irq 18) (0x13c2,0x0000).
      Sep 30 12:56:08 xS-VDR user.info kernel: DVB: registering new adapter (Technotrend/Hauppauge WinTV DVB-S rev1.X or Fujitsu Siemens DVB-C)
      Sep 30 12:56:08 xS-VDR user.warn kernel: adapter has MAC addr = 00:d0:5c:01:6f:9f
      Sep 30 12:56:08 xS-VDR user.warn kernel: dvb-ttpci: gpioirq unknown debitype 0 len 0
      Sep 30 12:56:08 xS-VDR user.warn kernel: dvb-ttpci: info @ card 1: firm f0240009, rtsl b0250018, vid 71010068, app 8000261d
      Sep 30 12:56:08 xS-VDR user.warn kernel: dvb-ttpci: firmware @ card 1 supports CI link layer interface
      Sep 30 12:56:08 xS-VDR user.warn kernel: dvb-ttpci: adac type set to 0 @ card 1
      Sep 30 12:56:08 xS-VDR user.warn kernel: saa7146 (1): registered device video1 [v4l2]
      Sep 30 12:56:08 xS-VDR user.warn kernel: saa7146 (1): registered device vbi1 [v4l2]
      Sep 30 12:56:08 xS-VDR user.warn kernel: ves1x93: Detected ves1893a rev2
      Sep 30 12:56:08 xS-VDR user.warn kernel: DVB: registering frontend 1 (VLSI VES1x93 DVB-S)...
      Sep 30 12:56:08 xS-VDR user.info kernel: input: DVB on-card IR receiver as /class/input/input12
      Sep 30 12:56:08 xS-VDR user.info kernel: dvb-ttpci: found av7110-1.
      Sep 30 12:56:09 xS-VDR user.warn kernel: saa7146: register extension 'budget dvb'.
      Sep 30 12:56:09 xS-VDR user.warn kernel: saa7146: register extension 'budget_ci dvb'.
      Sep 30 12:56:09 xS-VDR user.warn kernel: saa7146: register extension 'budget_av'.
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info kernel: lirc_serial: auto-detected active low receiver
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.warn kernel: lirc_dev: lirc_register_plugin: sample_rate: 0
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info vdr: [3479] VDR version 1.4.7-ext34 started
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-autotimeredit.so.1.4.5
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-control.so.1.4.5
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-dvd.so.1.4.5
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-femon.so.1.4.5
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-graphtft.so.1.4.5
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-mp3.so.1.4.5
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-mp3ng.so.1.4.5
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-mplayer.so.1.4.5
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-nordlichtsepg.so.1.4.5
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-playlist.so.1.4.5
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-recstatus.so.1.4.5
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-setup.so.1.4.5
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-streamdev-server.so.1.4.5
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-sysinfo.so.1.4.5
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading /etc/vdr/setup.conf
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: BootForSwitchTimer = 0
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: BufferTimeOut = 30
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: ConfirmSwitchTimers = 0
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: ConfirmSwitchTimersTimeout = 30
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: DirectChannelListSwitch = 1
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: Frameswait = 0
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: KeepBuffer = 0
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: KeepLastBuffer = 0
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: LiveReplay = 0
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: LoadMarksInterval = 0
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: LocalChannelProvide = 1
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: MinLiveBufferInactivity = 0
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: noEPGPatch = 1
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: NumLastBuffers = 1
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: RecordDolbyDigital = 1
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: ShowTimerInfo = 1
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: SortRecords = 2
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: SortRecordsHelper = 2
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: SortSwitchTimersSep = 1
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: SortTimers = 1
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: graphtft.OSDMessageTime = 30
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: graphtft.OSDOffsetX = 50
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: graphtft.OSDOffsetY = 400
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: graphtft.ScrollCount = 0
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: graphtft.ScrollTime = 50
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: graphtft.ShowMutePermanent = 0
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: graphtft.VdrHeight = 5
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: graphtft.VdrWidht = 25
