Posts by marcl

    Hallo zusammen und vielen Dank an sewn4 für die gute und vor allem umfangreiche Anleitung.

    Ich würde ihr gerne folgen und auf einem Test-Rechner einen bleeding-edge VDR hochziehen :)
    Natürlich ist meine Hardware aber unterschiedlich.
    Dell T20 mit nem Xeon E3 1225v3
    Geforce GT 740
    TT Budget S2-1600

    Beim Durchlaufen der Anleitung hatte ich bisher zwei Stolpersteine.
    1) Der nvidia Treiber wollte nicht mit meiner Grafikkarte. Deshalb habe ich aus dem ppa:xorg-edgers/ppa den nvidia-graphics-drivers-340 installiert.
    2) Für meine TV-Karte scheint nach einiger Recherche der Treiber v4l-dvb der passende zu sein. Diesen habe ich nach der Anleitung im ubuntu-wiki aus dem git://linuxtv.org/media_build.git installiert.

    Waren das jetzt die richtigen Lösungen für meine "Probleme" oder schaffe ich mir so in Zukunft neue? ;)

    Hallo,
    Ich wollte jetzt nicht den announce thread zumüllen und hoffe das hier wird nicht übersehen ;)
    Ich habe auf meinem testing-yavdr skinnopacity und tvscraper installiert (und permashift und ein paar andere kleinigkeiten). ich habs aus dem ppa genommen; somit:

    Display Spoiler


    vdr-plugin-tvscraper:
    Installiert: 0.0.3.git20130825-0yavdr0~precise
    Kandidat: 0.0.3.git20130825-0yavdr0~precise
    vdr-plugin-skinnopacity:
    Installiert: 0.1.4.git20130825-0yavdr0~precise
    Kandidat: 0.1.4.git20130825-0yavdr0~precise

    Eigentlich läuft alles soweit sehr gut. Einzig zwei Sachen verstehe ich nicht.
    1) Meine Aufnahmen werden nicht gescraped. Selbst nach manuellem Ausführen über das Menü komm ich keine Bildchen ;)
    2) Mein Aufnahmen Menu sieht nicht so "schön" aus wie ich es teilweise hier im Forum gesehen habe.

    Jetzt die Frage: woran liegt das? Ich habe auch das extRecMenu aber in dem Zusammenhang habe ich nix gelesen. Ich hoffe ich habe auch sonst nix überlesen.

    MfG

    cool danke!

    das macht den nopacity für mich noch ein stück schöner, weil zwei, drei weitere, für mich relevante, logos im gegensatz zu 3PO's set dabei sind.
    Bei ihm finde ich aber besser, dass für WDR Düsseldorf ein eigenes Logo dabei ist. Bei Copper's Set sind dafür mehr Logos für die Sky HD Unterkanäle dabei. Aber dafür kann man ja mixen ;)
    Oder ihr beiden tut euch zusammen und pflegt das ganze z.b. in 3PO's Git...

    Jedenfalls habe ich noch eine Kleinigkeit beim scrollen durchs entpackte Verzeichnis gefunden. Das Logo mit dem Namen prosieben maxx.png hat das Logo von Sat.1 emotions. Dafür ist Sat.1 emotions.png eine Verknüpfung. Für mich persönlich egal, weil ich beide Sender nicht kenne bzw. schaue.

    hilfe beim coden kann ich leider keine geben.

    aber etwas anregung vlt: http://www.hdmedia-universe.com/board/showthre…trixHD-for-HDMU
    Themes in Form von unterschiedlichen Farben sind ja eigentlich recht leicht umsetzbar.

    logos würden sich doch sicher die transparenten von 3PO ganz gut machen: https://github.com/3PO/Senderlogos

    Finde die Screenshots auch schon recht ansprechend. Sogar die Schrift finde ich nicht so schlimm, wobei die ja eh jeder selbst bestimmen kann. Einzig die Sat-Frequenz fände ich nicht so gut.

