Hallo Gast,
hast du vielleicht ein thermisches Problem?
Die Shuttlekisten, sind recht eng, habe aber
selbst keinen Shuttle.
Gruß vanHelm
Hallo Gast,
hast du vielleicht ein thermisches Problem?
Die Shuttlekisten, sind recht eng, habe aber
selbst keinen Shuttle.
Gruß vanHelm
moin moin zusammen,
ja so ein "super EPG" würde ich mich auch 15-20€ kosten lassen.
Gruß vanHelm
Hallo Salvi,
AC3 ist IMHO ein normales Stereosignal, natürlich digital, das ist der
normale Ton. Aber manche Sendungen werden zusätzlich noch mit einem DolbyDigital Signal ausgestrahlt, z.B. manche Spielfilme auf Pro7 etc. Dann hat man 2 Tonspuren.
Gruß vanHelm
p.s. ich habe jetzt gelesen, dass es mit einem Trick mit DVDLab
doch mit zwei Tonspuren gehen soll, muß mal schauen, ob ich den
Trick im Web finde.
Hallo Salvi 5,
kann es sein, bei den Voyager Aufnahmen noch ne DolbyDigital
Spur zusätzlich dabei ist, denn da habe ich mit DVDLab auch Probleme.
Wengleich ich mir immer ein DVD-ISO-Image vom vdr erstellen lasse,
welches ich dann mit DVD-S.... schneide. Wenn mir da dann zwei
Tonspuren angezeigt werden habe ich wie gesagt auch Probleme
mit DVDLab. Wenn ich eine Tonspur wegklicke gehts.
Zur zweiten Frage kann ich Dir leider nichts sagen.
Aber deinem Dank an die Entwickler will ich hier ebenfalls
beipflichten, danke und weiter so.
Gruß vanHelm
Hallo mikeM,
ja ja, Du hast recht, hätte ich auch selbst suchen können.
Danke für den Link, probier ich demnächst aus. Das Kabel für
den J2 habe ich schon, da ich später mal alles über meinen
Receiver schalten will.
Gruß vanHelm
Aber Hallo,
das geht ja wie geschmiert,
aber das J2 Kabel brauche ich trotzdem,
Das probiere ich lieber erst, wenn ich eine
zweite Karte habe,
denn nicht nur Newbie, sondern auch noch
zwei linke Hände.
Gruß vanHelm
p.s. weißt Du zufällig, wo ich welchen Parameter
für s-Video eintragen muß?
Hallo mikeM,
nein mit RGB habe ich es noch nicht probiert,
dann bräuchte ich aber ein Kabel für den J2,
das mir RGB ausgibt? Da muß man doch auch in
der Konfiguration des VDR den Videomodus
einstellen?,
das habe ich mich bisher nicht getraut,
denn ich bin absoluter Linux Newbie, muß das aber
wohl mal angehen, da ich so ein Kabel für s-video
und SPDIF habe, benutze im Augenblick
aber nur SPDIF und das ging automatisch.
Danke noch mal für deinen Vorschlag.
Gruß vanHelm
Hallo Dirk,
danke für deine Antwort, nun meine Antwort,
weil ich glaube, dass der Ausgang meiner 1.3
nen Treffer hat, muß bei meinem Fernseher
die Farben sehr stark verstellen, das war aber
erst nach einer Umbauaktion meinerseits. Demzufolge
will ich die zweite als Sicherheit haben.
Gruß vanHelm
Hallo Leute,
habe zur Zeit einen Linvdr am laufen mit einer DVB-S 1.3,
spiele mit dem Gedanken mir eine zweite Karte zu kaufen.
Möchte mir allerdings noch eine Fullfeatured Karte kaufen,
also keine Low Budget.
Läuft zusammen mit der schon vorhandenen 1.3 auch eine 1.5,
oder benötige ich zwingend eine weitere 1.3?
Gruß vanHelm
p.s. Danke übrigens noch mal an cooper, mottobug und alle
anderen, für die spitzen Distribution.
Hallo Holymoly,
habs dir als PN geschickt, da ich nicht weiss wie die Rules bezüglich
Preisen sind.
Gruß vanHelm
Hallo Lincoln,
so ein Teil gibts bei http://www.al-kabelshop.de/
zwar nicht im Online-Shop, aber da kannst Du anrufen.
Das Slotblech/Kabel haben die AL-Leute auf anfragen von
https://www.vdr-portal.de/www.beisammen.de ins Angebot genommen.
Habe meins auch von dort, habe allerdings eine 1.3
aber das sollte IMHO keinen Unterschied machen.
Gruß vanHelm
me tooo
Gruß vanHelm
nabend zusammen,
also die ISO-Images sind erste Sahne bei mir, ich kann sie
auf meinem Windowsrechner mit den Daemontools
mounten und mit WinDVD anschauen etc.
Allerdings schneide und bearbeite ich die Images auf dem
Windowsrechner noch mit DVD-Sh... und baue mir dann
mit DVDlab eine DVD aus zwei Filmen zusammen.
Brennen tue ich das ganze dann mit RecordNowMax.
Gruß vanHelm
Hallo okay2000,
habe auch W2K und der Netzwerkzugriff auf den LinVDR
ist grotten langsam.
Falls es jetzt bei Dir schneller geht, teile doch bitte mit,
was Du gemacht hast.
Gruß vanHelm
Hallo Meistar,
hast Du die Remote Wonder zum laufen gekriegt?
Will mir das Teil von Pearl holen, das scheint eine Remote Wonder zu sein.
Gruß vanHelm