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: graphtft.VdrX = 0
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: graphtft.VdrY = 0
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: graphtft.ViewLength = 10
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.err vdr: [3479] ERROR: unknown config parameter: graphtft.ViewType = 0
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading /etc/vdr/sources.conf
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading /etc/vdr/diseqc.conf
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading /etc/vdr/channels.conf
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading /etc/vdr/timers.conf
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading /etc/vdr/commands.conf
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading /etc/vdr/reccmds.conf
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading /etc/vdr/svdrphosts.conf
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading /etc/vdr/remote.conf
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading /etc/vdr/keymacros.conf
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.debug vdr: [3483] video directory scanner thread started (pid=3483, tid=3483)
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.debug vdr: [3479] reading EPG data from /ramdisk/epg.data
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.debug vdr: [3484] video directory scanner thread started (pid=3484, tid=3484)
      Sep 30 12:56:10 xS-VDR user.debug vdr: [3479] probing /dev/dvb/adapter0/frontend0
      Sep 30 12:56:12 xS-VDR user.debug vdr: [3486] tuner on device 1 thread started (pid=3486, tid=3486)
      Sep 30 12:56:12 xS-VDR user.debug vdr: [3487] section handler thread started (pid=3487, tid=3487)
      Sep 30 12:56:12 xS-VDR user.debug vdr: [3479] probing /dev/dvb/adapter1/frontend0
      Sep 30 12:56:14 xS-VDR user.debug vdr: [3489] tuner on device 2 thread started (pid=3489, tid=3489)
      Sep 30 12:56:14 xS-VDR user.debug vdr: [3479] probing /dev/dvb/adapter2/frontend0
      Sep 30 12:56:14 xS-VDR user.info vdr: [3479] found 2 video devices
      Sep 30 12:56:14 xS-VDR user.info vdr: [3479] initializing plugin: autotimeredit (0.1.8): OSD autotimer edit
      Sep 30 12:56:14 xS-VDR user.info vdr: [3479] initializing plugin: control (0.0.2a): Control VDR over terminal or telnet
      Sep 30 12:56:14 xS-VDR user.info vdr: [3479] initializing plugin: dvd (0.3.6-b03): turn VDR into an (almost) full featured DVD player
      Sep 30 12:56:14 xS-VDR user.info vdr: [3479] initializing plugin: femon (1.1.3): DVB Signal Information Monitor (OSD)
      Sep 30 12:56:14 xS-VDR user.info vdr: [3479] initializing plugin: graphtft (0.1.8.alpha): VDR OSD on TFT
      Sep 30 12:56:14 xS-VDR user.info vdr: [3479] initializing plugin: mp3 (0.10.1): A versatile audio player
      Sep 30 12:56:14 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading /etc/vdr/plugins/mp3sources.conf
      Sep 30 12:56:14 xS-VDR user.debug vdr: [3490] section handler thread started (pid=3490, tid=3490)
      Sep 30 12:56:14 xS-VDR user.err vdr: [3479] WARNING: source base /dev/cdrom expands to /dev/hdc
      Sep 30 12:56:14 xS-VDR user.err vdr: [3479] WARNING: source base /dev/hdc is not a directory
      Sep 30 12:56:14 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading id3 cache from /video0/id3info.cache
      Sep 30 12:56:15 xS-VDR user.info vdr: [3479] initializing plugin: mp3ng (0.0.9a): Next Generation audio player
      Sep 30 12:56:15 xS-VDR user.info vdr: [3479] mp3ng: Loading themefile
      Sep 30 12:56:15 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading /etc/vdr/plugins/mp3ng/mp3sources.conf
      Sep 30 12:56:15 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading id3 cache from /video0/id3info.dat
      Sep 30 12:56:15 xS-VDR user.info vdr: [3479] initializing plugin: mplayer (0.10.1): Media replay via MPlayer
      Sep 30 12:56:15 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading /etc/vdr/plugins/mplayersources.conf
      Sep 30 12:56:15 xS-VDR user.info vdr: [3479] initializing plugin: nordlichtsepg (0.8a): Extended EPG
      Sep 30 12:56:15 xS-VDR user.info vdr: [3479] initializing plugin: playlist (0.0.2): playlist for recordings
      Sep 30 12:56:15 xS-VDR user.info vdr: [3479] initializing plugin: recstatus (0.0.3): recording status monitor
      Sep 30 12:56:15 xS-VDR user.info vdr: [3479] initializing plugin: setup (0.3.1): Minivdr-Setup
      Sep 30 12:56:15 xS-VDR user.info vdr: [3479] initializing plugin: streamdev-server (0.3.3-20070509): VDR Streaming Server
      Sep 30 12:56:15 xS-VDR user.info vdr: [3479] initializing plugin: sysinfo (0.1.0a): System information plugin
      Sep 30 12:56:15 xS-VDR user.info vdr: [3479] setting primary device to 1
      Sep 30 12:56:15 xS-VDR user.info vdr: [3479] SVDRP listening on port 2001
      Sep 30 12:56:15 xS-VDR user.info vdr: [3479] setting current skin to "classic"