    TVscraper und nopacity nutze ich momentan. Eine Integration von TV Scraper fände ich gut. Allerdings füllt der Mextrix ja nicht den ganzen Bildschirm aus (was mir gefällt) dann wird es natürlich schwer die ganzen Bildchen unterzubringen (oder man ist die ganz Zeit am scrollen).

    Viel Erfolg!

    Ich fürchte man könnte sagen sowohl als auch. Die neuen Sport/Buli/Eurosport HD Feeds funktionieren anscheinend nicht mehr so wie die alten SD Feeds.
    Ich habe das Plugin heute mal während der F1 auf den Sport Kanälen probiert und da ging es auch nicht. Bei mir zeigt das Plugin nur bei Buli SD und Select SD verlinkte Kanäle und damit Funktionalität an.

    Für Enigma2 hat jemand ein Plugin erstellt wo man mit Hilfe einer xml datei auswählen kann welche Sender verlinkt sind.

    Quote from monty03


    Mich nervt es ziemlich, dass Sky bei Sport/Buli HD keine Optionskanäle (Subservices) mehr anbietet. Deshalb habe ein ein Plugin entwickelt, welches die Funktion der grünen Taste ("Optionskanäle auswählen") so anpasst, dass das auch mit den HD Sendern funktioniert. Dazu werden die in Frage kommenden Kanäle (Sport HD 1-11 und Buli HD 1-10 sowie die künftigen Eurosport und Sport 1 US Feeds) in einer XML-Datei gespeichert. Beim Betätigen der grünen Taste wird nun geprüft, ob man sich momentan auf einem Sport/Buli HD-Kanal befindet. Ist dies der Fall, werden die zugehörigen Kanäle aus der XML-Datei ausgelesen. Als nächstes wird geprüft, auf welchen Kanälen momentan gesendet wird. Die aktiven Kanäle werden dann wie von den SD Sendern gewohnt in der Optionsauswahl angezeigt.

    Selbstverständlich sind auch die SD Sender sowie die Select Sender in der XML-Datei abgespeichert, sodass man auch dort die Unterkanäle auswählen kann. Die XML-Datei (unter /usr/lib/enigma/python/Plugins/Extensions/CustomSubservicesPlugin/subservices.xml) kann leicht an die eigenen Situation angepasst werden. Diejenigen unter euch, die nicht alle Sport/Buli-Kanäle bekommen (etwa weil der Kabelanbieter nicht alle einspeist oder weil ihr ein Rabattabo habt), können die Datei auf die für euch interessanten Sender beschränken.

    vlt ist das der bessere weg wenn eine automatische erkennung nicht möglich ist. der zusätzliche nutzen der manuellen zuordnung wäre ja auch, dass man selber bestimmen kann welche Sender verlinkt werden. Hat man also ein Rabattabo kann man Buli HD1-2 bzw. 3 und den Rest in SD zusammenfassen usw.

    Ich hoffe das führt an dieser Stelle nicht zu weit, wollte nur meine Ideen teilen.
    /edit
    da ich das gerade so lese, es ist natürlich nicht meine idee! :D

    Hallo hepi,

    im Hinblick auf die Arbeit, die du schon in Channelpedia gesteckt und den Nutzen, den ich (und vermutlich auch andere) daraus gezogen haben, ist die verstrichene Zeit bis zu einer (meiner) Antwort wohl eine Frechheit. Sorry dafür!

    Also du hast richtig erkannt, sky sport 1 und sky sport 2 senden 24/7/365. Bei Live events, also z.b. (F1,DFB,EL,CL; für Buli gibt es ja sky buli mit eigenen Unterkanälen) wechselt der Sender seinen Namen (Ich glaube man nennt das PID?!). Für DFB,EL,CL läuft dann meist auf Sport1 die Konferenz und als "Optionskanäle" (stichwort: arghdirector, multifeed) kann man dann die Einzelspiele oder Spieldaten (Übersicht über alle Spiele) anwählen. Für Formel1 kann man dann halt unterschiedliche Kameraperspektiven anwählen. In solchen Situationen ändert sich halt auch der name von "sky sport1" nach "dfb konf" o.ä.

