Moin Moin,
seit ein paar Stunden läuft mein VDR mit einer Cinergy 2400i. Beinahe hätte ich die Karte wegen fehlender Linux-Unterstützung unter den Hammer gebracht. Gestern bin ich jedoch zufällig auf das Thema Media-Pointer MP-S2 DVB-S2 Twin Tuner geraten. Da diese Karte ebenfalls auf dem nGene-Chip von Micronas basiert wurde mein Interesse geweckt.
Im o.g. Thema wurden schon ein paar Patches veröffentlicht. Ich hab diese mit minimalen Ergänzungen in den "Original Treiber" eingebaut und einen funktionierenden Treiber kompilieren können (Kernel 2.6.31).
DANKE!
Kernelmeldung beim Laden der Module:
kernel: nGene PCIE bridge driver, Copyright (C) 2005-2007 Micronas
kernel: ngene 0000:01:00.0: PCI INT A -> GSI 16 (level, low) -> IRQ 16
kernel: dvb-ngene: Found Terratec Integra/Cinergy2400i Dual DVB-T
kernel: ngene 0000:01:00.0: setting latency timer to 64
kernel: dvb-ngene: Device version 1
kernel: dvb-ngene: Loading built-in firmware version 17.
kernel: FW 17 buffer config
kernel: DVB: registering new adapter (nGene)
kernel: DVB: registering adapter 0 frontend 0 (Micronas DRXD DVB-T)...
kernel: DVB: registering new adapter (nGene)
kernel: DVB: registering adapter 1 frontend 0 (Micronas DRXD DVB-T)...
Display More
Was geht:
- Es werden 2 Devices mit jeweils einem Frontend erzeugt (adapter0/frontend0, adapter1/frontend0)
- Beide Tuner sind im VDR verwendbar
- Alle in Berlin verfügbaren Sender wurden mit w_scan gefunden
Die Quellen:
Das originale Treiber-Paket von media-pointer.de
...Treiber-Patch im Anhang
bis denne
ZicZac
[edit 19.11.2009]
Hab den Patch nochmal ein wenig geändert:
- Keine Fehlermeldungen/Warnungen mehr beim Kompilieren der für die Karte benötigten Module
- Module werden beim Systemstart automatisch geladen
- Deklarationsfehler aus Patch ngene-sm-3 in ngene_snd.c beseitigt
[/edit]
[edit 20.11.2009]
Noch ein paar Korrekturen:
- Keine Fehlermeldungen/Warnungen mehr beim Kompilieren (bei Kernel 2.6.31)
- Patch im Anhang: ngene-sm-5.tar.gz
Das wars erstmal. Die Karte läuft jetzt seit 2 Tagen ohne "Absturz" mit dem Treiber aus dem 1. Patch (ngene-sm-3). Trotz intensiven EPG-Scans im VDR (Timout auf 1 Std. eingestellt). Ich lade jetzt mal die Treiber mit dem letzten Patch und hoffe, dass es so bleibt.
[/edit]