      Sep 30 12:56:15 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading /etc/vdr/themes/classic-default.theme
      Sep 30 12:56:15 xS-VDR user.info vdr: [3479] starting plugin: autotimeredit
      Sep 30 12:56:15 xS-VDR user.info vdr: [3479] autotimeredit: INFO: config file not found: [/etc/vdr/plugins/]autotimeredit.conf
      Sep 30 12:56:15 xS-VDR user.debug vdr: [3479] autotimeredit: Start
      Sep 30 12:56:15 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading /etc/vdradmin/vdradmind.at
      Sep 30 12:56:20 xS-VDR user.debug vdr: [3484] video directory scanner thread ended (pid=3484, tid=3484)
      Sep 30 12:56:20 xS-VDR user.debug vdr: [3483] video directory scanner thread ended (pid=3483, tid=3483)
      Sep 30 12:56:23 xS-VDR user.info vdr: [3479] starting plugin: control
      Sep 30 12:56:23 xS-VDR user.info vdr: [3479] starting plugin: dvd
      Sep 30 12:56:23 xS-VDR user.info vdr: [3479] starting plugin: femon
      Sep 30 12:56:23 xS-VDR user.info vdr: [3479] starting plugin: graphtft
      Sep 30 12:56:23 xS-VDR user.info vdr: [3479] Device is 'not configured, probing'
      Sep 30 12:56:23 xS-VDR user.info vdr: [3479] Loding themes
      Sep 30 12:56:23 xS-VDR user.debug vdr: [3493] [control] gateways thread started (pid=3493)
      Sep 30 12:56:23 xS-VDR user.debug vdr: [3493] [control] socket opened
      Sep 30 12:56:23 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading /etc/vdr/plugins/graphTFT/themes/BluePenguin/BluePenguin.theme
      Sep 30 12:56:23 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading /etc/vdr/plugins/graphTFT/themes/DeepBlue/DeepBlue.theme
      Sep 30 12:56:23 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading /etc/vdr/plugins/graphTFT/themes/Enigma/Enigma.theme
      Sep 30 12:56:23 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading /etc/vdr/plugins/graphTFT/themes/brst/brst.theme
      Sep 30 12:56:23 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading /etc/vdr/plugins/graphTFT/themes/poetter/poetter.theme
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading /etc/vdr/plugins/graphTFT/themes/standard/standard.theme
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.info vdr: [3479] Loaded 6 themes
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.info vdr: [3479] Activated theme 'BluePenguin'
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.info vdr: [3497] GraphTFT plugin tcp communication thread started (pid=3497)
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.debug vdr: [3498] GraphTFT dvbrenderer player thread started (pid=3498, tid=3498)
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.info vdr: [3479] starting plugin: mp3
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.info vdr: [3479] starting plugin: mp3ng
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.info vdr: [3479] starting plugin: mplayer
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.info vdr: [3479] starting plugin: nordlichtsepg
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.info vdr: [3479] starting plugin: playlist
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.info vdr: [3479] playlist: INFO: config file not found: [/etc/vdr/plugins/]playlist.conf
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.info vdr: [3479] starting plugin: recstatus
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.info vdr: [3479] starting plugin: setup
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.info vdr: [3479] starting plugin: streamdev-server
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.info vdr: [3479] loading /etc/vdr/plugins/streamdevhosts.conf
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.info vdr: [3479] starting plugin: sysinfo
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.info vdr: [3499] GraphTFT plugin display thread started (pid=3499)
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.debug vdr: [3500] streamdev server thread started (pid=3500, tid=3500)
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.info vdr: [3500] Streamdev: Listening (VTP) on port 2004
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.info vdr: [3500] Streamdev: Listening (HTTP) on port 3000
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.debug vdr: [3501] LIRC remote control thread started (pid=3501, tid=3501)
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.debug vdr: [3479] remote control graphtft-fe - keys known
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.debug vdr: [3479] remote control LIRC - keys known
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.debug vdr: [3479] remote control KBD - keys known
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.info vdr: [3479] switching to channel 4
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.debug vdr: [3502] KBD remote control thread started (pid=3502, tid=3502)
      Sep 30 12:56:24 xS-VDR user.debug vdr: [3479] setting watchdog timer to 900 seconds
      Sep 30 12:56:29 xS-VDR user.debug vdr: [3479] assuming manual start of VDR


