Posts by BeTuX

    Hallo,

    bin jetzt einen Schritt weiter:

    es lag am viafb Framebuffer modul -> irgendwie läuft dfbinfo auch nicht ganz durch.

    habs nun mal mit dem vesa fb probiert und komm bis hier her:

    Sollte es mit vesa FB auch funktionieren?

    ich bekomme leider trotz allem kein bild.

    vdr startet jetzt zwar, aber auch wenn ich versuche den stream mit VLC über Windwos abzugreifen, dann kommt nur ein

    Quote


    Dec 31 23:33:20 (none) vdr: [8209] [xine..put] Client 0 connected: 192.168.1.4:4 643
    Dec 31 23:33:20 (none) vdr: [8209] [xine..put] HTTP Request complete
    Dec 31 23:33:20 (none) vdr: [8209] [xine..put] HTTP streaming primary device feed

    im syslog.

    schade. mal sehen ob das noch wird ;)

    gibt es an die xine-lib mindestanforderungen, die man mitkompilieren muss, damit es läuft?

    ich habe zeimlich viel ausgeschalten, damit ich nciht zuviele abhängigkeiten hab.

    hallo,

    danke an den vdr log hab ich noch gar nicht gedacht ;)

    muss ich ihn nur mehr dazu krieben nicht /dev/tty zu verwenden ?!

    weißt du wie ich ihm sage, dass er /dev/fb0 nehmen soll.

    /dev/fb0 existiert..

    Hallo,

    ich versuche mich grad an xineliboutput und er startet mir vdr nicht:

    aufruf von vdr über:

    Quote

    vdr -c /etc/vdr -L /usr/lib/vdr/lib -P"xineliboutput --local=fbfe --remote=none

    gdb liefert mir:


    draufgeht?

    muss ich tvtime auch installieren?

    mfg,
    thomas

    Hallo,

    danke für die info.

    das setup geht momentan aus dem vdr heraus direkt.
    ein bashscript für setup kann man auch aus zulu's x-vdr heraustrennen, da muss ich mich mal hinsetzen und 1-2 tage investieren.

    mein momentaner fokus liegt wo anders -> werde das bash setup auf die nächste version verschieben.

    mfg,
    thomas

    Hallo,

    hast du es schon mal über xinelibout uns fb probiert?

    war die outofthebox lösung der grund, warum du diesen weg genommen hast?

    ich hab momentan die Ausgabe über FF im Einsatz und bin am überlegen auf VGA umzusteigen, um meinen LCD mit höherer Auflösung ansprechen zu können. -> meinst bringt das was?

    wie siehts mit der stabilität aus?

    mfg,
    thomas

    Hallo,

    habe mir grad VDR Live installiert und bin echt begeistert!!! Super Plugins.

    Es funktioniert soweit alles bis aus:
    - Bei der Remote bekomme ich kein Bild -> Intervall DropDown Liste ist leer
    Remote funktionert jedoch.

    im Log finde ich leider nichts.

    PS: verwende Live 0.1.0 und vdr 1.5.12

    MfG,
    Thomas

    Hallo,

    wollte mal aus reinem Interesse fragen, was Ihr (EPIA User) für eine Hardware- und Softwarekonfiguration nutzt?

    Ich fange mal an:

    Hardware:
    - Epia M1000
    - TT 1.5
    - AV-Board

    Software:
    - Ausgabe über Fullfeatured
    - Fernbedienung über AV-Board
    - remote plugin

    Ziel dieser Fragerunde ist es herauszufinden wieviele Leute EPIA Boards nutzen und die Unterschiedlichen Setups zu erkunden.

    Ich bin am überlegen für mein aktuelles Projekt VDRSLAX ein spezielles EPIA Addon zu machen, um eine auf EPIA Boards sofort lauffähige Linux Distribution zu bekommen.

    Im Speziellen interessieren mich auch die EPIA Nutzer mit anderes Ausgabewegen als die Fullfeatured Karte -> Wie, Was, Warum?

    Danke für eure Hilfe!

    MfG,
    Thomas

    Hallo,

    zu den tt dvb parametern kann ich nicht viel sagen, da ich diese noch nicht verwendet habe...

    Slax lädt die Module automatisch über devfs.
    Die Module die nciht automatisch geladen werden mache ich über ein eigenes init script /etc/rc.d/rc.modules.local

    Kannst du mit der info was anfangen?

    Für mich ist nur LAN wichtig. WLAN habe ich nicht.
    Den Hostname sollte man noch ändern können.

    Ich sende dir meine angepasste vdrshutdown ncoh zu -> darin habe ich die nvram-wakeup anpassungen noch gemacht.

    mfg,
    thomas

    Hallo,

    der Haupteinsatz ist als HDD installation. Ich habe Linvdr bzw Slax jetzt auch so konfiguriert, dass die komplette Distri beim starten in den Ram kopiert wird und von da dann läuft. dadurch kann ich die hdd abschalten und habe einen lautlosen vdr. mein Notfall VDR läuft auf nem USB Stick und dient als Ausweichlösung, wenn das System mal versagt ;)

    Für mich ist RAM funktionalität besonders wichtig -> das unterstützt Slax standardmäßig.

    Es ist dann auch egal, wenn jemand am System mal was löscht oder versaut, da man einfach PowerOff macht und beim nächsten Start ist alles wieder gut.

    Wie bei einem "normalen" Sat Receiver.