    Ich denke mal was bei deinem beispiel unten passiert ist, dass auf sky austria gerade die ösi-buli gezeigt wurde. weil aber vier spiele parallel gelaufen (tipp3 buli rb salzburg hieß früher fc salzburg) sind wurde sky sport2 kurzzeitig zu einem multifeed sender für sky sport austria. ich wäre vor deinem post davon ausgegangen, dass dafür einfach sender aus dem sky sport multifeed genommen werden. parallele buli läuft ja auf dem sky buli multifeed kanälen. EL,CL ist freitagsabends nicht. also könnte höchstens noch formel 1 oder golf gelaufen sein.

    Ich werde das mal beobachten wenn die Buli wieder anfängt. Evtl kannst du das Geheimnis aber selber lüften, wenn du dir die Veränderung der anderen sky sport/buli und deren multifeed bzw. sky sport austria sender zu dem zeitpunkt mal anschaust. Oder vlt hast du inzwischen schon selber die Antwort gefunden ;)

    http://channelpedia.yavdr.com/gen/DVB-S/S19.…DTV%20scrambled
    http://channelpedia.yavdr.com/gen/DVB-S/S19.…DTV%20scrambled

    http://channelpedia.yavdr.com/gen/DVB-S/S19.…DTV%20scrambled (und hier noch sky sport austria)

    Ich habe zwei davon drin und nutze linux-media-dkms als "treiberpaket". Probleme habe ich eigentlich nur sehr selten mit zerhackten Aufnahmen. Aber auch nur auf einem Kanal und halt selten. Deshalb schiebe ich es eher auf das entschlüsseln ;) im live Betrieb hatte ich eigentlich noch nie Probleme. Habe übrigens auch unicable.

    Alternative ist evtl. ne gebrauchte DD aus der bucht.

    Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk 2

    so kleines update.
    hab jetzt zwei s2-1600 drin. damit klappen alle hd-sender und zwei gleichzeitig geht auch. ebenfalls pip ;)

    hab auch das gefühl, dass die umschaltzeiten besser geworden sind. aber gemessen hab ich das nicht.
    außerdem zeigt femon nun prozentwerte für str und snr an. die balken, die vorher auch gezeigt wurden sind nun auch beide im grünen bereich (70 & 80 prozent).
    also entweder hat meine karte einen weg oder es liegt am treiber würde ich als Laie behaupten.

    Fazit: Es läuft.

    Zu der Testplatte bin ich noch nicht gekommen. mal sehen ob das nächste woche klappt.

    bei mir steht es auf 3, weil ich bis jetzt eh nur eine TV-Karte im System hatte.

    Ich erstelle meine Liste mit Channelpedia. Wenn sich was ändert, hol ich mir den Sender aus Channelpedia oder führe kurz eine extra wscan aus und hole mir da die entsprechenden Kanäle raus.
    Ich habe SAT und Paytv. Mit den Sport/Buli Optionskanälen hatte ich noch nie Probleme, da ändern sich meiner Meinung nach in letzter Zeit nur die Senderkennungen. Mit Select/PayPerView habe ich keine Erfahrung.

    Da die channels.conf nur für mich ist, würde ich das auch so weiter machen. Würde es einen automatischen Abgleich zwischen Channelpedia und meiner channels.conf geben, würde ich wohl zur Not auch auf 5 setzen.

    Bei der bisherigen Mai Umstellung/Neuaufschaltung habe ich übrigens die Möglichkeit vermisst meine neu gescannten Sender jemand bei Channelpedia zur Verfügung zu stellen. Gibt es da eine Möglichkeit fürs nächste Mal?

    An der Stelle schonmal Danke für die Channelpedia Erstellung und Pflege!

    MfG

    so hab installiert und

    somit funktioniert es bei mir immer noch nicht :P