    Da tauchen eine ganze Menge Errors auf - leider habe ich keine Ahnung ob diese a) relevant sind und b) wie ich die beseitigen soll.

    Für Lösungen / Hilfen wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße // André

    Quote

    Original von r9pxd
    Seit dem update auf diese Version, werde ich immer wieder gefragt, ob ich eine Fernbedienung anlernen möchte.

    Die Aufforderung bleibt ca. 3 sec. stehen,
    anschliessend kommt das tvbild.

    Wie kann ich dies deaktivieren ??

    Moin.

    Ich habe dazu hier: [ANNOUNCE] graphtft 0.1.7-alpha


    das gefunden :)

    Quote

    Original von horchi

    Hi,

    normal musst du das anlernen nur einmal hinter dich bringen ;) dann kannst du es auch remote via dem x-frontend mit Tastatur bedienen. Ansonsten kopiere einfach folgende Zeilen in deine remote.conf:

    Dann bist du die Fragerei auch los.

    Grüße
    horchi

    Mir hat´s geholfen.

    Viele Grüße // André

    Moin.

    Ich habe ein ähnlich gelagertes Problem. Wenn ich allerdings auf der Console "/etc/init.d/runvdr stop" und danach logisch wieder "...start" eingebe (mal reicht 1x mal muss ich das bis zur 4x durchführen) dann bekomme ich irgendwann ein Bild und natürlich auch Ton.

    Bei den Fällen wo einmal nicht reicht, höre ich beim vorletzten Mal ein knacksen in den Lautsprechern ganz so als würde dort erst die Soundkarte initialisiert werden.

    Ich habe eine Büchse mit einer LowBudget-Karte und eine mit Softdevice am laufen. Das Problem tritt bei beiden Rechnern auf. Wenn Interesse besteht kann ich ja mal LOGs ziehen und hier reinstellen. Würde denn die Ausgabe von Logread reichen???

    Mir ist das grad nicht so wichtig, habe eh kaum Zeit. Deshalb habe ich mich zu diesem Thema auch noch nicht weiter ausgelassen.

    Auf beiden Rechnern laüft die Mahlzeit Beta2 mit aktuellem (hoffe ich doch) Kernel vom Dr.

    Gruss // André

    Quote

    Original von mauerspecht

    Steht in den Handbüchern zu den Mainboards.

    Aus dem Gedächnis sind folgende Funktionen darüber realisiert:

    Monitor : Darüber wird der Netzausgang für Monitore aktiviert
    i2c: Überwachung von Netzeiltemperatur und Lüftergeschwindigkeit
    eeprom: Darüber kann man Infos über das Netzteil wie Typ und Seriennummer auslesen

    Dazu noch die Möglichkeit den Netzeillüfter aus oder auf maximale Geschwindigkeit zu schalten

    Moin.

    Leider habe ich keine Handbücher und finde per Google auch nichts. Hast Du die Handbücher parat? Kannst/würdest Du die Steckerbelegung hier mal reinstellen? Ich müßte bei einer Kiste das Netzteil tauschen und würde gerne ein normales einbauen. Geht halt leider nicht weil das Board wohl irgendwelche Info´s vom Netzteil benötigt bzw. an irgendwelchen Kontakten irgendwas erwartet.

    Vielen Dank.

    Viele Grüße // André