Hallo zusammen!
Das hat zwar nichts direkt mit dem VDR zu tun, aber ich hoffe und glaube dennoch, dass mir hier geholfen werden kann.
Also, nun zu meinem Problem:
Ich habe mir eine Apple iSight FireWire-Kamera gekauft (http://de.wikipedia.org/wiki/ISight). Das ist wirklich ein Super-Teil, nur halt für den Mac konzipiert, was an sich nichts schlechtes ist, ganz im Gegenteil - nur, dass ich leider keinen Mac besitze.
Nunja, ich besitze einen gewöhnlichen Intel-PC mit Audigy 2-Karte und einem darauf befindlichen FireWire-Port.
Zwar läuft die Kamera unter Gentoo Linux wunderbar, jedoch leider nur für ca. eine halbe Minute, danach friert der Rechner komplett ein - für den Alltagsgebrauch nicht sonderlich praktikabel. Konnte dummerweise bisher keine Fehlermeldungen in /var/log/message etc. finden.
Debian Sarge scheint die Kamera mit den installierten Bibliotheken zurzeit gar nicht zu unterstützen.
Unter Windows XP läuft die Kamera (sogar ohne Installtion von Treibern) auch ohne Absturz, jedoch funktioniert dort - genau wie unter Linux - die automatische Belichtung nicht und man kann die Helligkeit nicht manuell regeln - im Gegensatz zu Linux, wo es das nette Programm "Coriander" gibt.
Außerdem möchte ich weder Windows noch NetMeeting gerne benutzen.
Eigentlich hat obiges gar nichts mit meiner ursprünglichen Frage zu tun... 
Mein anderes Problem ist, dass ich noch ein Vaio-Notebook habe, und die Kamera auch dort gerne betreiben würde. Zwar haben Vaio-Notebooks eine FireWire-Schnittstelle (Bei Sony i.Link genannt), jedoch nur eine 4-polige, d.h. die zwei Adern zur Versorgung von Endgeräten mit dem nötigen elektrischen Strom fehlt.
Zwar gibt es zahlreiche FireWire-Kabel im Handel, die am einen Ende einen 4-poligen Anschluss besitzen und am anderen einen 6-poligen, allerdings sind diese in der Regel nur für den umgedrehten Fall gedacht, schließlich würde dort die Stromversorgung wegfallen - und ohne Strom gehts nunmal nicht.
Mich würde deshalb interessieren, ob es auch Kabel gibt, die Geräte ohne eigene Stromversorgung - wie die iSight - an einem 4-poligen Port anschließen können und den Strom z.B. aus dem USB-Port beziehen, der afaik auch mit 5V aufwarten kann.
Der Einsatz eines externen Netzgerätes ist für eine möglichst mobile Lösung eher hinderlich. Schließlich möchte ich mich mit dem Notebook frei bewegen können, ohne lauter Strippen hinter mir herziehen zu müssen...
Grüße,
Fabian